suche Hundeschule

Meine Jeanna legt sich freiwillig in nasses Gras :D Kaum ist irgendwo eine etwas größere Pfütze legt sie sich schon hinein. Sie ist halt eine Wasserratte. Wir hatten Kurs von März bis Mai. Es war im März nass, gatschig und kalt am Platz. Die Hunde haben trotzdem gelernt sich auf Platz hinzulegen, es hatte aber auch keiner ein Problem damit. (und es wurde auch keiner krank)

Ich finde es auch sehr wichtig, dass der Hund auf Kommando liegt. Egal wo und egal wie weit man entfernt ist. Jeanna rennt immer frei und wenn ein Auto, Jogger Radfahrer usw. kommt ruf ich ihr Platz zu. Ich finde es angenehmer als wenn ich sie immer zu mir herrufen muss. Ausserdem trauen sich die Radfahrer und Jogger dann meistens ehrer vorbei. wenn sie sehen dass sie sich auf entfernung hinlegt sind sie oft beeindruckt. da höre ich dann oft "Wow ist die brav"

Aber trotzdem finde ich, dass du komplett richtig gehandelt hast. ich hab meinen Hund noch nie in andere Hände gegeben zum üben und ich würde auch nie erlauben, dass ein Trainer sie angreift, (schon gar nicht so) das ist auch gar nicht seine Aufgabe (ausser bei Extremfällen) er soll sagen, was ich machen soll und ich sag dann ja ok! oder nein ganz bestimmt nicht :D

glg und viel glück bei der Suche, ich habe auch sehr lange gesucht und bin endlich fündig geworden :D

glg karin und jeanna
 
für mich gehts rein darum, dass ich ihm in so einer für ihn unangenehmen situation (wenn ich es weiß, dass es ihm unangenehm ist!) schon gar nicht das kommando geben würde. auch nicht in einer huschu.
kann mir vorstellen, wie das in manchen abläuft: wiese feucht, huschu verlangt, dass hunde platzen, man sieht förmlich den widerwillen mancher hunde... dann kommt das militärische geplärre und schlimmstenfalls das niederdrücken... das kanns nicht sein.

Ich lass meine bei unangenehmen Boden auch nicht Platz machen, aber wenn es mal aus irgendeinem Grund notwendig sein sollte, müssen sie es machen. Das meinte ich damit ;)
 
natürlich soll der hund platz machen - aber es doch so lernen, dass er gerne und sicher liegen bleibt- LERNEN IM KONTEXT - sagt zwar vielen "trainern" und besitzern leider nichts, ich finde aber, das ist der richtige weg, um hunde (egal welcher rasse) positiv auszubilden:rolleyes: auch menschenkinder und erwachsene können unter widrigen bedingungen nicht lernen- stress!!!!!!!!!!! außerdem gibts auch rottis und schäfer, die sich nicht in die nasse wiese legen möchten;) um sich diese unterweisung zu holen, geht ja der HB in eine hundeschule: übung erklären und zeigen lassen- danach zu hause ein sicheres platz ermöglichen, dann im garten, dann im park..... und dann erst einmal auch auf nassem untergrund :) wenn hund ein problem damit hat;) so wirds zumindest bei uns gehandhabt:cool:


Genau deswegen habe ich auch geschrieben das sie richtig gehandelt hat und es eben auch anders geht ;)
 
Meine Hunde müssen gar nix.

Ich übe es.. und sie tun es... auch in nassem Gras und im Matsch ... aber müssen müssen sie nicht.
WENN sie es verweigern, dann haben sie einen sehr guten Grund dafür.. und den respektiere ich.

Lebensnotwendig gilt bei mir nicht als Argument für das Durchsetzen von Kommandos.. das is mir zu platt.

Sorry
Günni
 
Meine Hunde müssen gar nix.

Ich übe es.. und sie tun es... auch in nassem Gras und im Matsch ... aber müssen müssen sie nicht.
WENN sie es verweigern, dann haben sie einen sehr guten Grund dafür.. und den respektiere ich.

Lebensnotwendig gilt bei mir nicht als Argument für das Durchsetzen von Kommandos.. das is mir zu platt.

Sorry
Günni

das unterschreib ich :)
und das von Bonsai auch :D
 
Für mich schon wenn z.B. ein Auto kommt etc. da kann es Lebensnotwendig sein das mein Hund auf Platz auch Platz macht! Nochmal das hat nix mit Hundeschule zu tun.
 
da würd ich sowieso automatisch stop schreien. auch da muss der hund für mich nit platz gehen.
und wenn ich ihn aus vorsicht ablege weil ich das auto früh genug sehe, dann setz ich ihn auf einer möglichst angenehmen stelle ab.
 
Für mich schon wenn z.B. ein Auto kommt etc. da kann es Lebensnotwendig sein das mein Hund auf Platz auch Platz macht! Nochmal das hat nix mit Hundeschule zu tun.

Es gibt, meiner Meinung, mehrere Angelegenheiten, wo mein Hund "ohne Widerrede" zu folgen hat. z.B. Tierarzt. Ich kann ja nicht immer narkotisieren.

Natürlich werde ich es liebevoll, langsam und auf Motivation aufbauend üben und lernen.

Und: das hat ganz ganz viel mit Vertrauen zu tun!!!!

Nehmen wir ein Lokal, ec. her....

Da hab ich 2 Möglichkeiten, entweder mein Hund legt sich zu mir, oder er muß im Auto oder daheim bleiben.
Und wenn ich in einem Gastgarten sitze, wo das Gras halt grad feucht ist, dann wärs mir bei meinen Hunden schon recht, wenn sie liegen. Weil 3 Schnauzen am Tisch mag ich auch nicht.

LG
Susanne
 
Und wenn ich in einem Gastgarten sitze, wo das Gras halt grad feucht ist, dann wärs mir bei meinen Hunden schon recht, wenn sie liegen. Weil 3 Schnauzen am Tisch mag ich auch nicht.[/I]

LG
Susanne

Ich hab für den Paco immer eine Decke mit dabei, wenn er wo mitgeht wo er liegen soll.... :o :D
 
ich hab ja auch von mir gesprochen ;) und wenn ich das Auto z.B früh genug sehe rufe ich ihn sowieso zu mir und wir gehen gemeinsam daran vorbei! Es ist ja auch nicht so das ich wenn es einen anderen Weg gibt meinen Hund wo ablege wo er nicht mag ganz im Gegenteil aber wenns nicht anders geht dann erwarte ich mir das er mein Kommando auch ausführt. Und ich gebe nur dann Kommandos wenn ich sie auch so meine!!!
 
Wenn mir wer meinen Hund runter drückt, dass er schreit, dann schrei ich auch, aber mit dem Runterdrücker!

genau!!

ich bin froh, dass meiner das ziemlich egal is, wann sie platz machen soll und wo
aber ich würd versuchen, den hund sozusagen zu "überreden" mit leckerli und so.. dass er sich hinlegt.. wenn auch nur eine sekunde.. nicht einfach runterdrücken!
 
Außerdem ist Platz auf Kommando bei einem Hund in diesem Alter Wunschdenken!

hmmm, susal, also ich weiss nicht, mein hundi ist ja bekanntlich einer, der sich taub stellt, wenn´s ums herkommen geht. aber die ruhekommandos führte und führt er eigentlich seit seinem 4. lebensmonat ganz freiwillig aus. :)

emily is da wesentlich "sturer" als meine kampfgelse.... ;)
 
Ich hab für den Paco immer eine Decke mit dabei, wenn er wo mitgeht wo er liegen soll.... :o :D

3 Neufis in einem Lokal auf 3 Decken:eek: - na Prost -Mahlzeit, da darf ich dann jedesmal das Lokal vorher anmieten:rolleyes: :D Außerdem: wennst einen (gesunden!!!) Neufi auf eine Decke legst, kannst dich gleich als Tierquäler outen;) .

Ich glaube, dass mein Hund soviel Vertrauen zu mir haben sollte, dass er sich auf mein "Wort" verlassen kann. Ich mach nichts schlechtes, böses, gemeines ec., mit ihm.

LG
Susanne
 
3 Neufis in einem Lokal auf 3 Decken:eek: - na Prost -Mahlzeit, da darf ich dann jedesmal das Lokal vorher anmieten:rolleyes: :D Außerdem: wennst einen (gesunden!!!) Neufi auf eine Decke legst, kannst dich gleich als Tierquäler outen;) .

Ich glaube, dass mein Hund soviel Vertrauen zu mir haben sollte, dass er sich auf mein "Wort" verlassen kann. Ich mach nichts schlechtes, böses, gemeines ec., mit ihm.

LG
Susanne

Na weißt eh.... mein Galgo hat keine Haare auf dem Bauchi ;)
Ich glaub ihm, dass ihm nasse Wiesen sehr unangenehm sind.....
 
3 Neufis in einem Lokal auf 3 Decken:eek: - na Prost -Mahlzeit, da darf ich dann jedesmal das Lokal vorher anmieten:rolleyes: :D Außerdem: wennst einen (gesunden!!!) Neufi auf eine Decke legst, kannst dich gleich als Tierquäler outen;) .

Ich glaube, dass mein Hund soviel Vertrauen zu mir haben sollte, dass er sich auf mein "Wort" verlassen kann. Ich mach nichts schlechtes, böses, gemeines ec., mit ihm.

LG
Susanne

Aber wenn's meinem Hund unangenehm ist, dann brech' ich mir keinen Zacken aus der Krone, ihm die Situation z. B. durch eine Decke angenehmer zu machen. ;)
 
Oben