noja, es gibt schon einige. in nö fallen mir auch strobl-bubla ein und knafl und hmm, muss ich echt nachdenken, nachschauen. ähem, grad der hat bei unseren hunden am meisten geholfen... peinlich. is in mödling zuhause. habs aber irgendwo schon mal geschrieben.
bei tcm kommts halt immer auch drauf an, was behandelt werden soll. ich wollt neben kylies rückprobleme ja auch ihre öh hyperaktivität, teilw. hysterie behandeln lassen. ersteres wurde (neben anderen tas) auch mit akupunktur behandelt, was bis zu einem gewissen grad super ergebnisse brachte.
ah ich glaub das ist der erich kozab! tcm brachte bei ihr gar nix, ihr nervenkostüm betreffend.
die hunde meiner freundinnen wurden allesamt super behandelt, da wirkte alles. sowohl punktieren, als auch tcm. bei ein paar warens verspannungen, bei einer halsentzündungen, bei einer schloß sich der schließmuskel nicht mehr und sie wurde sowohl inkontinent und konnte auch stuhl nicht mehr halten. da brachte er für mich das sichtbarste ergebnis. 2x punktieren, 2versch. tcm kräuter, nach kurzer zeit verschwand der zustand völlig! hält bis heute an

ich mag auch seine art, auf hunde (und menschen) zuzugehen, ruhig, bedacht, engelsgeduld, interessiert man sich dafür, kriegt man eine gratis lehrstunde was tcm betrifft und deren wirkung. auch akupunktur und deren wirkung. erklärt genau, (zu genau für leuts die ka zeit ham

, für mich wars super, weil sehr interessiert) welche punkte er nun berührt, was die bewirken. macht drauf aufmerksam, zuzusehen, wie die nadeln veschwinden... man sieht förmlich, wenn der punkt getroffen wird, der hund anspannt. untrschiedlich auch, wie lang die nadeln drinnen bleiben und ob nochmal nachgebohrt wird. dann werden alle rausgezogen und wenn er sie nochmals reintut (zu test und infozwecken) sieht er sofort und auch ich, ob ers richtig getroffen hat. wars das, gann gibts gar keine anspannung mehr.
hach war interessant und erfolgreich. und was ich auch an ihm sehr schätze, man hat den eindruck, dass er wirklich helfen will, net ausbeuten. war auch net überteuert, manchmal ganz im gegenteil. nur die kräuter, die kosten halt viel, aber das weiß ich, weil die preise dafür sind generell hoch.
lg heidi