Suche Geschirr "ausbruchsicher"

Fuchur2013

Anfänger Knochen
Für meinen Fuchur, zumindest noch für die Zeit bis er warten gelernt hat.
Ich habe im Forum über suchen gesucht und auch im Net. Aber irgendwie finde ich nichts, das ihm auch passen könnte. Und die Größen angaben iritieren mich auch ein bischen.

Fu hat einen Brustkorbumris von ca 45 cm- frisch gemessen. Hals 30cm und Bach ca 45-48 je nach dem wo gemessen..:o
Bei den einen ist es größe s (was ich auch verstehen kann), aber bei andern l oder xl.

könnt ihr mir vll ein Geschirr nenne?

Das Norweger habe ich schon entdeckt, aber ich finde nichts für seine Größe.


Wir haben ein K9 (Powergeschirr, sonst kommen wir gut klar mit er zieht net etc, läuft sicher darin und nimmt es auch gern an..) und er hat leider scho raus wie er stifte gehen kann- schlaues Kerlchen. habe auch das Bauchdings mir besorgt- stört ihn aber net wirklich, innerhalb von Sekunden ist er raus aus m Geschirr.
Da ich ihn aber kurz anbinden muss vorm Kindergarten hat er jeden 2. Tag dafür Zeit stiften zu gehen. habe ihn auch mit Halsband und Geschirr gesichert.. naja hat auch net geholfen.
Gott sei dank ist das keine Straße direkt davor, sondern umzäunt.. aber sollte ja net immer ausbüchsen können..
es geht nur um 2-4 Minuten warten.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank, ich hol mir dann mal gleich das Pflegestellengeschirr, und wenn er erwachsen ist dann gugg ich nach nem schöneren- mir gefällts net wirklich aber das andere hat nen imensen Preis- für das er wohl noch sehr schnell wächst :D
 
ich kann ihn aber nicht in den Kiga mit reinnehmen und zu Hause wäre er dann viel länger alleine. Daher geht er mit zum Kiga, ich denke das ist das kleinere übel.
Und es sind nur ganz wenige Minuten.
 
Das kann aber schon reichen. Die nächsten 3 oder 4 Wochen sind extrem entscheidend! Wenn ihn da zB jemand erschreckt oder auch nur ärgert, während er nicht flüchten kann, das kann schon genügen.
Wenn er dann mal so 5 Monate ist, OK, aber jetzt rate ich dir dringend ab. Irgendeine Lösung wird sich doch finden. Hast du ein Auto?
 
Ob alleine bleiben das größere Übel ist, wird sich später zeigen.............denn Welpen verführen geradezu zum Betätscheln, hochnehmen, BEDRÄNGEN und NOCh läßt er es über sich ergehen. Für später kann sich daraus durchaus ergeben, dass er anfängt, seine Individualdistanz zu verteidigen und streicheln ganz blöde finden wird, weil er vorm Kindergarten jetzt damit evtl. masslos überfordert wird, ohne dass es jemandem bewusst ist, weil er es NOCH nicht anzeigt.
Später wundert man sich, wieso Hundi zwickt...:confused:.
 
Nein ich habe keine Auto hier zur Verfügung, mein Mann ist auf der Baustelle damit das Haus fertig wird, in 1.5 Wochen hat sich das erledigt, und er ist 1-2 mal allein vorm Kiga, sonst ist meine größere Tochter bei ihm oder er ist zu Hause beim Sohnemann, bis ich wieder zu rück bin.
Aber Mittwochs gibt's keine andere Lösung. und den Montag gings auch net anders.

Der Kleine Sitzt abgeschirmt in einer Heckenlücke vorm Kiga, blickkontakt zu mir hat er bis ich wieder da bin, er kann nur net hinterher. Er heult auch net etc, guggt aber die ganze Zeit nach mir.

Aber es ist noch nächsten Mittwoch dann ist das überstanden.

Ach so und es ist nur Vormittags Nachmittags holt meine Tochter der große Bruder ab. Da ist der Fuchur immer bei mir.
 
nene die kinder können net an den Hund ran, das haste falsch verstanden nur unser Kinder, das ist eine Ecke die extra für die Hunde gemacht wurde, damit die Kinder da net rankönnen..

wie soll ich das beschreiben.. da ist Zaun, dann links und rechts ne enge Hecke, in der Mitte eine Fläche von ca 3x2m Waschbeng auf dem Boden und so nen Metallgestänge zum festmachen der leine, davor nen Törle..

Weisste was ich meine? Es ist ne Nische, da müssen die Eltern die Kinder rein lassen sonst kommen die Kinder da net rein, und das hat noch keiner gemacht.
 
Kind nicht unbedingt zu den "Stoßzeiten" bringen - bei uns war es gleich um 8Uhr noch schön ruhig und dann nach 9Uhr auch wieder.
Das Foxltrio war in einer Reisetasche mit drin nach Absprache mit der Kindergartenleitung.

Oder mit einer anderen Mutter absprechen, dass sie dein Kind mit rein nimmt und du draußen wartest oder die andere Mutter eben kurz noch beim Welpen bleibt.
Kreativ sein - anders geht es mit Kind und Hund nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
einen Tag muss ich noch überbrücken, aber vll frag ich mal den ehemaligen Arbeitskollegen von meinem Mann der bring ab und an auch seine Tochter schön sehr früh in Kiga, da kann er vll meine Tochter mit reinnehmen, sonst ist ja meine Mann vormittags da, mein Sohnemann oder meine Tochter geht mit zum Kiga- je nachdem welche Stunde sie eben hat.

aber danke für die Tips..
 
Wenn dafür gesorgt ist, dass niemand den Hund belästigt, finde ich es dann auch nicht so schlimm - vorausgesetzt, er ist ausreichend gesichert.
Mal kurz angebunden warten, da geht die Welt nicht unter. Hauptsache es ist nie zu lange, dass er dann auf die Idee kommt, die Leine durchzubeißen.....
Rauswinden können ist eh schon dumm gelaufen :cool:
Ich hab hier nämlich so einen Einjährigen sitzen, der die ganze Palette raus hatte: Rauswinden aus Geschirr, Halsband, Durchbeißen von Leine und Geschirr, nicht einfangen lassen - rankommen sowieso nicht, und bei Festhalten mit den Zähnen wehren. Ist ein ganzes Stück Arbeit, das alles wieder rauszukriegen. deshalb besser erst gar nicht soweit kommen lassen :)
 
Michi von Modog macht auch so ausbruchssichere Geschirre, ich weiß aber nicht, ob man die auch "mitwachsend" machen kann.
 
Genau :-)

Sie ist auch wahnsinnig bemüht, die perfekte Lösung zu finden. Ich bestelle jetzt immer Geschirr Modell "Bella", nachdem sie für meine Maus ganz toll maßgeschneidert hat (und das bei so einem verbauten Hund) ;)
 
vielen dank für die vielen Antworten.. Ich habe nun ein Geschirr bestellt.. mal gespannt wie Fuchur damit klar kommt..;) ist ja scho mehr "Band" als am alten dann..
 
Oben