konkorde
Medium Knochen
Hallo!
Mein (7-jähriger) Hund hat seit Samstag abwechselnd Durchfall und weichen Stuhl. Anfangs hat er auch gleich Gras gefressen, erbrochen hat er nicht. Nach einem Fastentag hab ich ihm (was wahrscheinlich ein Fehler war) dann mehrere kleine Portionen von Rinti sensible Pferdefleisch-Reis über den Tag verteilt gegeben. Muß dazusagen, daß er normalerweise zu 3/4 gebarft wird, deshalb war es wohl nicht so sinnvoll, ihm in darm-geschwächten Zustand so eine Instant-Futterumstellung zuzumuten, aber ich dachte halt, daß das jetzt leichter verdaulich wäre. Durchfall ging also weiter, wobei er seit gestern (ich barfe ihn jetzt wieder und er bekommt Olewo-Karotten-Pellets) eher nur mehr sehr weichen Stuhl ca 3 Mal am Tag absetzt, aber das halt sehr schwall-artig mit stark verkürzter Magenverweildauer nach der Fütterung.
Da sein Allgemeinzustand aber davon abgesehen völlig unauffällig ist (Appetit vorhanden, keine Apathie, keine Erschöpfung, kein Bauchweh usw), bin ich heute nach einem Termin schnell bei unserem TA vorbeigegangen, erzählte ihm die Geschichte und meinte, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn ich Kotproben vorbeibringe, um auf Würmer od sonstige Parasiten zu testen. TA hob beim Wort "Kotprobe" gleich die Augenbrauen und meinte, das halte er für nicht zielführend, ich soll einfach mit dem Hund vorbeikommen, damit er ihm Antibiotika spritzt, dann würde er mir noch für die nächsten Tage Antibiotika-Tabletten mitgeben und in 70% der Fälle sei es damit getan. Bei der Gelegenheit soll auch gleich entwurmt werden.
Ich bin davon nicht recht begeistert, halte von Chemiekeulen ohnehin wenig und schon gar nicht auf Verdacht.
Was würdet ihr machen? Zu anderem TA gehen, der Kotproben für sinnvoll hält und Antibiotika nicht wie Smarties verschreibt? TA meinte noch, ich hätte gleich gestern schon kommen sollen, damit sei nicht zu spaßen und als nächstes werde Blut im Stuhl abgehen, wenn ich nichts mache.
Ich will halt nicht die ganz große Kavallerie auffahren, wenn er bis auf die Verdauung null Symptome zeigt. Allenfalls versucht er sich derzeit vllt etwas öfter hinten in den Schwanz zu beißen, das wäre ja womöglich erst recht ein Indiz für Würmer...
Mein (7-jähriger) Hund hat seit Samstag abwechselnd Durchfall und weichen Stuhl. Anfangs hat er auch gleich Gras gefressen, erbrochen hat er nicht. Nach einem Fastentag hab ich ihm (was wahrscheinlich ein Fehler war) dann mehrere kleine Portionen von Rinti sensible Pferdefleisch-Reis über den Tag verteilt gegeben. Muß dazusagen, daß er normalerweise zu 3/4 gebarft wird, deshalb war es wohl nicht so sinnvoll, ihm in darm-geschwächten Zustand so eine Instant-Futterumstellung zuzumuten, aber ich dachte halt, daß das jetzt leichter verdaulich wäre. Durchfall ging also weiter, wobei er seit gestern (ich barfe ihn jetzt wieder und er bekommt Olewo-Karotten-Pellets) eher nur mehr sehr weichen Stuhl ca 3 Mal am Tag absetzt, aber das halt sehr schwall-artig mit stark verkürzter Magenverweildauer nach der Fütterung.
Da sein Allgemeinzustand aber davon abgesehen völlig unauffällig ist (Appetit vorhanden, keine Apathie, keine Erschöpfung, kein Bauchweh usw), bin ich heute nach einem Termin schnell bei unserem TA vorbeigegangen, erzählte ihm die Geschichte und meinte, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn ich Kotproben vorbeibringe, um auf Würmer od sonstige Parasiten zu testen. TA hob beim Wort "Kotprobe" gleich die Augenbrauen und meinte, das halte er für nicht zielführend, ich soll einfach mit dem Hund vorbeikommen, damit er ihm Antibiotika spritzt, dann würde er mir noch für die nächsten Tage Antibiotika-Tabletten mitgeben und in 70% der Fälle sei es damit getan. Bei der Gelegenheit soll auch gleich entwurmt werden.
Ich bin davon nicht recht begeistert, halte von Chemiekeulen ohnehin wenig und schon gar nicht auf Verdacht.
Was würdet ihr machen? Zu anderem TA gehen, der Kotproben für sinnvoll hält und Antibiotika nicht wie Smarties verschreibt? TA meinte noch, ich hätte gleich gestern schon kommen sollen, damit sei nicht zu spaßen und als nächstes werde Blut im Stuhl abgehen, wenn ich nichts mache.

Ich will halt nicht die ganz große Kavallerie auffahren, wenn er bis auf die Verdauung null Symptome zeigt. Allenfalls versucht er sich derzeit vllt etwas öfter hinten in den Schwanz zu beißen, das wäre ja womöglich erst recht ein Indiz für Würmer...