Tabby kaut einfach nicht ........

tabby2002

Neuer Knochen
Hallo an alle Hundefreunde!

Ich lebe in Paraguay/Südamerika und haben vor 3 Monaten eine kleine Hündin als "Schwester" für unseren Malteser-Rüden ("Teddy" - 2 Jahre + 3 Monate) gesucht. Da Malteser wohl z.Zt. hier so eine Art Modehund ist, heißt so ziemlich alles was weiß ist "Malteser". War ja auch nicht so wichtig - nur zu groß sollte sie halt nicht werden, damit sie Teddy nicht zu sehr unterbuttert - er ist sowieso ein Sensibelchen......

Wir haben dann "Tabby" (geb. am 20.02.2009) gefunden und sie hat unser Herz sofort erobert. So wie es aussieht, wird sie eine kleine Havanserin. Die beiden sind ein Herz und eine Seele und verstehen sich prächtig und machen uns sehr viel Freude.

Nun aber zu meinem Problem: Tabby kaut nicht!!!!!!!!!!!!!!!! Sie schlingt alles einfach runter. Das würde mich ja gar nicht stören, wenn nicht die Sorge des Erstickens dazukäme, weil sie aber auch alles schluckt, was gerade in ihr Mäulchen paßt. Haben schon die unmöglichsten Stücke aus dem Hals geholt, die drin hängengeblieben sind. Man kann auch nicht alles verhindern. So sind Steine, Korken, usw. überall mal auf den Wegen oder so für sie eine fette Beute. Außerdem kann sie keine Ochsenziemer, Kauknochen oder auch größere Leckerchen zum Knabbern bekommen. In diesem Fall kaut sie von vorne nach hinten weich (also nicht ein Knabbern von der Seite her, wie andere Hunde...) und schluckt dann den noch vorne aus dem Maul hängenden harten Teil einfach mit allem an einem Stück runter. Sie beißt also nichts ab! Behalte ich z.B. eine kleine harte Leckerchen-Stange in der Hand und laß sie abknabbern, dann wird trotzdem nur abgebissen und das ganze Stück verschlungen - nicht ein einziges Mal draufrumgekaut......
Waren schon bei 3 Tierärzten, die am Gebiss (noch Milchzähnchen) nichts gefunden haben, was der Grund sein könnte. Alle sind hilflos!!!!!

Nun habe ich schon rumgegoogelt wie verrückt - aber ohne Erfolg. Bin dann gestern hier auf dieses Forum gestossen und hab mich mal quer durchgelesen....waren einige sehr gute Tipps und Ratschläge und nicht nur so blödes Geschreibsel wie in manchen anderen Foren.

Deshalb hoffe ich so sehr, daß jemand helfen kann, der vielleicht Erfahrung mit einem ähnlich veranlagten Hund hatte und dieses Problem irgendwie in den Griff bekommen hat!!!???!!! Oder ist es gar eine krankhafte Veranlagung oder eine Krankheit? Bin richtig hilflos und hoffe auf Ratschläge! Habe schreckliche Angst, daß Tabby ersticken könnte......................

Lieber Gruß .....und ein bißchen Sonne aus Paraguay
 
Hallo Sina00 !!

Wow, das ging ja schnell.

Vielen Dank für Deine Antwort ....aber es geht ja nicht nur ums Fressen ...es geht darum, daß sie etwas großes verschlingt, woran sie ersticken könnte!!!

Darum müßte ihr irgendwie DAS KAUEN ODER BEISSEN beigebracht werden!!

Lieber Gruß
 
Nochmal verständlicher - vielleicht kann ich das auch nicht richtig beschreiben:

Es geht darum, daß sie alles, was sie im Maul hat nicht kaut oder zerbeisst sondern in einem Stück (egal wie groß) runterschluckt!!!

D.h, der Nicht-Schlinger-Freßnapf würde ja nur ein langsameres Aufnehmen des Futters erzwingen, nicht aber verhindern, daß nicht gekaut wird. Sie würde dann trotzdem schlucken.

Noch ein Gruß
 
PS: böses geschreibsel gibts hier aber schon recht viel :D

BLÖDES Geschreibsel :D Auf was Du für Gedanken kommst :rolleyes:

Was ist, wennst ihr mal nen Kalbsknochen oder so gibst einen richtig großen? Da muss sie kauen und knabbern, da kann sie net anders. DU kannst aber auch nen großen Stein in den Fressnapf legen erstmal, da muss er drum rum fressen und kann auch net so schlingen.
 
Hallo Jutta76 !

Auch Danke-schön für Deine Antwort. Haben schon riiieeesige Knochen probiert ...so daß sie sie gerade mal ins Mäulchen reinbekam. Aber dann - wie schon oben beschrieben - knabbert sie sie weich, ohne was abzubeissen und schlingt wirklich alles runter, wenn es bei ihr hinten an der Kehle angekommen ist. Sie nabbelt ja von vorne nach hinten dranherum, nicht seitwärts.

Bei Fressen des Futters würde der Stein das gleiche Resultat wie der Nicht-Schlinger-Feßnapf erzielen - aber nicht das Kauen fördern.

Lieber Gruß
 
ich habe auch so einen Schlinger zu Hause, genau aus diesem Grund bekommen meine keine Knochen mehr, da ihm bereits einer mitten im Hals stecken geblieben ist:eek:

ich gebe ihm Kalbsknorpeln, die muß er kauen, weil es echt viel so groß wäre zu verschlingen, und siehe da er kann ja auch kauen.:D

Edit: die kann man nicht wirklich weich knabbern
 
Hallo Schote !

Danke für Deine Antwort. Aber nun die Frage eines Blöden: was sind Kalbsknorpeln????????

Dazu kommt das Problem, daß es hier kaum etwas vom Kalb gibt. Weil der Paraguayer sehr arm ist, werden die Kälbchen sofort mit auf die Weide gelassen, um schnell große Rinder zu werden, die mehr Geld bringen. Der Paraguayer könnte sich teures Kalbfleisch nicht leisten.....

Wer aber mal danach suchen!

Lieber Gruß
 
Hallo!

Sag hast du ihr Kiefer und ihre Zähne schon mal tierärztlich checken lassen?

Vielleicht ist ihr das kauen unangenehm, weils irgendwo drückt oder schmerzt?

Ist nur so ein Gedanke.. :)
 
Meine Malteser-Mixin schlingt auch alles im Ganzen runter, wenn möglich - seitdem bekommt sie nur noch die über 1m langen Ochsenziemer oder Rinderkopfhaut-Stücke, nicht mehr die klein geschnittenen.
Anfangs hat sie sich zwar mit den Riesendingern schwer getan, doch hatte sie schnell raus wie sie sich am Leichtesten tut - und da gibts jetzt kein Runterschlingen mehr. Sobald nur noch ca 10cm übrig sind, nehme ich es ihr sofort weg.

LG Marion
 
Hallo an alle !

Ich hatte doch geschrieben, daß wir Tabby schon von verschiedenen Tierärzten untersuchen liessen - das war der erste Gedankengang, den wir hatten.....alles okay!!!

Lieber Gruß
 
Zitat von Nisi
Hallo!

Sag hast du ihr Kiefer und ihre Zähne schon mal tierärztlich checken lassen?

Vielleicht ist ihr das kauen unangenehm, weils irgendwo drückt oder schmerzt?

Ist nur so ein Gedanke..
smile.gif


guter Einwand Nisi!!!:)

..kann natürlich auch sein!

Ihr habt schon recht , man sollte es vom TA Abklären lassen .

Es gibt aber auch Hunde , die zum beißen zu faul sind oder aus gier soo schlingen .
Meine Hündin ist zwar kein Schlinger , mußte das kauen aber auch erst lernen . Die wußte nicht , was sie mit einem Ochsenziemer oder Schweineohr - beides getroknet - machen sollte .
Ich würde soo einem Hund , große Stücke Pansen - Flek oder sonstiges Fleisch getrocknet geben . Da muß er kauen .

Josef
 
......Ich würde soo einem Hund , große Stücke Pansen - Flek oder sonstiges Fleisch getrocknet geben . Da muß er kauen .

Josef

Aufpassen, gerade Getrocknetes kann der Hund mit etwas Ausdauer "weichlutschen", meine Hündin hat regelmäßig (ok, ist ein Schäfer, also um einiges größer)diese 12-cm-Ochsenziemer im Ganzen geschluckt, weil´s nach ein bissl rumlutschen so schön geflutscht ist :D. Passiert ist nie was GsD, geärgert hat´s mich eher, weil ich sie ja länger beschäftigen wollte :cool:

Wenn, dann würde ich ein übergroßes Stück Frischfleisch anbieten (Kutteln oder Kehlkopf oder auch ein ganzes, junges Huhn), da MUSS sie ihren Kiefer einsetzen und was zu viel ist, wird wieder weggenommen.
Du kannst auch versuchen, dass Futter (je nach dem was es ist) am anderen Ende festzuhalten, während sie kaut. Vielleicht lernt sie´s so, hat schon bei vielen Hunden funktioniert :)
 
Hallo zurück !

Ist das toll, wie viele schnelle Antworten kommen. Danke-schön!

Also: festgehalten hab ich auch schon - aber dann beißt sie ab und schluckt - ohne kauen......

Wie schon geschrieben, Gebiß und Kiefer in Ordnung - wahrscheinlich nur zu faul oder nie gelernt. Hab gehofft, daß, wenn sie es beim Abbeissen schmeckt, sie dann merken würde, daß es doch viel mehr Geschmack bringt als einfach nur zu schlucken ....aber Pustekuchen ...ohne Erfolg!

Große Stücke zum Kauen hab ich auch gegeben - aber die lutscht sie weich und schluckt dann......genau: es flutscht so schööön.

Lieber Gruß
 
Hallo zurück !

Ist das toll, wie viele schnelle Antworten kommen. Danke-schön!

Also: festgehalten hab ich auch schon - aber dann beißt sie ab und schluckt - ohne kauen......

Große Stücke zum Kauen hab ich auch gegeben - aber die lutscht sie weich und schluckt dann......genau: es flutscht so schööön.

Lieber Gruß

Nun ja , ich hab da nicht von soo kleinen Stücken gesprochen .
Meinte da eher soo Stücke mit minnimum 50 x 30 cm , die kann er beim besten Willen nicht abschlucken und er muß viel Kauen bis er was runter bekommt .

Josef
 
Hallo !

Klar: 50x30cm schafft sie nicht - dafür ist das Mäulchen wohl zu klein (so groß ist der ganze Hund ja nicht mal ...lol). Aber dann knabbert sie das ab, was sie abbekomt. Der Rest bleibt dann liegen.

Es geht ja nur darum, daß sie zu große Stücke oder Steine oder so...einfach schluckt - eben wegen der Angst vor dem Ersticken bin ich so besorgt.

Lieber Gruß
 
Hast du schon mal versucht sie alleine zu füttern?
Ohne den anderen Hund in ihrer Nähe? Vielleicht ist es einfach nur Futterneid.

Meine Hündin ist auch eine Schlingerin. Sie speichelt zb. ein Stück Ochsenziehm solange ein bis er halbsweg weich ist und schluckts als ganzes runter.
Sie machts allerdings nur mit Kauzeugs.


Edit: Achso, daß heisst während es Spaziergangs schluckt sie nebenbei mal einen Stein.
Hmm...
Schluckt sie sofort oder erst wenn du es bemerkst und es ihr wegnehmen willst?
 
meine Kleine nimmt auch permanent etwas in die Gosche, vorallem im Garten sucht sie sich was zum kauen bzw. verschlucken,..

ich habe sie (aus Panik, was falsches zu erwischen oder Panik vor Erstickung) am Anfang immer geschimpft "Pfiu ist das, spuckt das aus"

(natürlich habe ich am Anfanf nach geholfen, hab´s ihr aus der Gosche geholt)

heute ist es so, wenn ich sie dabei erwische, sag ich nur "schmuck das aus",....sie spuckt wirklich (ein Bild für Götter:D)
 
Oben