Süßstoff Xylit

Pitzelpatz

Super Knochen
Lebensgefahr für Hunde durch den Süßstoff Xylit

Laut Warnungen der US-Tierschutzorganisation ASPCA (American Society for the Prevention of Cruelty to Animals), kann der Süßstoff Xylit für Hunde unter Umständen tödlich sein.

Xylit ist in vielen Lebensmitteln als Zuckerersatz im Einsatz. Wie Dr. Dunayer, Spezialist für klinische Toxikologie bei der ASPCA, in einer Fachzeitschrift erläuterte, kann Xylit die Produktion körpereigenen Insulins derartig steigern, dass es zu einem lebensgefährlichen Abfall des Blutzuckerspiegels kommen kann.
Laut Dr. Dunayer haben Hunde zirka 30 Minuten nach dem Verzehr größerer Mengen Xylit-haltiger Süsswaren, mit Verlust der Koordination, Schwächeanfällen und Krämpfen reagiert. Es scheint auch Hinweise auf durch Xylit verursachte Leberschäden zu geben. Seit Juli 2003 wurden der ASPCA 45 Fälle von Xylit-Vergiftungen bei Hunden gemeldet.

Es wird daher empfohlen, Hunden grundsätzlich keine für den Menschen bestimmten Lebensmittel zu verfüttern.

QUELLE:TASSO e.V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein das es Stimmt, nur früher hatten Tiere immer Essensreste bekommen (wenn überhaupt) oder den Müll leer gefressen. Die Tiere waren teilw. gesünder als heute und starben meistens an Altersschwäche.
 
Brummi schrieb:
Mag ja sein das es Stimmt, nur früher hatten Tiere immer Essensreste bekommen (wenn überhaupt) oder den Müll leer gefressen. Die Tiere waren teilw. gesünder als heute und starben meistens an Altersschwäche.

"FRÜHER" gab's auch noch keinen Fertigfrass..und weniger chemie ala' süssstoffe ...
 
Trotzdem ist ja bekannt das allemöglichen Süsstoffe auch für den Menschen nicht gut sind, oder???
Sind ja auch schon einige Krankheiten darauf zurückzuführen... (erwiesen)...
Also genauso ungesund wie für uns, wird das wohl auch für den Hund sein nehm ich an... ;)
 
Ich kaufe das Zeug eh nicht.Meine Hunde bevorzugen Torte, Gugelhupf *gg* Aber ich habs mir mal durchgelesen und ich bilde mir ein, etwas von Süßstoff darauf gelesen zu haben.
 
Ich weiß das Thema ist schon älter aber ich schreibe jetzt trotzdem weil ich es für wichtig halte!

Xylit ist kein Süßstoff wie zum bsp. Aspartam, Acesulfam oder Saccharin und befindet sich im Moment in noch keinen Zuckerfreien Kaugummis, Lebensmittel oder Getränken die in normalen Einkaufsläden zu erwerben sind!
Kaufen kann man es, aber allerdings nur online!

Xylit ist ein Zuckerderivat, was 40% weniger kcal wie unser Zucker enthält, er besitzt die Eigenschaft die Kariesbildung zu hemmen. Was in vielen Studien schon mehrheitlich getestet wurde - siehe Wikipedia!

Allerdings ist es für Hunde wirklich höchst giftig...1g pro/ kg Körpergewicht des Hundes sind bereits TÖDLICH!

Mein Hund ist leider an einer Xylit-Vergiftung gestorben.

Lt. Internet und div. Foren wird es teils etwas verharmlost. Der Hund sollte nach spätestens 30 min. Anzeichen von Krämpfen und Orientierungslosigkeit aufweisen.

Mein Hund hatte dies NICHT!

Wenn euer Hund sowas erwischen sollte, sofort zum Arzt - Magen auspumpen und hoffen das noch nicht zuviel im Blutkreislauf ist! Ansonsten wird es keine Hoffnung geben!

lg
 
Tut mir leid, daß Dein Hund an einer Xylit Vergiftung gestorben ist :(
Kannst Du uns bitte noch sagen, worin dieses Xylit enthalten war ?
Danke & lg
 
Nur mal so am Rande ...

Süßstoff ist genrell Mist. Künstlicher Zuckerersatz durch den man nur noch mehr Hunger bekommt, ebenso wirkt er abführend.

Mein Sohn futterte mit ca. 2,5 Jahren einige Bonbons, der hatte 3 Tage lang die Sch ....

Finger weg von Light Produkten und dem Zeug :)
 
Also für Hunde ist laut meinem Giftalmanach Xylitol ab einer Dosis von 0,1g / kg Körpermasse toxisch.
Heißt dann laut Adam Riese.....5 Gramm für meine 50-Kilo-Hunde. Soweit so gut. Man mag sich selber ausrechnen, wieviele Lutscher ich meinen Hunden dann verfüttern müsste ;-) Auch für einen 4-Kilo-Hund wird die Dosis nicht in einem Löffelchen xylitgesüßter Marmelade drin sein...
Bei Salz, Holunderstöckchen zum Bringen und Sonstiges müsste jemand anders die Dosis nachschlagen, das ist mir noch zu früh ;-)
Fest steht: Die Dosis macht das Gift, bei allem, sowohl bei Xylitol als auch bei Lindenblütentee. In meinem Giftalmanach ist übrigens Petersilie auch zu finden ;-)
Wenn ich mir anschau, was die Leut ihren Hunden reinhauen (und sich selbst...) ist Xylitol sicher eines der geringeren Probleme, warnen könnte man vor allem und jedem...
 
Tut mir leid, daß Dein Hund an einer Xylit Vergiftung gestorben ist :(
Kannst Du uns bitte noch sagen, worin dieses Xylit enthalten war ?
Danke & lg


Xylit, ist in noch keinen Lebensmitteln enthalten die wir zb im Spar, Hofer ect. Kaufen können!

Ich habe Xucker bestellt und damit einen Kuchen gebacken...trotz aller Vorsicht kam es trotzdem zu diesem schlimmen Unfall!

Süßstoffe sind wirklich alle höchst gefählich (für Menschen) darum haben mein Mann und ich auch nach einer Gesunden Alternative gesucht, und das Xylit ist eben kein Süßstoff und hat viele gute Eigenschaften...denn der normale Zucker ist auch nicht gesund, wenn man bedenkt das man eigentlich viel zu viel davon zu sich nimmt!

Ja das mit der Angabe habe ich auch noch nicht so recht verstanden, im Wiki steht 0,1g und auf anderen Seiten 1g/kg Körpergewicht.
Auf jedenfall ist es höchst gefählich...jeder der Hunde hat, sollte es nicht im Haushalt haben...auch wenn man darauf achtet das der Hund es nicht erwischt, es geht einfach zu schnell, und da die Menge auch im geringsten schon tödlich sein kann, einfach nicht zu verantworten!

lg
 
Zuckerersatzstoff ist Zuckeraustauschstoff sprich landläufig Süßstoff und als ebendiesen hast du ja wohl Xylitol verwendet, oder als was sollte er sonst in Kuchen dienen?

Die "guten Eigenschaften" sind unbestritten, aber ich verstehe eines nicht:
Wenn man sich so schlau macht, dass man sagt "Süßstoffe sind nicht gut" warum macht man sich dann nicht auch vorher schlau über das, was man sich ins Haus holt bzw. geht entsprechend damit um? Ich mein, man hat ja im Haushalt 100.000 Sachen, die (auch in geringerer Dosierung) schon toxisch für unsere Hunde wirken....

Wenn ihr auf Zuckerersatzsuche seid, warum seid ihr dann noch nicht z.B. auf Stevia gestoßen?
 
Xylit, ist in noch keinen Lebensmitteln enthalten die wir zb im Spar, Hofer ect. Kaufen können!

Ich habe Xucker bestellt und damit einen Kuchen gebacken...trotz aller Vorsicht kam es trotzdem zu diesem schlimmen Unfall!

Süßstoffe sind wirklich alle höchst gefählich (für Menschen) darum haben mein Mann und ich auch nach einer Gesunden Alternative gesucht, und das Xylit ist eben kein Süßstoff und hat viele gute Eigenschaften...denn der normale Zucker ist auch nicht gesund, wenn man bedenkt das man eigentlich viel zu viel davon zu sich nimmt!

Ja das mit der Angabe habe ich auch noch nicht so recht verstanden, im Wiki steht 0,1g und auf anderen Seiten 1g/kg Körpergewicht.
Auf jedenfall ist es höchst gefählich...jeder der Hunde hat, sollte es nicht im Haushalt haben...auch wenn man darauf achtet das der Hund es nicht erwischt, es geht einfach zu schnell, und da die Menge auch im geringsten schon tödlich sein kann, einfach nicht zu verantworten!

lg

Ja, Stevia wäre da eine gute Lösung, aber mir wird leider übel auf das Zeug :(
Am besten finde ich, man nimmt den normalen Zucker und behandelt diesen, als wäre es ein rares, kostbares Lebensmittel.
Mit unserem landläufigen Süßstoff werden angeblich Schweine gemästet :mad:
LG Uschi
 
Zuckerersatzstoff ist Zuckeraustauschstoff sprich landläufig Süßstoff und als ebendiesen hast du ja wohl Xylitol verwendet, oder als was sollte er sonst in Kuchen dienen?

Die "guten Eigenschaften" sind unbestritten, aber ich verstehe eines nicht:
Wenn man sich so schlau macht, dass man sagt "Süßstoffe sind nicht gut" warum macht man sich dann nicht auch vorher schlau über das, was man sich ins Haus holt bzw. geht entsprechend damit um? Ich mein, man hat ja im Haushalt 100.000 Sachen, die (auch in geringerer Dosierung) schon toxisch für unsere Hunde wirken....

Wenn ihr auf Zuckerersatzsuche seid, warum seid ihr dann noch nicht z.B. auf Stevia gestoßen?

Ich glaube nicht das du das Recht hast zu Urteilen ohne vorher die Fakten zu kennen!

Glaub mir wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich es, dann hätte ich Xylit NIE hergetan.

Wir kennen Stevia, nur ist es geschmacklich leider nicht überall brauchbar! Und wir haben höllisch aufgepasst das mein Hund dieses Xylit nicht zu Gesicht bekommt, und trotzdem ist es passiert.

Vielleicht fasse ich es ja falsch auf, aber Vorwürfe habe ich mir selbst genug, gemacht, da brauch ich nicht von dir auch noch welche zu bekommen, abgesehen davon das du weder mich noch meine Umstände kennst!
 
Ich glaube nicht das du das Recht hast zu Urteilen ohne vorher die Fakten zu kennen!

Glaub mir wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich es, dann hätte ich Xylit NIE hergetan.

Wir kennen Stevia, nur ist es geschmacklich leider nicht überall brauchbar! Und wir haben höllisch aufgepasst das mein Hund dieses Xylit nicht zu Gesicht bekommt, und trotzdem ist es passiert.

Vielleicht fasse ich es ja falsch auf, aber Vorwürfe habe ich mir selbst genug, gemacht, da brauch ich nicht von dir auch noch welche zu bekommen, abgesehen davon das du weder mich noch meine Umstände kennst!

jetzt erstmal langsam mit den jungen hunden:
ich habe dir wirklich nichts "vorgeworfen", und ich kann so gar nichts dafür, dass du selbst dir vorwürfe machst und mein post dann anscheinend auch entsprechend auslegst.
Ich habe nicht "geurteilt" und es tut mir leid, dass du anscheinend lauter "kann ja mal passieren danke für die warnung"-posts erwartet hast, ich habe die fakten beurteilt die im post standen: warnung vor einem gefährlichen stoff. und lediglich festgestellt, dass es deren 100.000 andere auch noch gibt.....
zu deinen argumenten:
wenn du passenden geschmack vor ungefährlichkeit stellst, dann ist das natürlich allein deine entscheidung, ich persönlich bau mir lieber mein stevia an, mache entsprechende auszüge und weiß, dass geschmack nicht nur geschmackssache sondern auch gewöhnungssache ist....
ist dasselbe wie beim schneckenkorn und bei allem anderen was ich mir heimtu: brauch ich es? nutzen/risiko? mehraufwand bei verzicht? und dann entscheidung. Hat man die entscheidung getroffen, muss man eben auch mit den möglichen konsequenzen leben.
(bevor du gleich wieder abgehst: kein vorwurf, sondern eine feststellung meiner meinung und beschreibung meiner vorgehensweise)

dass man weder die person noch die genauen umstände kennt, ist in einem forum zu 99% üblich. deshalb kann man ja auch immer nur auf das antworten, was dasteht. und deshalb muss man vielleicht auch, wenn man etwas postet, damit rechnen, dass etwas kommt, was man eigentlich nicht hören wollte oder dass jemand anders eine andere meinung hat ohne gleich persönlich angrührt zu sein.
 
J Mit unserem landläufigen Süßstoff werden angeblich Schweine gemästet
Leider nicht nur die Schweine... Die ganzen Light-Produkte und alles wo Süßstoff drinnen ist, haben bisher nichts dazu beigetragen, dass die Leute nicht dick werden und gesünder bleiben. Im Gegenteil. Und aus diesem Hintergrund würde ich ich sagen, gebt dem Hund nichts von eurem Teller und Reste von Fertigprodukten die ihr esst sind für ihn sowieso Gift. Für den Hund ist Fleisch und Gemüse sowieso besser.
 
Oben