Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sag einmal woraus schließt du, dass "gewisse HH" keine Ahnung haben - und wenn wir schon dabei sind: Die Einzige die überall "Allheilmittel" liest, bist du.![]()
Danke schön ... denn egal was ich schreibe - wird sowieso nur hysterisch drauf reagiert udn einiges ÜBERlesenSag einmal woraus schließt du, dass "gewisse HH" keine Ahnung haben - und wenn wir schon dabei sind: Die Einzige die überall "Allheilmittel" liest, bist du.![]()
ganz ehrlich Daniela, wenn ich einen Hund hätte, der Panikattacken schiebt und bei für ihn schlimmen Situationen dazu neigt, aus BG und Halsband zu kommen, würde ich als Sicherheit einen Würger zusätzlich drauf tun....bevor mir der Hund unters Auto kommt..z.B.
Natürlich würde ich ein gut sitzendes BG oben haben, wo der Hund angeleint ist, aber als Rettungsanker hätte ich mit sicherheit einen Würger zusätzlich drauf, für die höchste Not...und da könnte ich auch damit leben, dass der Hund kurz gewürgt wird, bis ich es geschafft habe, die Situation wieder zu beruhigen..das wär mir lieber, als ein zusammen gefahrener Hund...
Andrea, mir stosst es einfach sauer auf, dass man den Einsatz von Wuergern einfach so bedenkenlos empfiehlt. Und jetzt nochmals, ein gut sitzendes HB samt BG reicht oftmals...und den Wuerger als Allheilmittel zu sehen, erachte ich als falsch. Vorallem wenn gewisse HH keinen blassen Schimmer davon haben.
Ist das gleiche wie die unbedarfte Anwendung eines Haltis......
Und nichts anderes habe ich geschriebendas ist schon klar, aber bei einem wirklich panischen Hund, als letze Instanz und Absicherung, sehe ich es als akzeptabel...
das der würger ein nogo is wiss ma ja jetzt schon......leider hab ich deine alternative nicht entdecken können beim drüberlesen, würdest dus nochmal wiederholen, falls du dazu schon was gesagt hast?
!
Ich schrieb BG und Würger (der jedoch nur im Notfall zum Einsatz kommt)
falls sich der Hund aus dem BG rauswindet ....
Denn mir ist lieber ich hab den Hund gesichert - als er klebt auf
der Straße oder hängt auf einem anderen Hund drauf
Klar muss ich am Problem arbeiten - davon hat aber der hund
nix - der zum handkuss kommt - nur weil sich ein anderer Hund
aus dem BG windet![]()
Andrea, mir stosst es einfach sauer auf, dass man den Einsatz von Wuergern einfach so bedenkenlos empfiehlt. Und jetzt nochmals, ein gut sitzendes HB samt BG reicht oftmals...und den Wuerger als Allheilmittel zu sehen, erachte ich als falsch. Vorallem wenn gewisse HH keinen blassen Schimmer davon haben.
Ist das gleiche wie die unbedarfte Anwendung eines Haltis......
Die Sicherheit des Hundes (Verkehrs, Menschen ect.) geht vor, ganz klar, nur ein wirklich panischer Hund, dem auch noch ein Würger angelegt wird- kommt nicht ganz so gut.
Wenn ich es schaff einen Podi mit normalen HB und BG zu sichern, der wirklich extremstens panisch reagiert hat und ein winziges Kopferl im Vergleich zum Körper hat, dann sollte es mit einem "normal" gebauten Hund auch funktionieren.
Ich schrieb BG und Würger (der jedoch nur im Notfall zum Einsatz kommt)
falls sich der Hund aus dem BG rauswindet ....
Ja - danke - wir habens verstandenWas ich allerdings davon halte, den Hund permanent mit BG und Wuerger zu fuehren (sprich den Karabiner in beides eingehakt zu haben), darueber habe ich mich zu Genuege geaeussert.
das heißt im Klartext, ich muß ständig eine Leine am BG und eine am Würger haben. Beide Leinen natürlich auch in der Hand halten.
Oder wie soll das sonst gehen? Denn sobald er sich aus dem BG rausgewunden hat, habe ich keine Chance mehr eine Leine am Würger (wie ich dieses Wort hasse - ich hab leider schon gesehen, wie ein Hund in der HuSchu am Würger aufgehängt wurde - schrecklich) anzubringen.
wenn dann eine extra leine für das HB - bzw- wenn eine Führleine - dann ein Ende an das BG anderes ende ans HB
Ja - danke - wir habens verstanden
einen Karabiner für beides - hääää
wenn dann eine extra leine für das HB - bzw- wenn eine Führleine - dann ein Ende an das BG anderes ende ans HB
man hängt ja das Halti auch nicht am selben Karabiner wie das HBSo wie ich das verstanden habe, ja.....und dagegen bin ich Sturm gelaufen.....normalerweise haengt man die Leine, dh. jeweils beide Karabiner am BG und HB, in diesem Fall halt den Wuerger ein........und das so eine Fuehrung fuer die HWS nicht unbedingt optimal ist.
man hängt ja das Halti auch nicht am selben Karabiner wie das HB
![]()