Suchmeldung: BOOMER - Adventure Hero of Blue Magic Mountain

Der derzeitige Stand der Suche ist :

1 Die Suchmeldung fuer Boomer ist auf fast allen Web-Sites von Husky-Zuchtern in Oesterreich verlinkt

2 Boomer steht in diversen Foren und anderen Internet Sites

3 Es wurden in 3 lokalen Blaettern Anzeigen geschaltet

4 Er kam einmal in der Krone (Lokalredaktion Kaernten) als Suchmeldung

5 ORF Kaernten wird auch eine Suchmeldung durchgeben

6 Er wird in weiteren Lokalen Blaettern erscheinen

7 Silvern hat Flugblaetter fuer das Gebiet St. Michael, die sie dort verteilen wird

8 Banja1 und der BSSC haben sich bereit erklaert Flugblaetter und Plakate bei den naechsten Schlittenhunderennen zu verteilen und aufzuhaengen - leider sind bis dato alle geplanten Rennen wegen Schneemangels abgesagt worden

Fazit: Boomer ist nach wie vor verschwunden und keiner weiss wo er ist.

Die Frage ist: Ist er spazieren gegangen und hat sich ein neues Zuhause gesucht oder wurder er bewusst mitgenommen ?

Die Vermutung, dass er eventuell von Bauarbeitern, die dort taetig waren, mitgenommen wurde, ist vielleicht eher fraglich. Boomer ist am 9.12. verschwunden. Die Bauarbeiter sind aus ihrem Wohnblock aber erst am 21.12. abgereist. Solange haette man Boomer nicht irgendwo in einer "Hosentasche" verstecken koennen.

Das Suchgebiet ist aber nach wie vor: Paternion (Kaernten) und die Gebiete wo die Bauarbeiter zu Hause sind: Bramberg, Mittersill, Lisertal, Maria Pfarr, St. Michael.

Die Hoffnung ist halt, dass Boomer sich von dort wo er gerade ist auch irgendwann mal abseilt und dann "gefunden" wird oder dass es jemandem auffaellte, dass sein Nachbar seit Neuestem einen Husky hat, der gesucht wird.

Im Augenblick kann man wohl nicht viel mehr machen, als abwarten und die ganze Suche immer wieder wiederholen.

Dzinghis

PS: Falls jemand Ideen hat, wie man den Fall Boomer noch weiter bekannt machen kann, immer her damit !!!!!!! und Danke im voraus !!!!!!!
 
Bei Animaldata als vermisst melden. Dort unter "Tiersuche" Chipnummer und Ort des Verschwindens angeben, dann wird automatisch an alle Tierärzte im Umkreis von 100km eine mail mit Infos geschickt.

Was mir sonst noch einfallen würde, wär ev. in Schulen davon erzählen und dort auch Finderlohn angeben, Kinder sehen meistens viel mehr als Erwachsene.

lg, Karin
 
Boomer ist mit seiner Chip Nr. als vermisst gemeldet und die Tierärzte im Umkreis von 100 km sind informiert.

Es ist schade, dass man den Chip nicht über Satelit orten kann.

Gibt es mittlerweile solche Chips bei denen das möglich ist ?

Dzinghis
 
Hi

Ich würd an euere Stelle auch Tierärzte im Ausland informieren...
Ist er kastriert?
Wenn nicht, wäre es ja nicht so abwegig das jemanden nen billigen Zuchtrüden wollte..
In Österreich wird er damit aber vermutlich nicht weit kommen aber im ausland...

lg
 
Genau das ist das Problem - man weiß es nicht. Es könnte natürlich schon sein, aber ....

Ich hoffe halt, dass er irgendwo gemütlich auf dem Sofa sitzt, bei einer Familie, die dachte, sie tue etwas Gutes, als sie ihn unterwegs eingeladen hat ....

Dzinghis
 
Hi,

ja angeblich gibt es GPS-Chips. Normale Chips, die man über GPS orten kann. Ich versuche gerade Infos darüber einzuholen. Finde nämlich, dass das bei weitem besser als ein Senderhalsband wäre (soll auch sehr viel billiger sein). Mit GPS kann man den Sender auf 5m genau orten, fragt sich nur wie. Tasso kann GPS Sendehalsbänder orten und schickt die Daten dann per SMS an den Besitzer, bloß in welchem Format weiß ich auch nicht (Längen-Breitengrade vermute ich...)

Weiterhin viel Glück!

lg, Karin
 
Die GPS-Ortung läuft - nach wie vor - über ein Halsand, das einen GPS-Empfänger und ein Handy eingebaut hat. GPS ermittelt Position und Übermittelt diese per SMS an Tasso oder direkt an den Anrufer.
http://www.corscience.de/tierortung/
http://www.actionagainstpoisoning.com/page16/page44/systembuddycs8.html

Die direkte Orung eines Chips per GPS ist leider systembedingt nicht möglich - der GPS-Empfänger bestimmt die Position, indem er die Laufzeitdifferenzen zwischen den von den einzelnen Sateliten ausgeschickten Signale auswertet - die Sateliten senden aber nur uns empfangen nix.

In den USA kommt grade ein ähnliches system raus, das statt dem Handy ein Funkgerät nutzt - auch nicht viel praktikabler....

Jedenfalls drück ich alle verfügbaren pfoten für die Suche - haben auch schon an die anschaffung so eines geräts gedacht als unsere Maus 9 Stunden weg war...

alles alles gute für die Suche!
lg
Bax
 
Ich glaube nicht mehr, das die Besitzer ihren Huskyrüden retour bekommen, dafür ist die Zeit zulange. Möglicherweise das er nach Slowenien oder Kroatien
mitgenommen wurde.
Die Besitzer tun mir sehr leid, denn es kann nicht viel schlimmeres geben, als wenn man nicht weiß, was mit seinen vierbeinigen " Liebling" passiert!
lg
Banja1
 
Es muss furchtbar sein, in solch einer Ungewissheit zu leben!
Wie furchtbar können Menschen sein!

Hoffentlich gehts Boomer wenigstens gut!!!

:( :( :(
 
meldet euch mal bei salzburg.orf.at --> in der tierecke. die gebens bestimmt rein und im radio sagens das auch ständig durch.
 
die ganze Organisation hat "Dzinghis Khan" gemacht. Wenn sie es liest wird sie dir sicherlich Antwort geben .

Ich bin nur informiert, das sie sehr viel geschrieben und gemacht hat, und auch in der Schlittenhundeszene die Suchmeldung versendet hat .
Kronenzeitung kann ich mich auch noch erinnern
lg
Irene
 
Oben