Nike
Junior Knochen
Hallo liebe Foris!
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum mit meiner Anfrage richtig bin, aber: Unsere Nike ist gern im Wasser. Angefangen hat es damit, dass sie Steine aus Bächen geholt hat (also keine die wir geworfen hätten, sondern welche, die einfach schon da drin rumlagen) und dabei auch mit dem Kopf unter Wasser getaucht ist. Aus Seen holt sie auch gerne ihre Frisbee raus und schwimmt dabei auch weit. Letztens ist uns dabei aufgefallen, dass sie Tendenzen zeigt, komplett unterzutauchen, also nicht nur den Kopf unterzuhalten.
Und hier meine wahrscheinlich dumme Frage: Hält der Hund automatisch die Luft an unter Wasser? Also besteht keine Gefahr dass er während des "Tauchgangs" aspirieren könnte? zB wenn er in Panik gerät, weil die ungewohnte Situation für ihn plötzlich beängstigend ist? Muss ich mir da Sorgen machen oder macht mein Hund automatisch das richtige? Wenn sie nur mit dem Kopf untertaucht, blubbert's immer wild aus ihr raus.
Wir fahren demnächst ans Meer und auch dort wird sie bestimmt Lust haben sich nass zu machen und ev. zu "tauchen".
Wie ist das eigentlich mit dem Salzwasser? Muss es nach jedem "Bad" sofort ausgepült werden oder reicht es am Ende des Tages, oder....? Wie ist es am unschädlichsten für Hundehaut und -haar?
Danke für eure Hilfe!
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum mit meiner Anfrage richtig bin, aber: Unsere Nike ist gern im Wasser. Angefangen hat es damit, dass sie Steine aus Bächen geholt hat (also keine die wir geworfen hätten, sondern welche, die einfach schon da drin rumlagen) und dabei auch mit dem Kopf unter Wasser getaucht ist. Aus Seen holt sie auch gerne ihre Frisbee raus und schwimmt dabei auch weit. Letztens ist uns dabei aufgefallen, dass sie Tendenzen zeigt, komplett unterzutauchen, also nicht nur den Kopf unterzuhalten.
Und hier meine wahrscheinlich dumme Frage: Hält der Hund automatisch die Luft an unter Wasser? Also besteht keine Gefahr dass er während des "Tauchgangs" aspirieren könnte? zB wenn er in Panik gerät, weil die ungewohnte Situation für ihn plötzlich beängstigend ist? Muss ich mir da Sorgen machen oder macht mein Hund automatisch das richtige? Wenn sie nur mit dem Kopf untertaucht, blubbert's immer wild aus ihr raus.

Wir fahren demnächst ans Meer und auch dort wird sie bestimmt Lust haben sich nass zu machen und ev. zu "tauchen".
Wie ist das eigentlich mit dem Salzwasser? Muss es nach jedem "Bad" sofort ausgepült werden oder reicht es am Ende des Tages, oder....? Wie ist es am unschädlichsten für Hundehaut und -haar?
Danke für eure Hilfe!
