Super GAU - wir haben einen erheblichen Beitrag zum Thema unfähiger HH geleistet

Sag einmal woraus schließt du, dass "gewisse HH" keine Ahnung haben - und wenn wir schon dabei sind: Die Einzige die überall "Allheilmittel" liest, bist du.;)
 
Sag einmal woraus schließt du, dass "gewisse HH" keine Ahnung haben - und wenn wir schon dabei sind: Die Einzige die überall "Allheilmittel" liest, bist du.;)
Danke schön ... denn egal was ich schreibe - wird sowieso nur hysterisch drauf reagiert udn einiges ÜBERlesen ;)

Wenn man mal richtig in Fahrt ist ..... dann kann man halt nur schwer
bremsen :rolleyes:
 
ganz ehrlich Daniela, wenn ich einen Hund hätte, der Panikattacken schiebt und bei für ihn schlimmen Situationen dazu neigt, aus BG und Halsband zu kommen, würde ich als Sicherheit einen Würger zusätzlich drauf tun....bevor mir der Hund unters Auto kommt..z.B.

Natürlich würde ich ein gut sitzendes BG oben haben, wo der Hund angeleint ist, aber als Rettungsanker hätte ich mit sicherheit einen Würger zusätzlich drauf, für die höchste Not...und da könnte ich auch damit leben, dass der Hund kurz gewürgt wird, bis ich es geschafft habe, die Situation wieder zu beruhigen..das wär mir lieber, als ein zusammen gefahrener Hund:o...

:) JA!!!

Der Hund einer Bekannten hat sich bei einem Knallkörper vor 4 Jahren am 11. Dez. voller Panik aus dem Geschirr gewunden, ist über eine stark befahrene Straße gedonnert und war weg. 4 Tage suchen, weinen, Panik.

Wiederbekommen. Völlig verstört 1 Jahr Arbeit dahin. Seitdem trägt er ab Dezember:( ein Würgehalsband.

Ein Jahr später, ein Riesenknaller mitte Dez. an der Schüttelstr. Ja er ist direkt in den Würger gesprungen und das wars. Keine Angst vor Hund untern Auto, keine Angst vor Hund verursacht Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Kerl hat sich einmal geschüttelt und ist weitergegangen.
 
@daniela:das der würger ein nogo is wiss ma ja jetzt schon......leider hab ich deine alternative nicht entdecken können beim drüberlesen, würdest dus nochmal wiederholen, falls du dazu schon was gesagt hast?
 
Andrea, mir stosst es einfach sauer auf, dass man den Einsatz von Wuergern einfach so bedenkenlos empfiehlt. Und jetzt nochmals, ein gut sitzendes HB samt BG reicht oftmals...und den Wuerger als Allheilmittel zu sehen, erachte ich als falsch. Vorallem wenn gewisse HH keinen blassen Schimmer davon haben.

Ist das gleiche wie die unbedarfte Anwendung eines Haltis......

das ist schon klar, aber bei einem wirklich panischen Hund, als letze Instanz und Absicherung, sehe ich es als akzeptabel...
 
das der würger ein nogo is wiss ma ja jetzt schon......leider hab ich deine alternative nicht entdecken können beim drüberlesen, würdest dus nochmal wiederholen, falls du dazu schon was gesagt hast?

Das habe ich schon etliche Male geschrieben.....ein gut sitzendes HB und BG, fertig.......komischerweise klappt es bei allen leicht "panischen" TH Hunden.

Was mich stoert, ist diese Verstaendlichkeit mit der hier bei manchen solche Mitteln bedenkenlos (moechte man meinen) eingesetzt werden.
 
Die Sicherheit des Hundes (Verkehrs, Menschen ect.) geht vor, ganz klar, nur ein wirklich panischer Hund, dem auch noch ein Würger angelegt wird- kommt nicht ganz so gut.
Wenn ich es schaff einen Podi mit normalen HB und BG zu sichern, der wirklich extremstens panisch reagiert hat und ein winziges Kopferl im Vergleich zum Körper hat, dann sollte es mit einem "normal" gebauten Hund auch funktionieren.
 
!

Ich schrieb BG und Würger (der jedoch nur im Notfall zum Einsatz kommt)
falls sich der Hund aus dem BG rauswindet ....

Denn mir ist lieber ich hab den Hund gesichert - als er klebt auf
der Straße oder hängt auf einem anderen Hund drauf :rolleyes:

Klar muss ich am Problem arbeiten - davon hat aber der hund
nix - der zum handkuss kommt - nur weil sich ein anderer Hund
aus dem BG windet :eek:

Andrea, mir stosst es einfach sauer auf, dass man den Einsatz von Wuergern einfach so bedenkenlos empfiehlt. Und jetzt nochmals, ein gut sitzendes HB samt BG reicht oftmals...und den Wuerger als Allheilmittel zu sehen, erachte ich als falsch. Vorallem wenn gewisse HH keinen blassen Schimmer davon haben.

Ist das gleiche wie die unbedarfte Anwendung eines Haltis......

:confused::confused: Also von bedenkenlos habe ich von Hundefreunde aber absolut nicht gelesen. Im Gegenteil, siehe Zitat oben.

Auch nicht von Allheilmittel s.o.

Hundefreunde hat wiederholt und deutlich von letztem Mittel, von Notfall...etc gesprochen.

Und was der blasse Schimmer von HH damit zu tun haben soll, versteh ich schon gar nicht.
 
Die Sicherheit des Hundes (Verkehrs, Menschen ect.) geht vor, ganz klar, nur ein wirklich panischer Hund, dem auch noch ein Würger angelegt wird- kommt nicht ganz so gut.
Wenn ich es schaff einen Podi mit normalen HB und BG zu sichern, der wirklich extremstens panisch reagiert hat und ein winziges Kopferl im Vergleich zum Körper hat, dann sollte es mit einem "normal" gebauten Hund auch funktionieren.

Danke:) Aber ich werde jetzt vorschlagen, dass wir allen unseren panischen TH Hunden ab jetzt zusaetzlich auch noch einen Wuerger verpassen, dh. anstatt eines gut sitzenden HBs, nur damit wir 100% auf der sicheren Seite sind......:rolleyes:

Leute echt.....wieviele Hunde sind jetzt wirklich Ausbruchskuenstler? Und wie soll das gehen? Also der Hund hat einen Wuerger oben und ein BG. Wird der Hund panisch und der Wuerger soll zum Einsatz kommen, dann muss ich doch schon vorher die Leine, dh. den Karabiner an den Wuerger und das BG angeschlossen haben, oder sehe ich das falsch? Ernst gemeinte Frage.....weil sonst kann der Wuerger ja gar nicht zum Einsatz kommen. Alternative, ich greife mit der Hand zum Wuerger, wobei genau die gleiche Massnahme mit einem HB gesetzt werden kann....

Also vielleicht verstehe ich da wirklich was falsch......

Was ich allerdings davon halte, den Hund permanent mit BG und Wuerger zu fuehren (sprich den Karabiner in beides eingehakt zu haben), darueber habe ich mich zu Genuege geaeussert.
 
Ich schrieb BG und Würger (der jedoch nur im Notfall zum Einsatz kommt)
falls sich der Hund aus dem BG rauswindet ....

das heißt im Klartext, ich muß ständig eine Leine am BG und eine am Würger haben. Beide Leinen natürlich auch in der Hand halten.
Oder wie soll das sonst gehen? Denn sobald er sich aus dem BG rausgewunden hat, habe ich keine Chance mehr eine Leine am Würger (wie ich dieses Wort hasse - ich hab leider schon gesehen, wie ein Hund in der HuSchu am Würger aufgehängt wurde - schrecklich :mad:) anzubringen.
 
Was ich allerdings davon halte, den Hund permanent mit BG und Wuerger zu fuehren (sprich den Karabiner in beides eingehakt zu haben), darueber habe ich mich zu Genuege geaeussert.
Ja - danke - wir habens verstanden :D

einen Karabiner für beides - hääää

wenn dann eine extra leine für das HB - bzw- wenn eine Führleine - dann ein Ende an das BG anderes ende ans HB
 
das heißt im Klartext, ich muß ständig eine Leine am BG und eine am Würger haben. Beide Leinen natürlich auch in der Hand halten.
Oder wie soll das sonst gehen? Denn sobald er sich aus dem BG rausgewunden hat, habe ich keine Chance mehr eine Leine am Würger (wie ich dieses Wort hasse - ich hab leider schon gesehen, wie ein Hund in der HuSchu am Würger aufgehängt wurde - schrecklich :mad:) anzubringen.


So wie ich das verstanden habe, ja.....und dagegen bin ich Sturm gelaufen.....normalerweise haengt man die Leine, dh. jeweils beide Karabiner am BG und HB, in diesem Fall halt den Wuerger ein........und das so eine Fuehrung fuer die HWS nicht unbedingt optimal ist.
 
wenn dann eine extra leine für das HB - bzw- wenn eine Führleine - dann ein Ende an das BG anderes ende ans HB

wie jetzt:confused: Eine Leine fürs BG und eine für das HB?
Oder eine Führleine? (was ist das? :o)
Ich gehe z.B. mit Flexi am BG? Wo bringe ich dann die zweite fürs HB an?
Ich mein diese Fragen jetzt ernst und nicht ironisch.
 
man hängt ja das Halti auch nicht am selben Karabiner wie das HB

:cool:


Sollte man wohl meinen........:rolleyes:, nur was ich vom Halti halte.......ist denke ich auch klar......

Wie gesagt, von solchen Hilfsmitteln halte ich weniger als Null......und ja, ich spreche von unvertraeglichen bishin zu aengstlichen Hunden.....warum wendet man diese an? Aus Bequemlichkeit und weil man es schlichtweg oftmals nicht besser weiss.

Ausnahmefaelle gibt es immer.....
 
Oben