Tennisbälle schlecht für die Zähne?

hab ich auch net so verstanden :D .

Fals ich was für dich finde, bin ja nun auch auf ballsuche, sag ich dir bescheid, wie groß muss den ashys balli sein?
 
wir waschen unsere flyball tennisbälle mit viel viel weichspüler in der waschmaschine -- sie werden dadurch weicher und das ganze zeug wäscht sich raus.

allerdings spielen unsere auch wirklichnur beim flyball mit tennisbällen, sonst gibt´s moosgummibälle oder kong oder so
 
Alae schrieb:
Aber die Dosis macht das Gift ;) Wenn ich 1x die Woche 1 Stunde oder so Balli mit nem Tennisball spiele, wirds wohl nix ausmachen...

So sehe ich es auch. Der Hund sollte halt nicht darauf herumkauen und sie sollten nicht dauernd im Einsatz sein (vor allem nicht ständig verfügbar)

Aber Tennisbälle haben einen enormen Vorteil:

Es macht nichts, wenn man sie dutzendweise verliert. Sind halt billig zu bekommen (einfach irgendeinen Tennisspieler nach alten Bällen fragen).


Das mit dem Dreck sehe ich auch nicht so eng. Bei dem, was unser Rüde so täglich in der Schnauze hat auf den Spaziergängen kann so etwas Dreck am Tennisball eigentlich nicht mehr so gravierend sein.

Tschüss

Ned
 
Also der Hund von Bekannten hat 1 Jahr lang täglich mit Tennisbällen gespielt und die auch aus der Luft gefangen! Jetzt hat er komplett abgerundete Vorderzähne! Sie haben dann damit aufgehört, weil der TA gesagt hat, dass das von den Tennisbällen kommt! Meiner spielt auch täglich mit dem Ball (Moosgummiball) hat aber voll schöne Zähne! Kommt also wirklich auf den Ball an
 
yassi84 schrieb:
Also der Hund von Bekannten hat 1 Jahr lang täglich mit Tennisbällen gespielt und die auch aus der Luft gefangen! Jetzt hat er komplett abgerundete Vorderzähne! Sie haben dann damit aufgehört, weil der TA gesagt hat, dass das von den Tennisbällen kommt! Meiner spielt auch täglich mit dem Ball (Moosgummiball) hat aber voll schöne Zähne! Kommt also wirklich auf den Ball an


Ja, eben täglich und wahrscheinlich auch noch drauf rumgekaut.

Vom gelegentlichen Fangen nutzen sich ja nicht die Zähne ab.


Wir nehmen daneben natürlich auch richtige Bälle für Hunde aus dem Fachgeschäft. Aber die sind nicht billig, und er versenkt doch ab und an mal einen (auch schwimmfähige versagen, wenn der Hund sie im Grabenmorrast legt :D ). (oder Herrchen mal wieder so unglücklich wirft, dass sogar Frauchen die Augen verdreht :D )

Tschüss

Ned
 
Hi!

Bei unserem FN hier gibts die Moosgummibälle auch mit ner Schnur durch, schon gesehen..... :)
Die sind halt dann meist nicht so bunt, sondern sehen eher aus wie ein Fußball in weiß/schwarz, denke aber, daß das Aussehen doch eigentlich egal ist.

Für mich ist da nur wichtig, alles das was die Gesundheit - in dem Fall die Zähne meines Hundes - gefährden KÖNNTE, auszuschalten. Dazu zählen für mich auch Tennisbälle und auch die ähnlich aussehenden aus den Zoohandlungen. Alles was da so Fasern dran hat, meiden wir eben.

Gestern lag wieder mal ein verlorener Tennisball am Wegrand, obwohl Gina den gesehen hat, hat sie ihn liegen gelassen, da bedurfte es nicht mal eines Neins.... ;)

Und so viel teurer sind die Moosgummibälle nicht, als die tennisballartigen.... schaut Euch mal um bei FN, da gibts die Moosgummis um 1,99 bzw. 2,49, also wirklich nicht die Welt. Wir haben auch schon so einige Bälle verloren, zerstört usw. Das ist mir eigentlich egal.... das Wohl meines Hundes steht im Vordergrund.

@Ned:
Die Moosgummibälle schwimmen alle..... manchmal auch davon.... ;)
 
Ich habe gehört, wie auch schon gesagt worden war, dass diese Fasern schlecht für die Zähne ist und es zu großen Abnutzungen kommt (besonders wenn darauf herum gekaut wird!!!). Ich lass es lieber mit den Tennisbällen, da ich auch einige Hunde kenne mit "abgeschliefenen" Zähnen!
So wie auch oben geschrieben worden ist, kann man die Tennisbälle auch waschen....bei uns am Platz machen das die Flyball-Leute auch.
In einem Tennisball befindet sich nichts außer LUFT!!!

Lg Melanie

PS: mein hund spielt selten mit Tennisbällen und wenn sind es nur geklaute von seinen freunden!:D
 
Melamigo schrieb:
So wie auch oben geschrieben worden ist, kann man die Tennisbälle auch waschen....bei uns am Platz machen das die Flyball-Leute auch.

logo, was glaubst du, was sie das her haben :D :D :D

sag, melanie, wer macht denn bei noch flyball, die inge?
 
Keiemsi schrieb:
sag, melanie, wer macht denn bei noch flyball, die inge?

Keine Ahnung, da ich mich nicht für Flyball interessiere, hab ich auch keine Ahnung! Wir haben glaub ich zwei Manschaften ET wehe wenn sie los....... und ET ausserirdische Chaoten.;)

Lg
 
achso, wiental, martina und thomas, ... ich dachte, du trainierst in wien west.

seid ihr soviele, dass ihr euch untereinander nicht kennt? :(
 
Da ich rein UO trainiere sehe ich kaum jemanden, da wir an unterschiedlichen tagen trainieren! Ich kenn schon ein paar, wenn ich wem sehe weiß ich ob er flyball macht oder nicht, aber trainier kenn ich keine.

Ja jetzt bin ich in wien west und da kenn ich niemanden außer meinen Trainer!
 
solange der hund net ständig an den tennisbällen rumkaut ist es sicherlich egal, hunde die aber darauf rumkaun und die bälle zerbeissen sollte man keine tennisbälle geben, die haben in der hülle ein feines metallgewebe drinnen, dementsprechend kann ein erhöhter zahnabrieb auftreten.

lg

Markus
 

Steht zwar eh schon oft, aber trotzdem: Finger weg von Tennisbällen!!!

Ja es sind Glasfasern, aus dem die bestehen!

Eben schlecht für Zähne aber besonders wenn sie eben verschluckt werden!

Für Magen, Darm etc.. sehr schlimm....

auch der Gummi is net gut :rolleyes:

ich weiss fast alle Hunde lieben sie, aber es gibt wirklich auch andere Bälle!

;)
 
ball einwickeln, das ende ist gut zum werfen, nach dem spiel wegräumen! es gibt aber in jedem fall bessere alternativen zu kaufen.
 
ja, zum drauf Rumkauen sind Tennisbälle wirklich nichts.

Wir hatten früher einen Jagdterrier. In dem Jahr bevor er zu uns gekommen ist, hatte er nur Tennisbälle zum Spielen und bei uns durfte er ganz selten einen haben (meistens auch geklaut von irgendwem :)).

Als er noch ganz jung war, musste ihm schon ein Reißzahn operativ entfernt werden, weil der so abgeschliffen war von den Bällen.
 
Oben