Suche Umzugsunternehmen, Möbeltransport + Lagermöglichkeit

Syra

Super Knochen
Hi

Mein Verlobter wird nächstes jahr (geplant Anfang April) von Bochum (DE) Nach Wien ziehen.
Nun sind wir auf der Suche nach einem Umzugsunternehmen oder sonstigen Möglichkeiten sein Zeug nach Wien zu schaffen. Da es ca 25 - 28 m³ Umzugsgüter werden, fällt leider klein LKW mieten und selber fahren weg. (für die größeren LKWs reicht der B schein nicht)

Ich hab jetzt Angebote bekommen zwischen 2000 - 4700 (!) Eur. Das ist natürlich Wucher. Vor allem haben wir erst mit Mitte 2011 mit dem Umzug gerechnet, nur kam jetzt leider die Kündigung meines Freundes dazwischen, was das ganze "dringender" macht.

Zusätzlich müssen wir das Zeug dann ein paar Monate lagern, da wir dann erst Whg suchen (in einer 1 Zi Whg wirds eng zu zweit auf Dauer)

Hat vielleicht jemand einen brauchbaren Tipp bezügl. Umzugsunternehmen und Lagermöglichkeit (Self storage hab ich schon angefragt, da warte ich auf den Preis) ?
Ich bin langsam echt am verzweifeln das wir aufgrund von doofen Euros das ganze noch weiter nach hinten verschieben müssen (sollte er länger als die Kündigungsfrist 31.3. in DE bleiben müssen, steht er dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung, und wenn ihn dann das Arbeitsamt zu einer Bewerbung schickt und die nehmen ihn.. ist es natürlich doof.. da er bei Selbstkündigung um das Arbeitslosengeld umfällt und das können wir uns nicht leisten)

danke
lg
Syra
 
Habt ihr genau ausgerechnet, was es kosten würde, die größeren Teile in D zu verscherbeln und hier neu zu kaufen, und nur besonders tolle / wertvolle Stücke mitzunehmen?

Manchmal ist neu kaufen billiger als transportieren und einlagern.

Es sei denn, man hat wirklich tolle Designer-Bio-Vollholzmöbel, echte Antiquitäten oder so was in der Art. Dann lohnt es sich natürlich:)
 
Ja haben wir - leider.
Er hat im Mai die Wohnung quasi neu eingerichtet (schrank um 900 eur, Küche um 2.700 usw) und das zu verscherbeln.. würde sich nicht wirklich lohnen. das war das erste an was ich dachte.. aber nachdem wir das alles sowieso neu kaufen müssten... :o

morgen hat er auf jeden fall mal eine umzugsfirma in der whg um anschauen zu lassen wieviel m³ es wirklich sind - ich denke mal mit 28m³ sind wir zu grosszügig gewesen. laut einer firma sind 30m³ so ca. eine 100m² whg :eek:

im moment stehen wir mitm billigsten angebot bei 2030 eur inkl. abbau des schranks und der küche.
die deutschen liegen weiiiit drüber.

Hätte nie gedacht das das so teuer wird - meine beste freundin hat für ihren umzug nach Schweden (kompl. möbel UND auto) 2000 gezahlt. *Seufz*

lg
Syra
 
Oben