Suche Familienhund!

schoki30

Gesperrt
Neuer Knochen
Guten Morgen!

Zuerst mal hallo an alle, bin neu hier, und hätte gleich ein paar Fragen.
Wir suchen einen Familienhund, Kinder sind zwischen 2 Jahre und 9 Jahre eine Katze haben wir auch! Welcher Hund wäre am besten? Rasse oder eher
Mischling? Da wir nur eine Wohnung (88m²) besitzen sollte es ein nicht allzu grosser sein.
Bitte um Vorschläge, Danke
Johanna
 
Nach meinen Erfahrungen kann ich dir Hunde aus dem Süden wärmstens empfehlen. Sie sind meistens super sozialisiert und alle die ich kenne auch megakinderlieb. Da es mir persönlich widerstrebt einem Züchter Geld in den A**** zu schieben während wo anders die liebsten Hunde vergast, erschlagen oder eingeschläfert werden, würde ich einen Mischling vom Tierschutz nehmen. Falls du unbedingt einen Welpen willst, auch die gibt´s in Massen bei Tierschutzorganisationen. Absolut empfehlen kann ich dir die Tierhilfe Fuerteventura oder den Verein Tierhilfe SARA Lanzarote mt denen ich eigene Erfahrungen gemacht habe (allerdings keine Ahnung, ob die auch nach Österreich vermitteln).
 
Hallo!

Ich würde mal im Tierheim schauen was sie dort derzeit für Hunde haben bevor ich zu einem Züchter gehen würde. Ich habe meine 3 (alles Mischlinge) auch mehr oder weniger aus dem Tierheim und bereue es keine Sekunde! :D

lg Katrin
 
Ich glaube, da hätt' ich genau den Richtigen für euch:

Tabacco.jpg


Der kleine Tabacco befindet sich derzeit noch in Italien. Er ist ein kleiner, anfangs etwas schüchterner, aber äußerst lieber Mischling, der auf ca. 2-3 Jahre geschätzt wird. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden, hatte aber noch nicht die Gelegenheit Katzen kennenzulernen. Eigentlich ein rumdum unkompliziertes, pfiffiges Kerlchen.

Sein einziger "Fehler" ist, das er an Leishmaniose leidet und deswegen in Behandlung ist. Leider hat man dort, wo er sich jetzt befindet, nicht die Zeit, um sich ausreichend um seine Krankheit zu kümmern. Der Kleine muss regelmäßig Tabletten nehmen. Darum wartet er auch schon sehr lange auf einen Platz!

Tabacco steckt noch voller Lebensfreude und hätte sich ein schönes Plätzchen mehr als verdient!

Bei Interesse meldet euch doch bei mir!

Liebe Grüße
 
Hallo

Ich hätte da auch zwei Kandidaten anzubieten :p :D

jul13004.jpg

Prosa, die jetzt Sunny heißt ist eine ca.10 Mon. alte Bardino-Mix Hündin,kastriert,gechipt,geimpft,alle MM-Test negativ und ca.50cm groß. Sunny ist anfangs ein wenig schüchtern zu Fremden doch das legt sich nach einer Weile. Sie ist sehr verspielt und will ihren Menschen einfach nur gefallen. Sunny ist sehr gut verträglich mit anderen Hunden. Mit Katzen gibt es auch keine Probleme.

jul14007.jpg

Mimo, der jetzt Simba heißt ist der Bruder von Sunny und ist auch geimpft, gechipt,alle MM-Tests negativ und ca.60cm groß. Simba ist auch Fremden gegenüber anfangs ein wenig mißtrauisch, doch das legt sich auch ziehmlich schnell. Er ist auch sehr verspielt, verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden. Auch er verträgt sich mit Katzen gut.

Mehr Infos über die beiden gibts bei mir. E-Mail: koller.andrea@galgolove.at

Lg Andrea
 
Hallo,

auch wenn ich jetzt vielleicht etwas auf Unverständnis stosse - bevor es nun unbedingt ein Tier aus dem Süden sein muss, wäre vielleicht der Weg in's nächste Tierheim angemessener. Wir haben viele notleidende Tiere in unseren eigenen Ländern in den Tierheimen sitzen - ob nun D oder A.

Versteht mich nicht falsch, auch ich hole in Einzelfällen Ausländer oder Südländer nach Deutschland, habe aber ein bissl den Eindruck, dass über das sicherlich schlimme Leid dieser Tiere unsere eigenen Langzeitkandidaten in Tierheimen manchmal in Vergessenheit geraten...

Viele deutsche Notf(a)elle findet man in gelinkten Tierheimen unter www.tierschutzvereine.de




Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
@Gesa: prinzipiell gebe ich dir recht, doch sind gerade die Langzeitkandidaten oftmals nicht als Anfänger- und Familienhunde geeignet. Die pflegeleichten, meist kleineren Hunde sind in Windeseile vermittelt, weil es dafür meist sogar schon eine Warteliste von Interessenten gibt. Die Auswahl an mittelgroßen, problemlosen Anfänger- und Familienhunden in den deutschen Tierheimen ist nicht sehr groß, als ich auf der Suche nach einem solchen war, bin ich sehr schnell auf die Hunde aus dem Süden gestossen, die meistens alle gewünschten Anforderungen mitbringen: nicht so groß, sozial verträglich, kinderlieb und einfach offen für alles.
 
Borderfanatic schrieb:
auch wenn ich jetzt vielleicht etwas auf Unverständnis stosse - bevor es nun unbedingt ein Tier aus dem Süden sein muss, wäre vielleicht der Weg in's nächste Tierheim angemessener. Wir haben viele notleidende Tiere in unseren eigenen Ländern in den Tierheimen sitzen - ob nun D oder A.

Versteht mich nicht falsch, auch ich hole in Einzelfällen Ausländer oder Südländer nach Deutschland, habe aber ein bissl den Eindruck, dass über das sicherlich schlimme Leid dieser Tiere unsere eigenen Langzeitkandidaten in Tierheimen manchmal in Vergessenheit geraten..

Ganz meine Meinung, und man sollte, wenn man doch einen "Sozialfall" aus Südeuropa holen will, die Tatsache, daß fast jeder zweite Hund von dort Leishmaniose-positiv ist, auch nicht so auf die leichte Schulter nehmen! Es gibt in D und Ö steigende Durchseuchungsraten, weil in einigen Gegenden natürliche Populationen der entsprechenden Überträger (Sandmücken) vorkommen.
 
Nando schrieb:
@Gesa: prinzipiell gebe ich dir recht, doch sind gerade die Langzeitkandidaten oftmals nicht als Anfänger- und Familienhunde geeignet. Die pflegeleichten, meist kleineren Hunde sind in Windeseile vermittelt, weil es dafür meist sogar schon eine Warteliste von Interessenten gibt. Die Auswahl an mittelgroßen, problemlosen Anfänger- und Familienhunden in den deutschen Tierheimen ist nicht sehr groß, als ich auf der Suche nach einem solchen war, bin ich sehr schnell auf die Hunde aus dem Süden gestossen, die meistens alle gewünschten Anforderungen mitbringen: nicht so groß, sozial verträglich, kinderlieb und einfach offen für alles.

Hallo @Nando

Das ist genau der Grund warum ich mich als Pflegestelle für "Spanier" entschieden hab. Das heißt aber jetzt nicht das mir die Tiere in unseren TH egal sind, SICHER NICHT. Versuche auch bei uns verstossenen Tieren ein schönes Zuhause zu suchen. Gerade vor drei Wochen wurden bei meiner Mutter 2 kleine Kätzchen ausgesetzt :mad: , waren gerade mal ca. 12 W. alt. Sie waren gesund, hatten keine Verletzung waren "nur" sehr hungrig. Habe nach 3 Tagen für die beiden ein tolles Zuhause gefunden.

@Borderfanatic, verstehe Dich voll und ganz und bin auch dafür das die TH-Hunde ihre Chance verdienen, bin aber auch der Meinung das die "Südländer" auch eine Chance verdienen.

LG Andrea
 
katrin schrieb:
@Doglove
Ma die sind ja herzig! Die wären was für mich! *schwärm* :D

lg Katrin

Hallo Katrin

Danke!!! Sie sind wirklich so dankbare Hunde, die einfach nur lieb sind und sehr schnell lernen. Anfangs war es ein wenig schwierig ihnen klar zu machen was sie dürfen und was nicht, da sie doch sehr schüchtern waren. Mittlerweile funktioniert das schon sehr gut. Gut so manche Sachen sind schon draufgegangen bis sie kappiert haben das das nicht richtig ist. Doch jetzt haben wir keine Probleme mehr.

Naja, da gibts nur eine Lösung, ADOPTIEREN :D

LG Andrea
 
Doglove schrieb:
Naja, da gibts nur eine Lösung, ADOPTIEREN :D

Leider geht das nicht da ich schon 3 Hunde habe (unter anderem auch einen Windhund-Mix aus Griechenland) und immer wieder Pfleglinge (teilweise auch aus dem Ausland). Derzeit hab ich noch eine Schäferhundin die ich hoffentlich bald vermitteln werde. :rolleyes: Meine Mutter hab ich auch schon eingedeckt was Hunde anbelangt. :D

lg Katrin

PS: Hast du noch mehr Bilder von den beiden süßen? :cool:
 
Oben