suche gutes trockenfutter

hjmm... bei der beschreibung des south west steht aber erst ab 2kg hunden dort.... *gg*

lol naja, der "durchschnittliche" hund hat auch mehr als 60 dag :D ich würds probieren meine vertragen das timberwolf (fütter es erst seit 3 tagen) so gut, dass ich jetzt nen sack bestellt habe.
 
@johanna *gg*das ist mir schon klar, nur soll sie max 2 kg als ausgewachsener bekommen *gg* deshalb denk ich da an die gewicht angaben...

@pyr: werd gleich mal schaun gehen... danke schon mal
 
solid gold: DAS würde mich wirklich reizen, doch leider ist dieses nur für ausgewachsene hunde.. mal schaun ob ich da eins für welpen find *g*

Von Solid Gold gibt es die Hundchen-Flocken.

Ich habe gerade bei www.net4pet.at nachgeschaut. Diese Sorte dürften dort noch verfügbar sein, da bei einigen anderen Sorten angeführt ist, dass sie zur Zeit nicht lieferbar sind.

Liebe Grüße
Anite
 
also ich bin zum entschluss gekommen das ich das solid gold versuche
Das kannst Du imho ohne Bedenken machen. Proteinwerte und Fettwerte sind eh ziemlich hoch und das Phosphor/Kalzium-Verhältnis (besonders wichtig bei Welpen, sollte 1:1,2-1,4 sein) liegt im grünen Bereich.
und halt schau das ich nen kalcium zusatz bekomm
Den wirst Du nicht brauchen bzw. würde ich Dir davon abraten, denn in den heutigen Fertigfuttersorten befinden sich alle nötigen Nährstoffe in ausreichenden (sogar überdosierten) Mengen. Bei zu viel Kalzium im Futter besteht die Gefahr, daß die Knochen brüchig werden.

Beim SG ist halt das Problem die Lieferbarkeit. Ich habe oft monatelang gewartet, bis ich gnädigerweise ein paar Säcke aus D bekommen hab. :o

Als Alternativen höchstwertigen Welpenfutters (auch in Österreich erhältlich) bieten sich da z.B. an: Pronovita Puppy und Canavit Puppy (die beiden Sorten Lamm&Reis bzw. Huhn&Reis sind besonders gut für Hunde mit empfindlicher Verdauung), sie sind zwar nicht dezidiert für Kleinhunde, haben aber jedenfalls einen genügend hohen Protein- und Fettgehalt - auch für kleinwüchsige Rassen.

LG, Andy
 
Oben