Suche HD-Fachmann!!

Ronja

Junior Knochen
Hallo!

Ein Bekannter von mir hat eine 8 Monate alte Golden-Hündin, die schwerste Hüftprobleme hat (schlimmstes HD).
Sie ist außerdem sehr übergewichtig! Es ist jetzt so schlimm bei ihr, dass sie nicht mal mehr zum spielen wirklich aufstehen will:eek: !!

Gestern mussten sie in der Hundeschule schon nach 20 Minuten heimfahren, weil sie solche Schmerzen hatte.....

Ich kann nicht verstehen wie man "so etwas" züchten kann!!??!!

na ja....jetzt ist es mal so und um eine OP kommt die süße nicht herum!

Hoff ihr könnt mir jetzt helfen:

Er sucht in der Nähe (St. Pölten - Wien) einen TA der Erfahrung mit HD-Operationen hat!

Ich hab ihm ja vorgeschlagen gleich auf die Med-Vet zu schaun......aber das ist anscheinend nicht so recht:confused: (kann ich nicht verstehn, gerade dort sind Spezialisten!!)
 
Hallo Ronja,
also Dr. Schwarz in Hollabrunn oder Dr. Wenivenhaus ind Bruck/Leitha sollen beide sehr gut sein.

LG
Martina
 
@ Filou

Operieren die auch selber?

noch was: hab auch einen Hund gehabt der Filou hieß, war ein Leonberger. Würd mich interessieren was deiner für einer ist!
 
hallo ronja,

ich kenne eine rottweilerhündin, die von dr. schwarz hd-operiert wurde und sich heute wieder ihres lebens freut. dr. schwarz gilt als spezialist und operiert zB sehr viele diensthunde.

schau doch mal im internet unter tierklinik hollabrunn und gib deinem bekannten die telefonnummer. er sollte sich unbedingt einen termin vorher ausmachen... das die op nicht gerade billig ist, wird er ja wohl hoffentlich wissen.

im übrigen würde ich von der hundeschule im moment absehen. sitz - platz - fuss ist nicht dass, was sie jetzt braucht. ideal wäre schwimmengehen und spaziergänge zu ebener erde (ohne steigungen). also schonend aber muskelaufbauend, denn das entlastet die hüfte. das übergewicht sollte UNBEDINGT abgebaut werden! im interesse der hündin, das bringt sie in dieser situation um!

es werden übrigens nicht beide hüften in einer operation gemacht.

dem wauzzi alles gute


lg


angel


ps: ich verstehe auch nicht, warum hier offenbar wieder einmal auf teufel komm raus gezüchtet wurde. aber das hundzi hat es sich natürlich nicht ausgesucht, geboren zu werden und braucht jetzt hilfe.
 
Hallo,

HD muss nicht immer von der Zucht sein.
Man kann einen HD freien Hund haben und ihm durch falsche Fütterung ruinieren.

Gerade wenn du schreibst das sie übergewichtig ist, sollten die Besitzer auf jeden Fall schauen das sie mit dem Gewicht runter kommt.

Auf jeden Fall drücke ich euren Bekannten fest die Daumen das alles gut geht und die Maus bald Schmerzfrei herum springen kann.

lg
Tanja
 
@shirin

Das hab ich gar nicht gewusst, dass HD auch von der Fütterung kommen kann:eek:

Naja, stark übergewichig ist ja(sie bekommt jetzt sogar nur mehr Karottenstücke als Leckerli)...und sie liegt immer extrem verdreht! HD kann ja auch dadurch verstäkt werden.

Dem Züchter würde ICH auf jeden Fall was erzählen, weil die Hündin schon seit dem er sie hat fett ist!

Ob die Eltern HD-frei sind oder nicht, weiß ich leider nicht, aber ich hätte mich an seiner Stelle auch besser darüber informiert!!!
 
Wenn es dich Interessiert schicke ich dir gerne mehr Infos darüber ;)

Das würde ich dem Züchter auf jeden Fall sagen
den gerade die sollten es ( hoffen kann man ja ) eigentlich besser wissen.

Leider machen sich die wenigsten vorher darüber Gedanken sondern erst wenn es zu spät ist ;(
 
Schon mal ein dickes, fettes DANKE!!!! an euch

@shirin
ja, bitte schick mir mehr Infos!!!!

Die "Kleine" tut mir soo leid! SIE muß jetzt leiden, weil sich wer nicht recht Gedanken gemacht hat:mad:
 
@ronja
Beide Ärzte operieren auch. Sind beides Tierkliniken und bestens ausgestattet. Mein Hund heißt Aky. Er ist ein Labrador-Setter Mix.

Alles Gute für die Kleine!!!

LG
Martina
 
HD Experte

Dein Bekannter soll sich an
Univ-Prof. Doz. Dr. Kopf, Tierklinik Breitensee, 14. Bez. in Wien, wenden, am besten telefonisch einen Termin ausmachen
Ich weis er macht künstliche Hüftgelenke, auch die Beckenschwenkung, die bei einem jungen Hund ohne Arthrosen möglich ist. Er ist ein phantastischer Arzt mit einem tollen Team, er hat einmal meine Hündin operiert, die sich kein anderer getraut hat zu operieren. Er operiert selber, erklärt einfach alles.

LG
 
HD!

Hi Ronja,
ich kann Dir einen Tip von mir selber und meiner Rottihündin geben. Die hatte auch schwere HD. Mein TA hat mir von einer OP abgeraten, wo ein künstliches Hüftgelenk reinkommt oder irgendwas am knochen angeschnitten wird, weil man das nie wieder rückgängig machen kann, wenn der Hund es nicht verträgt. Es gibt da eine super Methode, da werden Goldinlays implantiert und zwar so, dass der Schmerz weggenommen wird, und der Hund wieder anfängt den Fuss richtig zu belasten. Bei uns kostet diese OP komplett 350,00. Das ist die Tierklinik in Altheim, OÖ, Dr. Hebenstreit. Bei dieser Art der OP kann man immer noch die Inlays entfernen sollte der Hund es nicht vertragen. Aber vonn all den OP´s die er bis jetzt gemacht hat, hat es jeder vertragen, nur 1x ist ein Inlay um 1mm falsch gelegen, das wurde sofort reguliert und der Hund erfreut sich bester Gesundheit. Meiner Hündin hat es auch geholfen, leider hatte sie aber Knochenkrebs und konnte sich daher nicht mehr ihrer Inlays erfreuen. Ich würde SOFORT wieder diese Art der OP machen und keine andere!!
LG Manu u. Rasselbande
 
Das klingt ja interessant! Hab noch nie was davon gehört!:eek:

Bei uns in der Familie gibts zwar große, schwere Hunde seit dem ich denken kann, aber HD-Probleme haben wir NIE gehabt. Drum bin ich auch sehr an ALLEN Infos interessiert!

Abgesehen davon, will ich der Goldie-Hündin helfen.
 
Das denk ich mir, dass Du davon noch nichts gehört hast. Die Methode gibt es noch nicht so lange. Ich hab mal zufällig einen Bericht im deutschen Fensehen gesehen, da wird es schon mehr praktiziert. Viele Ärzte (egal ob für Tier oder Mensch) wollen ihre alten Methoden beibehalten. Ich kann über diese Methode nur das Beste berichten und auch dazu raten. Ich hatte mal eine kleine TH (ohne Tiere - deswegen HATTE) und eine Kundschaft hatte einen 8 Monate alten Schäferrüden mit schwerer HD. Ihr TA hat gemeint mit dem Alter wäre es besser ihn einzuschläfern. Die wollte das aber nicht und ging dann auch in die Tierklinik nach Altheim und lies das mit den Inlays machen. Das ist jetzt 2,5 Jahre her und der Hund erfreut sich seines Lebens mit seiner 4beinigen Gefährtin.
 
Oben