tcm ernährung für hunde

doy

Super Knochen
macht das wer, hat jemand erfahrung damit:confused:

ich kenns bei menschen und es hat auch bei mir "wunder" gewirkt...
eine dame hat mir erzählt das es auch tierärzte für hunde anbieten und bei ihrem hund waren binnen tagen alle hautbeschwerden weg!!!!:o
 
sie hat gesagt bekommen welche dinge sie füttern darf und welche nicht!
kein huhn mehr kein schaf mehr zb. beim fleisch.....
sie setzt die mahlzeiten aus 60%fleisch, 20%beilagen, und 20%
gemüse auseinander....
der hund, kenne ihn, hatte immer starken juckreiz, teilweise ekzeme. ar lange und intensiv in behandlung. nie gabs wirklich besserung....
aber jetzt, er kratzt sich nicht mal mehr:eek:
wär echt toll wenns mehr erfahrungsberichte gäbe..:o
 
erfahrung habe ich damit keine, aber habe gesehen, dass das unsere tierärztin (udvardi, 2. bezirk) auch Traditionell Chinesische Medizin und Akupunktur für Tiere anbietet :)
 
öh - keinen plan.

war unsere erste wahl als tierärztin und wir fanden sie so toll, das wir gleich da geblieben sind. geht super mit dem hund um, macht kompetenten und vor allem noch keinen abgebrühten eindruck (z.b. rät sie von zu oft impfen oder entwurmen ab, obwohl sie damit ja eigentlich geld verdienen würde. )

mit den alternativen methoden die sie anbietet, haben wir aber gar keine erfahrung. habe es nur gesehen in der praxis :)
 
Ich frage mich gerade, was die Chinesen zu Experten für Hundefutter macht. Ich dachte eher, die futtern Hunde. :D







Okay, schlechter Scherz:haue:
 
ich bilde mir, die tä strobl-bubla (baden) arbeitet auch nach tcm :confused:

bin mir da aber nicht sicher. viell. verwechsle ich das auch mit wem andern. :o
würde aber dort nachfragen
 
noja, es gibt schon einige. in nö fallen mir auch strobl-bubla ein und knafl und hmm, muss ich echt nachdenken, nachschauen. ähem, grad der hat bei unseren hunden am meisten geholfen... peinlich. is in mödling zuhause. habs aber irgendwo schon mal geschrieben.
bei tcm kommts halt immer auch drauf an, was behandelt werden soll. ich wollt neben kylies rückprobleme ja auch ihre öh hyperaktivität, teilw. hysterie behandeln lassen. ersteres wurde (neben anderen tas) auch mit akupunktur behandelt, was bis zu einem gewissen grad super ergebnisse brachte.
ah ich glaub das ist der erich kozab! tcm brachte bei ihr gar nix, ihr nervenkostüm betreffend.
die hunde meiner freundinnen wurden allesamt super behandelt, da wirkte alles. sowohl punktieren, als auch tcm. bei ein paar warens verspannungen, bei einer halsentzündungen, bei einer schloß sich der schließmuskel nicht mehr und sie wurde sowohl inkontinent und konnte auch stuhl nicht mehr halten. da brachte er für mich das sichtbarste ergebnis. 2x punktieren, 2versch. tcm kräuter, nach kurzer zeit verschwand der zustand völlig! hält bis heute an:)
ich mag auch seine art, auf hunde (und menschen) zuzugehen, ruhig, bedacht, engelsgeduld, interessiert man sich dafür, kriegt man eine gratis lehrstunde was tcm betrifft und deren wirkung. auch akupunktur und deren wirkung. erklärt genau, (zu genau für leuts die ka zeit ham:p, für mich wars super, weil sehr interessiert) welche punkte er nun berührt, was die bewirken. macht drauf aufmerksam, zuzusehen, wie die nadeln veschwinden... man sieht förmlich, wenn der punkt getroffen wird, der hund anspannt. untrschiedlich auch, wie lang die nadeln drinnen bleiben und ob nochmal nachgebohrt wird. dann werden alle rausgezogen und wenn er sie nochmals reintut (zu test und infozwecken) sieht er sofort und auch ich, ob ers richtig getroffen hat. wars das, gann gibts gar keine anspannung mehr.
hach war interessant und erfolgreich. und was ich auch an ihm sehr schätze, man hat den eindruck, dass er wirklich helfen will, net ausbeuten. war auch net überteuert, manchmal ganz im gegenteil. nur die kräuter, die kosten halt viel, aber das weiß ich, weil die preise dafür sind generell hoch.
lg heidi
 
ich ken mich mit der menschen tcm gut aus. sprich diethermische wirkung usw. aber mich würde interessieren ob man das auf den hund umlegen kann so 1.1
weil bei der menschlichen tcm ist ja rohes und tiefgefrorenes Qi und wertlos...
das heisst also man gibt dem hund kein rohes fleisch!?:confused:
alles GEDINSTET UND GEBLATEN!? wie der chinese sagen würde;)
 
grad beim essen/fressen. lässt sich das mit sicherheit net 1:1 umlegen:D
die kräuter, die der ta der einen hündin verschrieben hat (verkühlung, immunabwehr), die nehmen die menschen auch. meine freundin machte das als selbstversuch, weil der ta meinte, kannst selber auch nehmen. zufall oder tatsächliche wirkung, war nimmer verkühlt, die frau:p

wofür interessierst du dich, bzw. was tätst für die hunde wofür oder wogegen brauchen? was ist das problem?
 
also die paar erfahrungsberichte die ich bis jetzt gehört haben waren erstaunlich positiv..wenns auch wenige waren..
das prinzip ist ja das das qi im körper fließt blockaden gelöst werden und yin und yang im einklang sind....
man kann ja mit der richtigen ernährung gewissen typen, neigungen entgegensteuern und vorbeugen quasi präventic.
schäferhundesollen zu zuviel yang tendieren daher tun ihnen zb erhitzende erwärmende fleischsorten nicht gut usw.
beim menschen schaut man ja zunge und puls an...aber wie will man das beim und machen!?
mich würde einfach interessieren welcher typ mein hund ist und ihn dann entsprechend füttern.
janosch glaub ich ist ein feuertyp...bei ilvy bin ich ma ned sicher..entweder wasser odr metall.....
ich bin ein holz typ....tolle mischung gell:D;)
kann man da so wie beim menschen eine ernährungsberatung machen!?
 
heast, du bist kompliziert:D aber ich denke schon, dass ein geeigneter tcm ta, auch ernährungsberatung machen kann. denn der tut zuerst eh mit nadeln und händen schauen, wo was los ist und so feststellen, wo ein mangel oder überproduktion herrscht.
musst halt nachfragen;)
haha, ka ahnung, welcher typ ich bin. glaub net so recht dran, weshalb hundi vorgeschickt wird:p
 
Oben