Tauchen ungefährlich?

Nike

Junior Knochen
Hallo liebe Foris!

Ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum mit meiner Anfrage richtig bin, aber: Unsere Nike ist gern im Wasser. Angefangen hat es damit, dass sie Steine aus Bächen geholt hat (also keine die wir geworfen hätten, sondern welche, die einfach schon da drin rumlagen) und dabei auch mit dem Kopf unter Wasser getaucht ist. Aus Seen holt sie auch gerne ihre Frisbee raus und schwimmt dabei auch weit. Letztens ist uns dabei aufgefallen, dass sie Tendenzen zeigt, komplett unterzutauchen, also nicht nur den Kopf unterzuhalten.

Und hier meine wahrscheinlich dumme Frage: Hält der Hund automatisch die Luft an unter Wasser? Also besteht keine Gefahr dass er während des "Tauchgangs" aspirieren könnte? zB wenn er in Panik gerät, weil die ungewohnte Situation für ihn plötzlich beängstigend ist? Muss ich mir da Sorgen machen oder macht mein Hund automatisch das richtige? Wenn sie nur mit dem Kopf untertaucht, blubbert's immer wild aus ihr raus. :D

Wir fahren demnächst ans Meer und auch dort wird sie bestimmt Lust haben sich nass zu machen und ev. zu "tauchen".

Wie ist das eigentlich mit dem Salzwasser? Muss es nach jedem "Bad" sofort ausgepült werden oder reicht es am Ende des Tages, oder....? Wie ist es am unschädlichsten für Hundehaut und -haar?

Danke für eure Hilfe! :)
 
Ich kenn nur sehr wenig Hunde die tauchen, genauer gesagt, einige die mit dem Kopf runter gehen und nur eine Hündin, die auch gelegentlich komplett unter taucht.

Ich denk mal, wenn der Hund es macht, ist es okay für ihn. Und dann wird er auch sicher nicht panisch werden.


Bezüglich Salzwasser ausspülen.
Ich spüle am Ende des Badetages vorm Einsteigen ins Auto mit normalem Wasser ab.
Probleme gab´s bei meinem noch nie mit Salzwasser und Haut. Bewusst trinken tut´s meiner zum Glück nicht (hab aber auch immer genug Trinkwasser mit) - schlucken tut er durchs Schwimmen und Spielen aber sicher genug...;)
 
manche hunde bekommen durchfall auf salzwasser, aber sonst ist mir nicht bekannt dass es gefährlich wäre. :)
 
Mein Hund taucht auch ab und zu unter. Manchmal bekommt er dann anscheinend Wasser in die Ohren, aber sonst ist mir noch nichts aufgefallen. Ich denke, wenn ein Hund taucht, dann weiss er (hoffentlich) was er tut. Schau mal auf youtube, da gibt es Videos von einigen Hunde, die sogar wirklich tief tauchen. Vor allem Retriever-Rassen machen das.

http://www.youtube.com/watch?v=dWv2-9dZIQM&feature=fvw
 
:)

Also eigentlich hab ich mir ja auch gedacht, wenn der Hund das freiwillig macht, dann kann auch nicht viel passieren. Aber die Nike ist eine kleine Panikerin. Sie übersteht die furchteinflößendsten Situationen ohne mit der Wimper zu zucken und dann plötzlich wegen irgendeinem Pups wirft sie die Nerven weg. Für mich ist zB das "Wasser in die Ohren bekommen" eine Situation in der ich ihr zutrauen würde, dass sie flippt. Wenn ihr das bisher passiert ist, hat sie auch ganz hektisch zu paddeln angefangen.

Ich glaub, ich muss einfach darauf warten, was passiert und in ihrer Nähe bleiben. Nach dem 1. richtigen "Tauchgang" (und ich bin fast sicher, dass der kommen wird) werd ich ja hoffentlich sehen, ob nix passiert ist, oder ob sie röchelt und hustet und alles schrecklich findet (und dann stellt sich eh die Frage, ob sie es jemals wieder probieren wird :D).

Bin schon gespannt, was sie machen wird. Retrieverblut hat sie definitiv keins in sich (Mix aus Russian Terrier und Border Collie). :D Sie hat eigentlich auch ein völlig wasserungeeignetes Fell... genau das Gegenteil der "Wasserhunde". Aber sie schwimmt gut und schnell und hat einen Mordsspaß dabei. :D Mal sehen. :p
 
Ja, meine hat auch viiiiel vom Border... wir möchten ja auch hüten mit ihr. Vom Russen hat sie das Fell (und ihr zuckersüßes kleines Bärtchen :D) und die Wachsamkeit. Ansonsten ist sie Border durch und durch. :D
 
Wenn Du Dir unsicher bist, ob sie den Tauchgang schafft, dann sichere sie doch mit Brustgeschirr und Flexileine. Dann kannst Du, für den Fall dass sie wirklich Panik bekommt wenigstens noch eingreifen.
 
Urlaub und Meer werden ins Wasser fallen. :( Bei unserer Althündin wurde wieder mal ein Mastozytom festgestellt... sie wird operiert und diesmal muss auch eine Chemo hinterher. Da der Urlaub unsere Flitterwochen hätten werden sollen und wir dementsprechend davor heiraten, ist leider kein Geld über für beides.

Also kein Tauchgang im Meer mit unserer Kleinen... dafür eine leidende Große.... ein schlechter Tausch... :(

Danke für eure Hilfe!
 
Urlaub und Meer werden ins Wasser fallen. :( Bei unserer Althündin wurde wieder mal ein Mastozytom festgestellt... sie wird operiert und diesmal muss auch eine Chemo hinterher. Da der Urlaub unsere Flitterwochen hätten werden sollen und wir dementsprechend davor heiraten, ist leider kein Geld über für beides.

Also kein Tauchgang im Meer mit unserer Kleinen... dafür eine leidende Große.... ein schlechter Tausch... :(

Danke für eure Hilfe!

Oje.....:(

Alles erdenklich Gute Eurer Großen!
 
Oben