Hallo,
seit ich Suri habe, macht sie bei jedem zweiten, dritten Schritt den typischen PL-Ausfallschritt - hüpft also kurz auf 3 Beinchen. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass sie Schmerzen dabei hat - es wirkte einfach nur wie eine Blockade, die durch dieses kurze Hochziehen wieder "beseitigt" worden ist.
Vor ein paar Tagen ist sie wie immer Flummi-like an der Roxy hochgesprungen, hat plötzlich gequietscht und ist nur noch auf 3 Haxerln gegangen. Hat sich aber von selbst wieder erledigt und ein paar Minuten später war´s wieder vergessen.
Heute war´s ohne Quietschen, dass sie auf einmal auf dasselbe Bein nicht mehr aufgestiegen ist - ohne vorher gesprungen zu sein oder sonstwas, einfach aus dem Nichts heraus. Das hat diesmal gut eine Stunde gedauert - wobei ich nicht sicher bin, ob sie auch wirklich so lange Schmerzen hatte oder ob´s nicht einfach nur eine Sicherheitshalber-Schonhaltung war.
Denn kaum waren wir draußen, konnte sie nach wenigen Schritten auf 3 Beinen plötzlich wieder ganz normal auf allen Vieren toben. Ich hab das aber unterbunden und bin nach dem Lösen gleich wieder heim mit ihr.
Zu Hause ist sie nach wenigen Minuten plötzlich wieder nur noch auf 3 Beinen dagestanden - auch diesmal ohne vorheriges Toben und dafür hat´s aber gut 2 Stunden angehalten. Jetzt war ich wieder kurz mit ihr draußen und auch diesmal ist sie schlussendlich wieder auf allen Vieren gelaufen, auch wenn´s länger gedauert hat.
Ich weiß jetzt nicht, ob das PL-typisch ist oder ob es eine andere Ursache hat - nach den Feiertagen möchte ich jedenfalls ein Röntgen von Knie und sicherheitshalber auch Hüfte machen lassen.
Aber wie bis dahin verhalten? Eher schonen, weil nicht klar ist was es wirklich ist, oder normal bewegen lassen, weil es sich sichtlich beim Laufen wieder "einrenkt"?
seit ich Suri habe, macht sie bei jedem zweiten, dritten Schritt den typischen PL-Ausfallschritt - hüpft also kurz auf 3 Beinchen. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass sie Schmerzen dabei hat - es wirkte einfach nur wie eine Blockade, die durch dieses kurze Hochziehen wieder "beseitigt" worden ist.
Vor ein paar Tagen ist sie wie immer Flummi-like an der Roxy hochgesprungen, hat plötzlich gequietscht und ist nur noch auf 3 Haxerln gegangen. Hat sich aber von selbst wieder erledigt und ein paar Minuten später war´s wieder vergessen.
Heute war´s ohne Quietschen, dass sie auf einmal auf dasselbe Bein nicht mehr aufgestiegen ist - ohne vorher gesprungen zu sein oder sonstwas, einfach aus dem Nichts heraus. Das hat diesmal gut eine Stunde gedauert - wobei ich nicht sicher bin, ob sie auch wirklich so lange Schmerzen hatte oder ob´s nicht einfach nur eine Sicherheitshalber-Schonhaltung war.
Denn kaum waren wir draußen, konnte sie nach wenigen Schritten auf 3 Beinen plötzlich wieder ganz normal auf allen Vieren toben. Ich hab das aber unterbunden und bin nach dem Lösen gleich wieder heim mit ihr.
Zu Hause ist sie nach wenigen Minuten plötzlich wieder nur noch auf 3 Beinen dagestanden - auch diesmal ohne vorheriges Toben und dafür hat´s aber gut 2 Stunden angehalten. Jetzt war ich wieder kurz mit ihr draußen und auch diesmal ist sie schlussendlich wieder auf allen Vieren gelaufen, auch wenn´s länger gedauert hat.
Ich weiß jetzt nicht, ob das PL-typisch ist oder ob es eine andere Ursache hat - nach den Feiertagen möchte ich jedenfalls ein Röntgen von Knie und sicherheitshalber auch Hüfte machen lassen.
Aber wie bis dahin verhalten? Eher schonen, weil nicht klar ist was es wirklich ist, oder normal bewegen lassen, weil es sich sichtlich beim Laufen wieder "einrenkt"?