TA will bei Durchfall gleich AB geben...

konkorde

Medium Knochen
Hallo!

Mein (7-jähriger) Hund hat seit Samstag abwechselnd Durchfall und weichen Stuhl. Anfangs hat er auch gleich Gras gefressen, erbrochen hat er nicht. Nach einem Fastentag hab ich ihm (was wahrscheinlich ein Fehler war) dann mehrere kleine Portionen von Rinti sensible Pferdefleisch-Reis über den Tag verteilt gegeben. Muß dazusagen, daß er normalerweise zu 3/4 gebarft wird, deshalb war es wohl nicht so sinnvoll, ihm in darm-geschwächten Zustand so eine Instant-Futterumstellung zuzumuten, aber ich dachte halt, daß das jetzt leichter verdaulich wäre. Durchfall ging also weiter, wobei er seit gestern (ich barfe ihn jetzt wieder und er bekommt Olewo-Karotten-Pellets) eher nur mehr sehr weichen Stuhl ca 3 Mal am Tag absetzt, aber das halt sehr schwall-artig mit stark verkürzter Magenverweildauer nach der Fütterung.

Da sein Allgemeinzustand aber davon abgesehen völlig unauffällig ist (Appetit vorhanden, keine Apathie, keine Erschöpfung, kein Bauchweh usw), bin ich heute nach einem Termin schnell bei unserem TA vorbeigegangen, erzählte ihm die Geschichte und meinte, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn ich Kotproben vorbeibringe, um auf Würmer od sonstige Parasiten zu testen. TA hob beim Wort "Kotprobe" gleich die Augenbrauen und meinte, das halte er für nicht zielführend, ich soll einfach mit dem Hund vorbeikommen, damit er ihm Antibiotika spritzt, dann würde er mir noch für die nächsten Tage Antibiotika-Tabletten mitgeben und in 70% der Fälle sei es damit getan. Bei der Gelegenheit soll auch gleich entwurmt werden.

Ich bin davon nicht recht begeistert, halte von Chemiekeulen ohnehin wenig und schon gar nicht auf Verdacht.

Was würdet ihr machen? Zu anderem TA gehen, der Kotproben für sinnvoll hält und Antibiotika nicht wie Smarties verschreibt? TA meinte noch, ich hätte gleich gestern schon kommen sollen, damit sei nicht zu spaßen und als nächstes werde Blut im Stuhl abgehen, wenn ich nichts mache. :cool:
Ich will halt nicht die ganz große Kavallerie auffahren, wenn er bis auf die Verdauung null Symptome zeigt. Allenfalls versucht er sich derzeit vllt etwas öfter hinten in den Schwanz zu beißen, das wäre ja womöglich erst recht ein Indiz für Würmer...
 
ist natürlich schwer zu beurteilen, wie lange man zuwarten soll und ob eine strengere diät nicht auch zum gewünschten erfolg führen würde. eine kotprobe kann aber nicht schaden.

meine war auch lustig, hat normal gefressen (ist sowieso verfressen) und hatte dennoch durchfall, der dann am 2. tag mit blut vermengt gewesen ist. ergebnis: dickdarmentzündung und natürlich AB

ich muss aber dazu sagen, dass sie im viertelstundentakt kleine patzerln abgesetzt hat.

entwurmen bei bestehendem durchfall würde ich aber keinesfalls!!!
 
Wie Chicha schon geschrieben hat, bei bestehendem Durchfall würde ich auch nicht entwurmen ohne Grund.

Ich mache es bei Durchfall so, dass es 24 Stunden nichts zu fressen gibt und danach M. Karottensuppe mehrere Portionen am Tag verteilt und erst dann einen Tag später ein bissi Hühnerfleisch und die Karottensuppe dazu. Das angepasst je nachdem, wie die Verdauung ist.

Wie schlimm es bei Dir ist kann man natürlich übers Internet nicht sagen. Auf jeden Fall gute Besserung Deinem Wauz!
 
Meinen Hund hätte unser erster Tierarzt auf Dauer umgebracht mit seinem dauernden Antibiotika-Wahn :mad: Aja und übrigens gekochtes Huhn verstärkt bei meinem Hund das Problem, also bitte nicht als allgemein gültiges Rezept ungschaut übernehmen !

Das mit sich hinten reinbeissen kann auch schlicht und ergreifend "nur" die Analdrüse sein ....
 
Halte von dem ganzen AB das immer sofort gegeben wird auch nichts - klar, in manchen Fällen gehts nicht anders ..

Ich arbeite bei Durchfall mit Enteroferment
http://www.pharmazie.com/graphic/A/31/8-20031.pdf

Könntest du eventuell probieren, würd ich aber auch mit TA besprechen - weiteres könnte ne Kohletablette auch nicht schaden denk ich.

Baldige Besserung!!!
 
Hier noch eine Stimme gegen Entwurmung und für Karottensuppe -2Tage lang NUR die.
Nix Pellets, das hilft nicht, es muss die Suppe sein mindestens 30min gekocht!
Manchmal gebe ich auch Tannalbin, aber das bitte mit dem TA besprechen, ev. einem anderen?
Enteroferment ist gut wenn der ärgste Durchfall vorbei ist gegen Rückfälle und zur raschen Erholung.
 
Wie du es beschreibst ist es nicht behandlungswürdig.
Oder gehst du wegen Durchfall/weichem Stuhl auch zum Arzt?
Der kann auch nicht zaubern. Lass die Natur ihre Arbeit machen. Meine Hunde haben letzte Woche auch zwei Tage Durchfall gehabt. Jetzt nimmer.
 
Wie du es beschreibst ist es nicht behandlungswürdig.
Oder gehst du wegen Durchfall/weichem Stuhl auch zum Arzt?
Der kann auch nicht zaubern. Lass die Natur ihre Arbeit machen. Meine Hunde haben letzte Woche auch zwei Tage Durchfall gehabt. Jetzt nimmer.

Das irritiert mich ja auch wenn Mensch mal Dünnpfiff hat isst er nix trinkt schwarzen tee , trinkt brühe und gut isses , wenn Hund dünnpfiff hat ist das ein megaevent das natürlich gleich vom TA behandelt werden muss ! Ich habe gsd mittlerweile einen normalen tierarzt, der offenbar nicht geldgeil ist, der meint wenn bissi dünnpfiff eine halbe oder viertel tannalbin , wenn das nach 2-3 Tagen nicht in Ordnung kommt dann sollte man natürlich schon mal untersuchen ! Mir hat man ja als mein Rüde sehr jung war und er definitiv grobe probleme mit der Verdauung hatte dinge eingeredet - ich wusste es nicht besser - bis ich irgendwann gedacht habe na wenn der so krank ist dass er bei jedem dings was er auf der strasse erschnüffelt halb stirbt, dann lassen wir doch der Natur ihren Lauf, und ab diesem Zeitpunkt ging es mit ihm bergauf, 3 Tierärzte haben mir versichert dass der höchstens 1-2 Jahre alt wird, Chester ist jetzt 11 ! Das einzige was mir auffällt ist dass er langsam schlechter sieht !
 
also mein TA wär das nicht,...

Durchfall-Ursachen können sein (neben Allergie, Unverträglichkeit und ein paar exotischen Ursachen):


Viren: dagegen helfen AB nix, im Gegenteil sie schwächen dir da eher noch die Darmflora, also die "guten Bakterien"

Würmer: siehe oben

Einzeller, wie Giardien, Kokzidien usw.: dagegen helfen nur spezielle Mittel bzw. auch spezielle AB, der TA würde aber wahrscheinlich so ein Breitband-Ding spritzen und dann: siehe oben

Bakterien: siehe Einzeller

Als Erstmaßnahme gibt es bei mir gekochtes Huhn (ohne Haut, Haut=Fett=regt die Verdauung an), samt (viel) Wasser püriert. In diese Suppe kommen Darmaufbau-Mittel rein (ich nehm Benebac, wenn ich das nicht zu Hause hab tuns auch Bioflorin, das bekommst du in jeder Apotheke). Tannalbin mag ich persönlich nicht so, das stopft einfach (ist nicht viel mehr als gepresster russischer Tee) und manchmal ist es nicht so schlecht, dass raus kann, was raus muss. Viel mehr Wirkung hat Tannalbin nicht und wenn man zuviel erwischt, macht man mehr kaputt. Ich geb zu Beginn sonst nichts dazu, Karottensuppe bzw. Reisschleim (nicht Reis) kann man aber geben.

Ich mach das so, weil ich einfach bei den x Pflege-Bauernhof-Kitten so die besten Erfahrungen gemacht hab. Kann man nicht 1:1 vergleichen, weil so ein Kitten meist eine viel miesere Darmflora hat und oft gleich mehrere Erreger Ursache für DF sind und man sich bei Katzen meistens mit Karottensuppe brausen gehen kann. Ich hab schon oft von der natürlichen AB-Wirkung dieser Suppe gehört, es aber noch nie ausprobiert. Gerade wenn es auch ein Einzeller-Befall sein könnte, lass ich alles pflanzliche zu Beginn mal weg. Trotzdem steht an erster Stelle immer der Aufbau der Darmflora und wenn das alleine nichts nutzt, dann schaut man sich eine Kotprobe an.

Ein gesunder erwachsener Hund wird damit wahrscheinlich recht schnell wieder genesen. Meine Hunde haben noch nie AB wegen DF-Erkrankungen gebraucht. 3x auf Holz klopf, damit ich´s jetzt nicht verschrien hab.

Achja und noch was zur Kotprobe: es lohnt sich auch ein wenig zu warten, weil du bald mal eine Probe hast, die leicht positiv ist auf z.B. Giardien. Das bedeutet aber nicht unbedingt einen massiven Befall, den man speziell behandeln müsste. Ein gesunder Hund kommt damit meistens von selbst bzw. mit Hilfe von Darmaufbau gut zurecht.

Wenn natürlich das Allgemeinbefinden des Hundes sich verschlechtert bzw. wirklich Blut im Stuhl ist, dann würde ich gleich eine Kotprobe machen (für die man übrigens im Idealfall 3 Tage lang Kot sammeln sollte).

Gute Besserung :)
 
Na gleich bekommt dein Hund ja nicht AB, du hast ja auch schon abgewartet und der Durchfall ist weiterhin da.
ICH vertraue meinem TA, die gibt nie unnötig AB. Der TA weiß sicher welche Krankheiten in deiner Umgebung sind. Wenn du deinem TA nicht vertraust dann solltest du einen anderen suchen.
Enteroferment ist auch ein guter Tipp.
lg Betty
 
Hallo Konkorde,
also erst einmal hoffe ich, dass der Durchfall inzwischen besser ist und er keine AB brauchte.
Ich füttere bei Durchfall auch Huhn mit Reis und ganz viel gekochten Karottengatsch. Die M. Karottensuppe hat bei uns leider nichts genützt, ich habe sie zwar brav gekocht, aber er hat sie nicht angerührt. So wie ich sie gekocht habe, wieder weggeschüttet.
Außerdem gebe ich auch Enteroferment und Heilerde. Ein paar Tage Heilerde und hom. Globuli Nux Vomica und bisher war es immer so zu beheben.
Außer ein Mal voriges Jahr, da muss er wieder Lulu aufgeschleckt und sich was geholt haben. Da war der Durchfall echt so arg, dass er alle 10 min. musste. Die Nacht über ist nur mehr tropferlweise Blut gekommen - dann aber ab zu TA wg. Gefahr der Austrocknung. Da hat er auch AB und gleich eine Infusion bekommen.

Entwurmen würde ich einen eh angeknacksten Hund keinesfalls! Das schadet der Darmflora nur noch zusätzlich! Außer es lässt sich in Kotproben feststellen, dass massiver Wurm/Parasitenbefall vorliegt.
 
Hallo!

Danke für die vielen Tipps und Wünsche! :)

Es ist inzwischen zum Glück ausgestanden, obwohl Herby sowohl Karottensuppe als auch Reisschleim mit todesfürchtigem Blick abgelehnt hat :cool: Jetzt bekommt er erstmal ein paar Tage lang viel Pansen zum Aufbau der Darmflora.
Enteroferment wollte ich mir in der Apotheke holen, dort hieß es aber, das sei rezeptpflichtig. Habe stattdessen die Canikur-Pro-Paste gekauft.

Werde mir auf jeden Fall für die Zukunft einen neuen TA suchen. Wer Empfehlungen in der Nähe 6./7. Bezirk hat, bitte her damit ;) Oder ich fahre zukünftig in die Breitensee-Klinik, davon hört man ja fast nur gutes.
 
Hallo Konkorde,
freut mich zu lesen, dass es wieder besser ist.
Also ich habe das Enteroferment bisher immer ohne Rezept in der Apo bekommen.

Nein leider, von der Kleintierklinik Breitensee hör man nicht NUR Gutes. Ich würde dort im Leben nimmer hinfahren. Sind Nur aufs Geld ausnehmen dort, wollten operieren, wo es gar nichts zu operieren gibt.

Ist zwar nicht 6./7. Bezirk, kann dir aber TMA Tiermedizinisches Ambulatorium im 16. Bezirk empfehlen! Die sind Spitze!
www.tma.at
 
Enteroferment wollte ich mir in der Apotheke holen, dort hieß es aber, das sei rezeptpflichtig. .

Es freut mich dass es deinem Hund wieder besser geht.
Es gibt manche Apotheken die das Enteroferment auch ohne Rezept abgeben, da müsstest du es wo anders versuchen. ....beim Tierarzt kannst du das Enteroferment auch holen, der hat es auch.
lg Betty
 
Oben