Gina5
Super Knochen
Da mich diese Frage schon seit längerer Zeit beschäftigt, dachte ich mir ich frag mal die Profi-Barfer unter euch, was ihr dazu sagt.
Folgendes Problem oder Frage nennt es wie ihr wollt:
Gina wird seit längerer Zeit teilgebarft sprich sie bekommt vormittag Trockenfutter (Pronovita) und abends roh, was sie sehr gut verträgt, das heisst der Kot ist immer gleich. Was mich nur interessieren würde ist, ob es schlecht ist den Hund Fertigfutter zu geben und gleichzeitig auch roh, da beides ja andere Verdauungszeiten hat usw. und ob sich das vielleicht mit der Zeit auf den Magen oder die Verdauung negativ auswirken könnte?
Ich möchte ja eigentlich schon seit längerer Zeit auf nur roh umstellen, aber irgendwie hab ich mich bis jetzt noch nicht getraut, weil ich Angst habe etwas falsch zu machen z.B. zu wenig Knochen oder zu viel Innereien. Natürlich habe ich mir das Buch Natural Dog Food gekauft und auch eingelesen, aber das verwirrt mich irgendwie noch mehr, mit dieser ganzen Rechnerei der Knochen von der Gesamtration usw.
Ich weiss auch nicht wieviele Zusätze ich verwenden soll, wenn ich nur roh füttere. Wie gesagt bis jetzt war es ja immer einfach, weil sie zusätzlich auch das Trockenfutter bekommen hat und ich mir nicht so viele Gedanken machen musste. HILFE.
Soviele Fragen, vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen oder soll ich beim Teilbarfen bleiben, wenn ich mir so unsicher bin?
Möchte halt einfach nicht, das mein Hund Mangelerscheinungen oder sonstiges bekommt.
Folgendes Problem oder Frage nennt es wie ihr wollt:
Gina wird seit längerer Zeit teilgebarft sprich sie bekommt vormittag Trockenfutter (Pronovita) und abends roh, was sie sehr gut verträgt, das heisst der Kot ist immer gleich. Was mich nur interessieren würde ist, ob es schlecht ist den Hund Fertigfutter zu geben und gleichzeitig auch roh, da beides ja andere Verdauungszeiten hat usw. und ob sich das vielleicht mit der Zeit auf den Magen oder die Verdauung negativ auswirken könnte?
Ich möchte ja eigentlich schon seit längerer Zeit auf nur roh umstellen, aber irgendwie hab ich mich bis jetzt noch nicht getraut, weil ich Angst habe etwas falsch zu machen z.B. zu wenig Knochen oder zu viel Innereien. Natürlich habe ich mir das Buch Natural Dog Food gekauft und auch eingelesen, aber das verwirrt mich irgendwie noch mehr, mit dieser ganzen Rechnerei der Knochen von der Gesamtration usw.
Ich weiss auch nicht wieviele Zusätze ich verwenden soll, wenn ich nur roh füttere. Wie gesagt bis jetzt war es ja immer einfach, weil sie zusätzlich auch das Trockenfutter bekommen hat und ich mir nicht so viele Gedanken machen musste. HILFE.

Soviele Fragen, vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen oder soll ich beim Teilbarfen bleiben, wenn ich mir so unsicher bin?
Möchte halt einfach nicht, das mein Hund Mangelerscheinungen oder sonstiges bekommt.