suche Hundeschule

sabsi4

Super Knochen
wer kann mir eine hundeschule in linz umgebung empfehlen . ich war am mittwoch mit meiner yorki-dame in einer hundeschule .sie mußte platz machen und wollte sich nicht in die feuchte wiese legen der trainer hat sie so runter gedrückt das sie aufschrie und wehrte . sie mag keine feuchte wiese. habe meinen hund gepackt und bin gegangen. ich war entsetzt.
 
Bravo!!!

wer kann mir eine hundeschule in linz umgebung empfehlen . ich war am mittwoch mit meiner yorki-dame in einer hundeschule .sie mußte platz machen und wollte sich nicht in die feuchte wiese legen der trainer hat sie so runter gedrückt das sie aufschrie und wehrte . sie mag keine feuchte wiese. habe meinen hund gepackt und bin gegangen. ich war entsetzt.

bravo!!!!! richtig gehandelt. der arme wauz!

bei der hilfe selbst kann i dir leider nit helfen.:o
 
Mit Gewalt geht natürlich gar nix, da hast Du schon Recht, aber das Ziel soll schon sein, dass der Hund immer Platz macht, ob die Wiese nun feucht ist oder trocken. Auch ein Yorkie ist ein Hund, oder?
 
ja schon er wird auch so behandelt darum will ich auch in eine hundeschule gehen aber das muß auch anders gehen oder nicht mit soviel gewalt
 
Mit Gewalt geht natürlich gar nix, da hast Du schon Recht, aber das Ziel soll schon sein, dass der Hund immer Platz macht, ob die Wiese nun feucht ist oder trocken. Auch ein Yorkie ist ein Hund, oder?

ICH entscheide doch, wann mein Hund Platz machen soll/muss. Und ich würde - wenn es nicht wirklich notwendig ist - meinen Hund auch nicht unbedingt in der feuchten/nassen Wiese Platz machen. Was hat das für einen Sinn? Der Hund will sich vor diesem Kommando drücken, weil ihm die nasse Wiese unangenehm ist. Und er sollte doch ein Kommando freudig ausführen und nicht "widerwillig".
Ich finde auch, dass sabsi richtig gehandelt hat!
 
ICH entscheide doch, wann mein Hund Platz machen soll/muss. Und ich würde - wenn es nicht wirklich notwendig ist - meinen Hund auch nicht unbedingt in der feuchten/nassen Wiese Platz machen. Was hat das für einen Sinn? Der Hund will sich vor diesem Kommando drücken, weil ihm die nasse Wiese unangenehm ist. Und er sollte doch ein Kommando freudig ausführen und nicht "widerwillig".
Ich finde auch, dass sabsi richtig gehandelt hat!

Sicher hat sie richtig gehandelt, denn es geht auch anders. Aber trotzdem sollte der Hund Platz machen wenn ich es ihm sage, ob er nun will oder nicht ;)

Ich muss ihn ja bei so einem Untergrund nicht minutenlang ablegen, es geht rein darum das er das Kommando befolgt.
 
meine hunde müssen auch nicht überall platz gehen. nasse wiese oder pfütze verstehe ich, wenn sie das als unangenehm empfinden.
ebenso auf steinigem boden. da lasse ich sie höchstens absitzen.
 
Meine Hunde sind ja keine Roboter und die dürfen sehr wohl "sagen" wenn ihnen was nicht passt. Und selbst wenn sie "nur" Hunde sind, haben sie das Recht eine feuchte Wiese als unangenehm zu empfinden. Und mir ist es ziemlich schnurz ob jetzt jemand meint, meine Hunde seien verwöhnt oder verweichlicht, aber sie hassen es sich auf feuchte oder nasse Wiesen zu legen und ich verstehe und akzeptiere das auch.

@sabsi4: gut gemacht, ich hätte nicht anders gehandelt, wahrscheinlich hätte ich dem Trainer, der meinen Hund so grob angreift sogar noch eine auf die Finger geknallt. :mad:

lg
Bonsai
 
Sicher hat sie richtig gehandelt, denn es geht auch anders. Aber trotzdem sollte der Hund Platz machen wenn ich es ihm sage, ob er nun will oder nicht ;)

Ich muss ihn ja bei so einem Untergrund nicht minutenlang ablegen, es geht rein darum das er das Kommando befolgt.

für mich gehts rein darum, dass ich ihm in so einer für ihn unangenehmen situation (wenn ich es weiß, dass es ihm unangenehm ist!) schon gar nicht das kommando geben würde. auch nicht in einer huschu.
kann mir vorstellen, wie das in manchen abläuft: wiese feucht, huschu verlangt, dass hunde platzen, man sieht förmlich den widerwillen mancher hunde... dann kommt das militärische geplärre und schlimmstenfalls das niederdrücken... das kanns nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher hat sie richtig gehandelt, denn es geht auch anders. Aber trotzdem sollte der Hund Platz machen wenn ich es ihm sage, ob er nun will oder nicht ;)

Ich muss ihn ja bei so einem Untergrund nicht minutenlang ablegen, es geht rein darum das er das Kommando befolgt.

natürlich soll der hund platz machen - aber es doch so lernen, dass er gerne und sicher liegen bleibt- LERNEN IM KONTEXT - sagt zwar vielen "trainern" und besitzern leider nichts, ich finde aber, das ist der richtige weg, um hunde (egal welcher rasse) positiv auszubilden:rolleyes: auch menschenkinder und erwachsene können unter widrigen bedingungen nicht lernen- stress!!!!!!!!!!! außerdem gibts auch rottis und schäfer, die sich nicht in die nasse wiese legen möchten;) um sich diese unterweisung zu holen, geht ja der HB in eine hundeschule: übung erklären und zeigen lassen- danach zu hause ein sicheres platz ermöglichen, dann im garten, dann im park..... und dann erst einmal auch auf nassem untergrund :) wenn hund ein problem damit hat;) so wirds zumindest bei uns gehandhabt:cool:
 
Meine Hunde sind ja keine Roboter und die dürfen sehr wohl "sagen" wenn ihnen was nicht passt. Und selbst wenn sie "nur" Hunde sind, haben sie das Recht eine feuchte Wiese als unangenehm zu empfinden. Und mir ist es ziemlich schnurz ob jetzt jemand meint, meine Hunde seien verwöhnt oder verweichlicht, aber sie hassen es sich auf feuchte oder nasse Wiesen zu legen und ich verstehe und akzeptiere das auch.

*unterschreib*
Günni
 
für mich gehts rein darum, dass ich ihm in so einer für ihn unangenehmen situation (wenn ich es weiß, dass es ihm unangenehm ist!) schon gar nicht das kommando geben würde. auch nicht in einer huschu.
kann mir vorstellen, wie das in manchen abläuft: wiese feucht, huschu verlangt, dass hunde platzen, man sieht förmlich den widerwillen mancher hunde... dann kommt das militärische geplärre und schlimmstenfalls das niederdrücken... das kanns nicht sein.

danke!
einen freund behandelt man wie einen freund und nicht wie einen untergebenen.
 
Im Groraum Linz gibt es eigene Hundeschulen, was ich weiß.

In Linz Uhrfahr, SVÖ meine ich, eine ÖRV oder ÖGV Gruppe bei der Voest. Zwei Hundeschulen in Rems bei St. Valentin und auch welche in Perg.

Schau mal unter http://www.oegv.at oder unter http://www.schaeferhund.at/ unter Links - Ortsgruppen.

Die Seite de ÖRV weiß ich grad nicht - aber mit google und "Österreichischer Rassehunde Verein" solltest du sie finden können.
 
Wenn mir wer meinen Hund runter drückt, dass er schreit, dann schrei ich auch, aber mit dem Runterdrücker!

Zum Platz: Ich finde auch, dass mein Hund immer Platz machen sollte, bzw. würde und werde ich es trainieren.

Es könnte ja auchmal sein, dass sich mein Hund genau in einer nassen Wiese verletzt hat, oder oder und ich muß ihn jetzt liegend untersuchen. Tragen kann ich meine Hund nicht, also müssen sie folgen - ob sie wollen oder nicht.( Z.B. eingetretener Dorn)

Bei einem Yorki seh ich das allerdings auch anders, weil den kann ich notfalls tragen und hochheben.

LG
Susanne
 
Wenn mir wer meinen Hund runter drückt, dass er schreit, dann schrei ich auch, aber mit dem Runterdrücker!

Zum Platz: Ich finde auch, dass mein Hund immer Platz machen sollte, bzw. würde und werde ich es trainieren.

Es könnte ja auchmal sein, dass sich mein Hund genau in einer nassen Wiese verletzt hat, oder oder und ich muß ihn jetzt liegend untersuchen. Tragen kann ich meine Hund nicht, also müssen sie folgen - ob sie wollen oder nicht.( Z.B. eingetretener Dorn)

Bei einem Yorki seh ich das allerdings auch anders, weil den kann ich notfalls tragen und hochheben.

LG
Susanne
ja finde ich auch aber wenn ich meinen hund das kommando gebe ist dann sicher nicht in einer feuchten wiese sonder gehe halt ein paar schritte weiter zu einen weg und wenn er sich einen dorn eingetreten hat zb. dann legt er eh sich freiwillig hin aber meine hündin ist erst 6monate alt und da muß ich normal anders üben mit ihr
 
Im Groraum Linz gibt es eigene Hundeschulen, was ich weiß.

In Linz Uhrfahr, SVÖ meine ich, eine ÖRV oder ÖGV Gruppe bei der Voest. Zwei Hundeschulen in Rems bei St. Valentin und auch welche in Perg.

Schau mal unter http://www.oegv.at oder unter http://www.schaeferhund.at/ unter Links - Ortsgruppen.

Die Seite de ÖRV weiß ich grad nicht - aber mit google und "Österreichischer Rassehunde Verein" solltest du sie finden können.
in so einer war ich eh nein danke nie mehr auch nicht mit meiner schäferhündin
 
Mein Kleiner hat gelernt, dass er Platz nur machen muss, wenn es unbedingt nötig ist (wegen seiner HD und dem kaputten Knie). Inzwischen weiß er das und wenn ich Platz sage, macht er das. Aber ich habe lange nur unter für ihn angenehmen Umständen geübt. Gleich in einer feuchten Wiese und mit einem unwilligen Hund zu beginnen, ist in meinen laienhaften Augen der falsche Weg.

BB,
Tanja
 
Bin auch der Meinung das wenn ich meinem Hund das Kommando "Platz" gebe er dieses auch ausführen muss. Zum Üben würde ich es auf einer nassen Wiese auch nicht machen. Ein Hund welcher das Kommando schon kann sollte es auch überall ausführen. Mir gehts da gar nicht um Hundeschule aber Platz ist für mich ein Kommando was auch Lebensnotwendig sein kann. Da kann ich manchmal auch keine Rücksicht nehmen ob die Wiese nass ist! Ich kann meinen Hund zwar tragen aber auch nur die erforderten 10m welche in der Rettungshundeprüfungsordnung vorgeschrieben sind... :o

den Hund ins Platz runterdrücken ist nur sicher kein Weg!!! :eek:
 
ja finde ich auch aber wenn ich meinen hund das kommando gebe ist dann sicher nicht in einer feuchten wiese sonder gehe halt ein paar schritte weiter zu einen weg und wenn er sich einen dorn eingetreten hat zb. dann legt er eh sich freiwillig hin aber meine hündin ist erst 6monate alt und da muß ich normal anders üben mit ihr

6 Monate und runterdrücken:rolleyes: , das sind ja Erziehungsmethoden wie in der Steinzeit:mad: .

Du hast richtig entschieden! So etwas würde ich meinem Hund auch nicht antun.

Außerdem ist Platz auf Kommando bei einem Hund in diesem Alter Wunschdenken!

LG
Susanne
 
Oben