suche günstige kauknochen-connection

Sonica

Medium Knochen
hi.
wollt mal nachfrage wo ihr kauknochen, kaurollen usw einkauft?
bin gerade auf der suche nach einer günstigen möglichkeit...

lg
govsky
 
Ich hab auf den Tipp einer Freundin hin (gell brav bin ich Ines ;) ) Markknochen gekauft. 2 Stk. kosten ich glaub so 90 cent und Luca hat den ganzen Abend Arbeit damit gehabt. :D Vorher hats diese Büffelhautknochen gegeben, aber die sind irgendwann fertig was man von den Markknochen nicht behaupten kann. :D :D
Außerdem gibt es noch Schweine- bzw Rinderohrlis oder ähnlich stinkendes Zeug (Ochsenziemer etc).

Die Markknochen gibts in jedem Lebensmittelgeschäft beim Fleisch (man muss oft suchen, hab sie auch nicht gleich gefunden :o ), die Büffelhauknochen habe ich entweder beim Fressnapf gekauft (war ich aber nicht so zufrieden damit) oder beim Anranter, das ist ein Zoofachgeschäft in Ibk. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe leider keine connection, aber folgende kleine Anmerkung (nicht böse gemeint):
Kann es sein, dass du es mit den Kauknochen (ich denke du meinst die "Büffelhautknochen") zu gut meinst? (Ich meine damit zu viel gibst, oder ständig?)
Also bei mir gibt es:
Markknochen, getrocknete Kalbshaxn (2 Euro/Stk. - Albrecht - Kaudauer ca. 1 Woche und länger), trockenes/hartes Brot, gefüllter Kong, Ochsenzumpf, Schweineohr, Rinderhaut, Kalbsflaxn.
Und das alles nicht täglich. ;)
Und das ist Gesamt auch nicht wirklich teuer.

Ich bin auch schon von den Büffelhautknochen abgekommen. Die gibt es nurmehr ganz selten. Ausserdem wirken die auf mich so chemisch. Und meinen Hunden sind sie auf Dauer zu "fad".

lg Friese :)
 
bei mir gibt es auch nur markknochen... zum einen weil puma an dem ganzen kau-zeugs ersticken übt... zum anderen, weil er sie heiß und innig liebt, und wirklich LANG damit beschäftigt ist...

getrocknete Kalbshaxn (2 Euro/Stk. - Albrecht - Kaudauer ca. 1 Woche und länger)
hast du da keine angst wegen maden oder sonstigen zeugs das sich bilden kann, wenn der knochen nicht im kühlschrank liegt??
 
hast du da keine angst wegen maden oder sonstigen zeugs das sich bilden kann, wenn der knochen nicht im kühlschrank liegt??
Hallo,
verzeih, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt:
Bei mir liegt prinzipiell kein Kauzeugs (oder Spielzeug) herum.
Kalbshaxn wird am Platz/Box gegeben und nach einiger Zeit wieder weggenommen. (Dann entweder im Sackerl in den Kühlschrank oder im Freien aufbewahrt). Immer unter Aufsicht.
Meine zwei Hunde bekommen auch prinzipiell nix wenn sie alleine zu Hause sind. ;)
lg Friese :)
 
Hallo,
verzeih, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt:
Bei mir liegt prinzipiell kein Kauzeugs (oder Spielzeug) herum.
Kalbshaxn wird am Platz/Box gegeben und nach einiger Zeit wieder weggenommen. (Dann entweder im Sackerl in den Kühlschrank oder im Freien aufbewahrt). Immer unter Aufsicht.
Meine zwei Hunde bekommen auch prinzipiell nix wenn sie alleine zu Hause sind. ;)
lg Friese :)


achso ok... dachte schon der liegt 1 woche dann in der wohnung herum *sfg*
 
Hallo,
habe leider keine connection, aber folgende kleine Anmerkung (nicht böse gemeint):
Kann es sein, dass du es mit den Kauknochen (ich denke du meinst die "Büffelhautknochen") zu gut meinst? (Ich meine damit zu viel gibst, oder ständig?)

hmmm. ich weiß nicht wie du drauf kommst das ich den hunden zuviel kauzeugs geb :confused: hab ja nix dazu geschrieben :rolleyes:

also bei uns gibts sowas nicht ständig sondern hinundwieder, mal sinds büffelhautknochen, mal schweine/rinderhaut-rollen, mal ochsenziemer, mal schweineohr usw....

ich kauf sowas gern im vorrat das ichs immer zu hause habe.
und beim fressnapf find ichs doch relativ teuer...
deshalb meine frage nach günstigeren angeboten... am liebsten übers internet mit lieferung, da ich zur zeit kein auto habe
 
Jemand hat mir mal gesagt dass Schweineohrlis schlecht wären, weil dadurch die Analdrüsen leicht verstopfen. Weiß jemand ob das stimmt? Mir wär das bei Luca noch nie aufgefallen. Zumindest fährt er nie "schlitten". :confused:
 
Jemand hat mir mal gesagt dass Schweineohrlis schlecht wären, weil dadurch die Analdrüsen leicht verstopfen. Weiß jemand ob das stimmt? Mir wär das bei Luca noch nie aufgefallen. Zumindest fährt er nie "schlitten". :confused:

das hab ich nujn noch nie gehört, aber fettig sind sie bis dorthinaus.
besser wären rinderohren (gibts auch mit fell)
markknochen (weils angesprochen wurde) sind sehr hart und haben nicht erst einen hundezahn gekostet.
zudem hatte piero den mal ums unterkiefer festhängen, war ne unangenehme schmerzhafte geschichte und ich möcht nicht dran denken wie das ausgesehen hätte wenns das oberkiefer gewesen wäre.
am längsten halten bei uns rindernasen, fellstreifen und ohren, und kalbsflaxen.
meist gibst allerdings ziemer oder gaumen
 
Jemand hat mir mal gesagt dass Schweineohrlis schlecht wären, weil dadurch die Analdrüsen leicht verstopfen. Weiß jemand ob das stimmt? Mir wär das bei Luca noch nie aufgefallen. Zumindest fährt er nie "schlitten". :confused:
Naja, meine bekommen latent Dünn****** davon, und damit entleert sich natürlich der Analbeutel auch nicht
 
das hab ich nujn noch nie gehört, aber fettig sind sie bis dorthinaus.
besser wären rinderohren (gibts auch mit fell)
markknochen (weils angesprochen wurde) sind sehr hart und haben nicht erst einen hundezahn gekostet.
zudem hatte piero den mal ums unterkiefer festhängen, war ne unangenehme schmerzhafte geschichte und ich möcht nicht dran denken wie das ausgesehen hätte wenns das oberkiefer gewesen wäre.
am längsten halten bei uns rindernasen, fellstreifen und ohren, und kalbsflaxen.
meist gibst allerdings ziemer oder gaumen

Naja ich finde, Leckerlis können schon mal etwas fettiger sein, schließlich gibt man sie ja nicht täglich. Hund darf auch mal sündigen, das versüßt das Leben. ;)

Dass sich ein Hund mit Markknochen einen Zahn ausbeißt höre ich jetzt zum ersten mal. :confused:
 
eine gustige anmerkung zu den schweineohrlis:
die lucy bekommt die auch ab und zu mal als leckerlie- wir haben auf der hundemesse in tulln 50stk gekauft und die trocken und luftdicht verschlossen gelagert- heute wollte ich ihr das vorletzte geben und was seh ich da- ur grauslich: waren da lauter kleine würmer :eek: :eek:
daraufhin is gleich die ganze tonne rausgeflogen- pfui!!!!!

so schnell kommen mir keine schweineohren mehr in die wohnung- bzw. schon gar nicht in großer menge:o
 
In Biedermannsdorf, "Lord´s Hunde..... Grosshandel, Siegfried Marcusstr.,
da kauf ich Ochsenziemer um 2,50 das stück wenn ich 10 stk. nehme.
Beim fressnapf kostet einer 3,99. Und Ohren ob rind, schwein, honig etc.... kosten 50Stk. 18,00
Hoffe dir geholfen zu haben
lg. Cl.
 
ich kauf sowas gern im vorrat das ichs immer zu hause habe.
und beim fressnapf find ichs doch relativ teuer...
deshalb meine frage nach günstigeren angeboten... am liebsten übers internet mit lieferung, da ich zur zeit kein auto habe

Guck mal unter http://www.pets-world.at da bestelle ich derzeit mein Kauzeugs, preisgünstig, schnelle Lieferung und die von meinen Hundsis so heiß geliebten Honignasen ;)
lg Uschi & Rudel
 
Naja ich finde, Leckerlis können schon mal etwas fettiger sein, schließlich gibt man sie ja nicht täglich. Hund darf auch mal sündigen, das versüßt das Leben. ;)

Dass sich ein Hund mit Markknochen einen Zahn ausbeißt höre ich jetzt zum ersten mal. :confused:

ja nur sie müssens ja auch nicht zwangsläufig sein, ich sag ja nicht gegen ab und zu mal ein schweineohr aber kaufen tät ichs nicht.
ist mir zu schmierig und piero frissts eh net
 
Oben