Suche einen guten Tierarzt

Dr Stephan Soukop in Fischamend! Beim Chinesen biegst du in die gegenüberliegende Gasse ein und dort ist linkerhand der Tierarzt!
 
in mannswörth wäre auch noch eine gute ta-praxis

mag. paukowitsch irene
mag. schaufler jutta

mannswörtherstr. 63/A/1
2320 mannswörth

01/7072822

mo - sa 9.00 - 11.00
mo - fr 16.00 - 19.00

notdienst 0 - 24 uhr


lg.
m.
 
hallo! ich kann dir jetzt zwar keinen guten ta im raum schwechat empfehlen, hab aber eine frage. ich war heute mit meiner hündin beim ta, da sie eine augenentzündung hat. ich hab nur dafür, dass sie ihr in die augen geschaut und fieber gemessen hat 41 ink. salbe bezahlt. ist das so üblich, dass man bei jedem ta besuch, egal was der hund hat eine untersuchungspauschale von ca 38 bezahlt?
 
dogofreundin schrieb:
kann mir noch wer einen guten tierarzt empfehlen? wäre dankbar für jede antwort und hilfe. lg


hi!

also ich vertraue meine ganze rasselband folgender tierärztin an:

Frau Mag. Regina Cserna
Laaer-Berg-Str. 67/3/R1
1100 Wien
Tel.: 01/689 56 66
Ordinationszeiten:
Mo.: 09:00-11:00 und 17:30-20:00
Di.: 16:30-19:00
Mi.: 09:00-11:00 und 16:30-19:00
Do.: 09:00-11:00
Fr.: 09:00-11:00 und 16:00-19:00
Sa.: nur nach Vereinbarung

Sie macht auch viele Überstunden und ist oft 2 St. länger als Ordination ist da!

Sie ist von Schwechat vielleicht 15 -20 Min. enfernt wenn überhaupt, und echt spitze!
Sie kennt sich super aus, arbeitet mit neuen Methoden, nimmt sich sehr viel Zeit für jedes Tier und fertigt einen nicht ab so wie bei manchen Tierärzten!
Habe meine Hündin und meine gr. Rüden bei ihr kastrieren lassen, meine Hündin auch am Hals (Entfernung der Speicheldrüse) und lief alles echt super!
Sie kümmert sich auch echt sehr darum den Tierbesitzer aufzuklären und untersucht auch sehr genau!
Hat bei mir sogar mal einen Hausbesuch gemacht, bei meiner damals noch sehr aggressiven und bissigen Cockerhündin!
Jetzt komm ich mit meine Hündin super klar!
Sie ist auch spezialisiert auf Verhaltenstherapien, vor allem bei Hunden, die genetisch bedingt ein Fehlverhalten haben!

Also kann ich nur empfehlen, eine äussert symphatische junge Dame!
Auch die Assistentinnen sind gut und nett!

Einziges Manko:
Könnte zu längeren Wartezeiten kommen, da sie sich, wie schon erwähnt, wirklich Zeit für jeden einzelnen nimmt!
 
Nila schrieb:
hallo! ich kann dir jetzt zwar keinen guten ta im raum schwechat empfehlen, hab aber eine frage. ich war heute mit meiner hündin beim ta, da sie eine augenentzündung hat. ich hab nur dafür, dass sie ihr in die augen geschaut und fieber gemessen hat 41 ink. salbe bezahlt. ist das so üblich, dass man bei jedem ta besuch, egal was der hund hat eine untersuchungspauschale von ca 38 bezahlt?


also bei meiner Tierärztin zahlt man 20 euro für eine rundumuntersuchung beim hund jetzt mein ich!
aber ich bin schon oft dort gewesen und dann lässt sie das öfters sogar weg, aber bei neuen kunden verrechnet sie das sicher!

ist bestimmt von arzt zu arzt verschieden wie hoch!!
 
was ist eigentlich eine ordinationsgebühr?
was fällt da hinein??

was halt viele tierärzte verlangen ist für die grunduntersuchung, welche solche dinge beinhaltet: ohren, augen anschauen, zähne, fieber messen, krallen anschauen und ggf. schneiden, abtasten der geschlechtsteile, fellkontrolle, gewichtskontrolle usw.
 
Ninchen1984 schrieb:
was ist eigentlich eine ordinationsgebühr?
Ich würde sagen, das ist ganz einfach die Arbeitszeit, die der Tierarzt verrechnet. Bei meinem sind das, glaub ich 30.-. Wenn er dann noch Tropfen oder so mitgibt, dann kommt das extra hinzu.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich würde sagen, das ist ganz einfach die Arbeitszeit, die der Tierarzt verrechnet. Bei meinem sind das, glaub ich 30.-. Wenn er dann noch Tropfen oder so mitgibt, dann kommt das extra hinzu.

lg
Bonsai


achso hmm..
also bei meiner wird nicht die arbeitszeit berechnet war oft schon 1 1/2 bis 2 stunden bei ihr drinnen, sondern eben nur die grunduntersuchung wie ich oben beschrieben habe, und die ist immer gleich, bzw. verrechnet sie mir die ned immer und a ned für jeden hund (hab ja 3, da gibts mengenrabatt *lol*)
und dann kommt ganz normal dazu wenn der hund tropfen braucht oder sonstige medikamente!
aber ganz unabhängig wie lange man drinnen ist oder wie lange sie für was braucht!
 
Bonsai schrieb:
Deine Tierärzte untersuchen deine Tiere umsonst? :confused:
Her mit der Adresse! :D :D

lg
Bonsai

Wenn Archi z.B. eine Ohrenentzündung hatte zahlten wir ca. 6 insgesamt inkl. Untersuchung und Tropfen (Mischung vom TA).

Impfen 8fache inkl. Analdrüsen ausdrücken wenn voll, Zähne kontrollieren sowie Augen und Ohren pro Hund 45 insgesamt.

Archi Hüftröntgen 45 .

Das waren nur ein paar Beispiele. Es gibt Tierärzte die Ordinationsgeb. haben, ob sie nun viel tun oder nicht und meine Tierärzte verlangen das nicht. Nur die Leistung und das Medikament, wenn eins notwendig ist. Aber wenn mal nix ist und wir haben kontrollieren lassen, dann zahlen wir auch nix, da wir wenn mal was ist eh genug Geld dortlassen. Wir wechseln halt den TA nicht, weil ich eh mit beiden zufrieden bin. Sowohl Dr. Renate Brezowsky als auch Dr. Burgstaller. Die kennen meine Tiere auch schon ewig.

LG Sylvia
 
Aso ja Mengenrabatt haben wir auch. Das hat aber Dr. Burgstaller auch, glaub bei 2 Hunden 10 % und bei 3 Hunden 20 % oder so. Aber bei der Darko Not-OP hab ich z.B. 30 % bekommen :)
 
also ordinationsgebühr ist halt die untersuchung

und das hat eigentlich schon jeder ta
meiner verrechnet auch fast nie eine,weil wir mit 11( :eek: ) tieren bei ihm sind
als ich mal als ordi-hilfe gearbeitet hab hat der ta auch oft keine gebühr verrechnet,wenn er wußte dass die leute wenig geld haben und trotzdem zb eine katze aus tierschutzgründen aufgenommen haben

also wie gesagt die gebühr gibt es schon aber die ärzte verrechnen sie eigentlich wie sie wollen ;)
 
Sylvia & Bande schrieb:
Sowohl Dr. Renate Brezowsky als auch Dr. Burgstaller. Die kennen meine Tiere auch schon ewig.
oh, renate kennt meine pebbles auch schon seit welpi an :) einmal war ich bei ihr als ich sie vor nem jahr bekommen hab, aber für regelmäßig is sie mir leider zu weit weg ...
 
Oben