Suri-Dreibein

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

seit ich Suri habe, macht sie bei jedem zweiten, dritten Schritt den typischen PL-Ausfallschritt - hüpft also kurz auf 3 Beinchen. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass sie Schmerzen dabei hat - es wirkte einfach nur wie eine Blockade, die durch dieses kurze Hochziehen wieder "beseitigt" worden ist.

Vor ein paar Tagen ist sie wie immer Flummi-like an der Roxy hochgesprungen, hat plötzlich gequietscht und ist nur noch auf 3 Haxerln gegangen. Hat sich aber von selbst wieder erledigt und ein paar Minuten später war´s wieder vergessen.

Heute war´s ohne Quietschen, dass sie auf einmal auf dasselbe Bein nicht mehr aufgestiegen ist - ohne vorher gesprungen zu sein oder sonstwas, einfach aus dem Nichts heraus. Das hat diesmal gut eine Stunde gedauert - wobei ich nicht sicher bin, ob sie auch wirklich so lange Schmerzen hatte oder ob´s nicht einfach nur eine Sicherheitshalber-Schonhaltung war.
Denn kaum waren wir draußen, konnte sie nach wenigen Schritten auf 3 Beinen plötzlich wieder ganz normal auf allen Vieren toben. Ich hab das aber unterbunden und bin nach dem Lösen gleich wieder heim mit ihr.

Zu Hause ist sie nach wenigen Minuten plötzlich wieder nur noch auf 3 Beinen dagestanden - auch diesmal ohne vorheriges Toben und dafür hat´s aber gut 2 Stunden angehalten. Jetzt war ich wieder kurz mit ihr draußen und auch diesmal ist sie schlussendlich wieder auf allen Vieren gelaufen, auch wenn´s länger gedauert hat.

Ich weiß jetzt nicht, ob das PL-typisch ist oder ob es eine andere Ursache hat - nach den Feiertagen möchte ich jedenfalls ein Röntgen von Knie und sicherheitshalber auch Hüfte machen lassen.

Aber wie bis dahin verhalten? Eher schonen, weil nicht klar ist was es wirklich ist, oder normal bewegen lassen, weil es sich sichtlich beim Laufen wieder "einrenkt"?
 
ohne ta abklärung kann man schwer was raten. ich würde zum osteopathen schauen, noch vor den feiertagen. wirbelsäule und pl schauen lassen. kann verflixt vieles sein.
alles gute!
 
Hm, na dann werd ich schauen dass ich das Röntgen noch vor Weihnachten machen lasse.. ist halt nicht soo einfach im Handel 3 Tage vor Weihnachten frei zu bekommen, aber mir wird schon was einfallen ;)

Grad ist sie noch normal herumgelaufen, dann ein paar Minuten auf mir gelegen und jetzt beim Aufstehen geht sie schon wieder nur noch auf 3 Beinen.. :(
 
naja, je länger das dreibeinlaufen andauert, desto ausgewachsener wird die schonhaltung, desto verspannter der ganze körper... desto länger, die normalisierung. also wenn irgendwie möglich, würde ich dir wirklich raten, osteo + wenn nötig röntgen. viele hunde reagiern auch zusätzlich auf kälte und nässe. so jedenfalls auch meine, die ja wirbelsäulenprobleme hat. bei kaltnassem wetter wirds schlimmer, da ists wichtig, dass alle wirbeln richtig liegen und mein ta empfahl mir auch (weil eine vollständige genesung nicht möglich ist), um schonhaltung wegen schmerz zu vermeiden, also den unweigerliche kreislauf zu unterbrechen, sobald ich merke, dass sie unrund geht, schmerzen hat, rimadyl zu geben für 2-3 tage, damit sie sich normal bewegt und eben keine schonhaltung daraus wird. nur, dass muss eben ta mäßig vollständig abgeklärt sein.
alles gute!
 
Danke :)

Bringt ein Ostheopath ohne Röntgen überhaupt etwas? Ich lese mir gerade die HP vom Dr. Knafl durch (das ist der Einzige, von dem ich hier schon mal was gelesen habe) - und dort steht, dass vorhandene Röntgenbilder in die Diagnose einfließen. Daher wär ich eigentlich automatisch erstmal zum Röntgen gepilgert.

Edit: Mist, Dr. Knafl ist in Klosterneuburg hab ich grad gelesen.. gibts vielleicht auch in Wien einen empfehlenswerten Ostheopathen? Denn auf ein Auto hab ich die Woche keine Chance..
 
der knafl hat sicher auch röntgen. aber leider kenn ich in wien niemand. nur in nö. bin ja auch ohne auto unterwegs, und bis auf die dreier (die is aber chiropraktiker ua. und in baden zuhause) sind alle sehr gut mit öffis erreichbar. d.h., auch die in baden, da fährt ein bus. man braucht allerdings locker in summe 1,5 stunden pro weg.:o
 
Stimmt, er hat auch Röntgen - hab mir wohl unter einem Ostheopathen was Falsches vorgestellt.

Hm, auch zum Knafl käme ich per Regionalbus seh ich grad.. die kleine Weltreise wär mir ja eher wurscht, aber die Suri ist nicht unbedingt Öffi-tauglich - und da red ich gar nicht erst von derart langen Fahrten :o

Na vielleicht hat noch jemand einen Tipp - und wenn nicht, wird mir wohl ohnehin nichts anderes übrig bleiben.
 
is ja ne zusatzausbildung. knafl is normaler ta mit zusatzausbildung. kommt man schon auch mit öffis hin, schätze mal 1,2 stunden. am besten vorher anrufen, fragen, wie man hinkommt. schlimmstenfalls beides machen. (tu ich gelegentlich) einen teil öffi, einen teil taxi, wenn grad keiner mit auto zeit hat.;) aber direkt in wien weiß ich niemand. fürcht fast, da wirst ka antwort kriegen. hab ich auch mal angefragt.
 
Durchgehende 12-Stunden-Schichten wirst du ja nicht haben.

Bei dir steht im Profil, du wärst aus Wien.

Ruf in Aspern an. Ich war um 7 Uhr Früh schon dort, ich war um 20 Uhr abends schon dort. Sind sehr flexibel und entgegenkommend.
 
Suri ist 11 Monate alt.

Und nein, ich habe keine durchgehenden 12-Stunden-Schichten - aber immerhin durchgehende 11-Stunden-Schichten mit jeweils 1 Stunde Fahrzeit. Steht aber auch nicht zur Debatte, da ich dankenswerterweise jemanden gefunden habe, der statt meiner mit Frau Hund zum Tierarzt fahren würde.

Jedenfalls springt die Maus heute wieder herum, als ob nie was gewesen wäre - was laut TÄ sehr für die PL spricht.

Ich habe mit der Tierklinik telefoniert und dort meinte man, ich solle erstmal abwarten, ob Suri nochmal Beschwerden hat - in diesem Fall wird dann vor Weihnachten noch das Röntgen gemacht.

Nach den Feiertagen möchte ich aber so oder so, auch ohne weitere Beschwerden, zur Dr. Peer schauen. Ich würde mich einfach wohler fühlen, wenn ich die definitive Diagnose PL schwarz auf weiß habe - auch wenn ich erst operieren lassen würde, wenn die Beschwerden regelmäßig auftreten.
 
Oben