Suche Schäfermischlings-Welpen

austro

Neuer Knochen
Hallo, :)

wir suchen einen Schäfermischlings-Welpen (Stmk).
Haben großen Grund (Auslauf), wärme-isolierte Hütte in Garage, usw....
Leider ist unser alter Hund (13j) gestorben.

lg :)
Andreas
 
Der kleine "Schäferhund" - die Ähnlichkeit ist doch wirklich verblüffend, oder?
Er ist der kleine Frechdachs im Rudel. Sein Motto: "Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden." So erobert er sich immer wieder Gebiete, die für die kleinen Welpchen eigentlich verboten wären. Außerdem ist er auch ein richtiger Raunzer - wird er wo allein gelassen, sei es von der Mama, den Geschwistern oder Menschen, dann fängt er zu jammern an, bis sich jemand um ihn kümmert.

r12.jpg


Weitere Infos: www.ungarnwelpen.at.tf

LG Nina
 
Den Kleinen will er nicht, ich hab ihn den Süßen schon gezeigt. Weil man nicht sicher sagen kann, ob ein Schäfer dabei ist. :( Armer Kleiner.
 
JessieKR schrieb:
naja ich denke die Hunde aus dem TSForum sollen wohl eher ins Haus, oder?

Der arme sitzt dann alleine in der Garage :( Und warum muss sicher sein, dass ein Schäfer dabei ist? Wenn es ein Mischling ist weiß man ja auch nicht ob er innerlich die Schäfer-Gene hat selbst wenn er so aussieht. :confused:
 
Das Problem ist, ich bin aus Graz/Stmk. Der Hund wäre schon lieb, aber er ist eigentlich für meine Mutter und diese hätte IHN gerne zuvor gesehen.

lg
Andreas
 
Sophie schrieb:
Den Kleinen will er nicht, ich hab ihn den Süßen schon gezeigt. Weil man nicht sicher sagen kann, ob ein Schäfer dabei ist. :( Armer Kleiner.
Oh, jetzt weiß ich auch, wer das ist! Er hat sich eh bei mir gemeldet, ich wusste aber nicht, dass das der gleiche Andreas mit "Hütte in der Garage" ist.
Nö, ich vermittle keine Welpen in "Garagen" ;)
 
austro schrieb:
?? Garagen ???
Er hat 3000m^2 Grund Auslauf ! :p
Alles Recht und Gut, aber Dein Hund würde sicher lieber Familienanschluß vorziehen und in der Wohnung leben wollen, als einen großen Garten mit einer Hütte in der Garage :rolleyes:
 
also wir haben auch nen sehr grossen garten, aber trotzdem sind unsere wuffis im haus,.... was hat den ein wuffi vom garten wenn er dann vereinsamt :confused:
da hilft kein grosser oder kleiner garten nicht mal eine garage :p
(also ich würde das meinen lieblingen nicht antun)
 
... Ach ja - und mein kleiner "Schäferhund" hat jetzt wohl ein tolles Zuhause mit einem hündischen Spielgefährten gefunden!!! :) :) :)
 
... Er hat ja Familienanschluss....
wer hat gesagt das er keinen hat ???? :mad:

Ich glaube so einen gutes zuhause muss ein Hund einmal finden.
Wenn kalt ist darf er ins Haus, es ist immer jemand zuhause..... :) , usw.

Wir haben schon seit über 20 Jahren Hunderfahrung... (ich weiß jeder Hund ist anders... :) )

Ich weiß nicht ob es eure Hund so gut haben als bei uns.
 
hmmm könntest du das usw. etwas detaillierter ausführen? würde dann vielleicht gleich ein anderes bild von dir entstehen ;)

3000 m2 grund sind ja schön, aber was mich interessiert wäre ob der hund dann immer nur im garten rumsumpert oder ob er trotzdem auch außerhalb spazieren gehen darf? ein garten ersetzt nämlich NICHT die täglichen spaziergänge. der hund braucht auch andere gerüche als sein eigenen und sozialkontakte zu anderen hunden.

gegen außenhaltung is ja im grunde nix einzuwenden, solange es dem HUND freigestellt ist WO er sein möchte. damit meine ich direkter Zugang zum Haus, sodaß der hund selbst entscheiden kann ob er lieber draussen oder drinnen sein möchte und ihm der zugang zu seinem rudel (familie) jederzeit möglich ist.
 
Ich sach mal so, wir haben auch einen großen Garten, aber meine Nudel ist immer da, wo ihre Menschen ist, die kommt nie auf die Idee alleine im Garten rumzulaufen, dass findet sie nämlich langweilig und sie kann nicht "kontrollieren" was ihre Menschen machen.

Das ein Hund der von Welpe an im Garten lebt, irgendwann einen zufriedenen Eindruck macht ist ja klar, er kennt es nicht anders, aber glücklich? Ich weiß nicht. Ein Kaninchen das sein Leben lang im Käfig hockt sieht ja auch zufrieden aus.

20 Jahre Hundeerfahrung sind nicht alles, dann lieber zwei Jahre lang Hundeverstand!
 
austro schrieb:
... Ich weiß nicht ob es eure Hund so gut haben als bei uns.


Nein sicher nicht so gut, sondern besser :D

genügend Auslauf, Familienmitglied, Platz im Haus bei der Familie und nicht in einer Hütte in der Garage, Bettschläfer ;)
 
Filou schrieb:
Nein sicher nicht so gut, sondern besser :D

genügend Auslauf, Familienmitglied, Platz im Haus bei der Familie und nicht in einer Hütte in der Garage, Bettschläfer ;)


ich möchte dir sicherlich nicht zu nahe treten. aber ich finde das doch nix dagegen spricht wenn der hund draussen lebt - wenn er auch ins haus darf (natürlich, keine frage!).
aber so wie sich das manchmal bei euch anhört, kommt es mir so vor, dass ihr jeden, der sich vielleicht nur etwas "ungeschickt" ausdrückt, gleich unterstellt, er wäre ein schlechter hundebesitzer... :rolleyes:

meine eltern halten unsere wuffs auch ausschließlich draussen (hütte und auslauf) - (v.a. bei diesem "winter" ;) ) - sie können aber auch ins haus - jedoch nicht in jeden raum. unsere wuffs sind sicherlich nicht unglücklich - kommen fast tägl. mit in den stall und sind sonst im garten.

"austro" hat sich vielleicht nur schlecht ausgedrückt ... er wird wohl nicht gemeint haben dass der zukünftige wuff nur in der garage leben wird :eek: :rolleyes: ...

lg
tina
 
Hi SnoopDog1997,

so wie es geschrieben wurde, wird der Hund in der Garage gehalten.

Das was mich gestört hat ist Ihre Bemerkung das es einem Hund bei Ihr besser geht als bei uns ;) Sowas würde ich nie behaupten wenn ich die Leute nicht kenne.

Deswegen meine Antwort ;)

lg
Martina
 
Der Beitrag steht nun schon eine geraume zeit und nicht erst einmal ist nachgehakt worden, wie es denn wirklich aussieht, etc.

Hätte er sich falsch ausgedrückt, wäre schon längst zeit gewesen, dies zu korrigieren!
 
Oben