Suche dringend Pflegestelle für 3 mon ab Februar

Alge_Lyn

Neuer Knochen
Hallo,

ein halber notfall. brauche kein kommplettes zuhause, aber eine Pflegestelle für einen border Collie für knapp drei Monate.

Wohne noch bis vorausssichtlich April in einer WG wo ich meine Hündin nicht halten darf. Bisher konnte sie allerdings bei meinen elten bleiben. dies ist nun aber vll. niecht mehr möglich da die andere Hündin sehr ängstlich ist und sie sich verkriecht seit sie sich wegen einer Läufigkeit einmal geprügelt haben.

Im April bekomme ich meine eigene Wohnung und dann kann sie natürlich sofort wieder zu mir kommen.

also sie ist sehr anhänglich, überträgt dieses aber schnell auf neue Bezugspersonen. sie ist eigentlich sehr verträglich mit anderen Hunden, vor allem aber mit älteren, bzw. dominanteren. sie ist sehr aktiv und tobt noch gerne. gehorcht ehr gut. jagt nicht. und achso, sie ist 3 1/2 jahre alt. wohnte seit welpe immer mit anderen Hunden im Haushalt. kennt aber auch längere Urlaube/durchgehende Zeiten alls einzelhund.
kann alleine blaiben. joa. ist sehr verkuschelt. und leckt am liebsten ihre ganze Familie inklusive Mensch und Hund ab um Aufmerksamkeit zu bekommen.

bei möglichkeiten der vorübergehenden Aufnahme, oder wenn es jemanden interessiert, kann ich dann natürlich noch mehr erzählen und gehe natürlich auch gerne auf eure Fragen ein.

Achso. bis ende Januar kann sie noch bei meiner Tante bleiben. danach fliegen die weg...

wie gesagt. ich weis einfach nicht was ich machen soll. ich kann ja nicht meine Schule unterbrechen oder wer weis was. und ich kann sie ja jetzt nicht wegen den drei Monaten ganz abgeben.......
Es muss doch irgend was zu machen sein...

Achso, momentan wohntt sie noch nahe Wedel(bei Hamburg.)
Und ich wohne in Rendsburg.
Aber auch größe Entfernungen werden zu überwinden sein falls das nötig ist!!!

lg ALina
 
@ renipinsel

also im prinzip ist salzburg natürlich sehr weit weg. aber wenn ich gar nichts anderes finde. könnte man ja nochmal reden.

Ja sie verträgt sich sehr gut mit katzen. haten selber eine. verträgt sich aber auch mit katzen bei denen sie zu gast ist. schlabert sie gerne ab. oder will sie freudig begrüßen wenn sie sie länger kennt.aber wenn diese mitteilen das sie es nicht wollen, dann lässt sie sie links liegen.

lg Alina
 
also für diesen Zeitraum habe ich inzwischen mit großer wahrscheinlichkeit jeamnden gefunde:)

*freuz*

allerdings gibt es neuigkeiten. ich muss/sollte um einen ordentlichen schulabschluss zu bekommen. 6 mon. oder ein jahr ins Ausland gehen. und habe nun natürlich wieder das gleiche Problem.

das heißt ich suche nun jemand der bereit wäre, auch länger einen Hund aufzunehmen.

Ich bin echt am verzweifeln. erstes Problem gelöst. kommt das nächste...
Aber was muss man heutzutage nicht alles tum um arbeit zu bekommen später... wovon ich sie dann ja schließlich auch verpflegen muss...
*meine güte. erlaubt blos euren Kindern nicht mit 15 jahren einen eigenen Hund, wenn ihr euch nicht im Notfall selber drum kümmern könntet* nicht das ich sie missen möchte meine kleine(beste). aber hätte ich sie nie kennen gelernt könnte ich sie auch nicht vermissen, und müsste jetzt nicht so mit mir kämpfen und woanders Hilfe holen...


für diesen längeren Zeitraum bin ich natürich bereit auch längere Strecken zu fahren!!!!!!!!!bzw. meine eltern auch:)!!!!!!!!! oder ich mit zug, oder oder oder...

lg Alina
 
Zuletzt bearbeitet:
bzw. am besten wäre es natürlich, jemanden zu finden der sie den gesammten zeitraum aufnehmen würde, dann bräuchte sie nicht soviel neues kennen zu lernen...

ich würde wirklich sehr weit fahren...

ich bin nur noch am heulen. was soll ich denn machen. ich will sie nicht ganz abgeben...aber meine zukunft kann/darf ich auch nicht aufgeben, sonst bekomme ich meine auch meine unterkunft vom Jugenamt nicht mehr bezahlt......................

kann sich nicht auch für so einen langen zeitraum jemand erbarmen?? dann kann auch mehr geld kommen... im Ausland bekomme ich etwas dazu..... dann hätte sie auch mehr zeit sich einzugewöhnen(wobei das bei ihr sehr schnell geht...)sie himmelt alle menschen an. und hat gerne hunde um sich...

lg Alina
 
gesamter Zeitraum wäre von ende des Monats bis je nach dem, entweder Juli nächsten Jahres, oder Dezember diesen Jahres. dann hätte sie nur eine neue Person falls es bis April nicht klappt bei meinen Eltern.

ansonsten wäre es ab Julie diesen Jahres(ab april ist sie ja wieder bei mir) bis 6 monate oder ein Jahr drauf.

Futter und Tierarzt übernehme ich natürlich weiterhin. also alles was sie hier ja auch weiterhin hätte.

ob ich sie ins Ausland auch mitnehmen könnte, kläre ich grade ab...
 
Hi!

Ich hätte evtl. jemanden für dich die auch langfristig mal Hunde aufnimmt. Sie nimmt auch Pensionshunde - lässt aber mit sich verhandeln bzw. ist eine wirklich soziale Seele wenns um Notsituationen geht!

Wenn du also eine Adresse in Rheinland-Pfalz möchtest - schreib mir ne PN!

Ich denke halt - so ginge es zumindest mir - dass es ganz schön schwer ist für so lange Zeit einen Pflegi zu haben. Müsste jemand sein der sich auch gut wieder distanzieren kann - sonst wird das mit dem wieder abgeben schwierig!

Und egal wo du sie hingibst - mach mit den Leuten einen ordentlichen Pflegevertrag!!! ;)

Grüßle

Hilde
 
sie ist untergebracht!!!

bei einer total netten Familie mit Border Collie erfahrung und eigenem Border!!!
die gucken wollen, ob es auch auf die dauer ne idee wäre einen zweithund zu haben. haben mir aber versprochen das ich sie wieder bekomme:)

an Pflegevertrag habe ich allerdings noch gar nicht gedacht. glaube ich auch nicht das wir das brauchen... aber falls doch, gibt es dafür irgendwo vordrucke??

alles wird gut...

lg ALina

PS:
 
Hi ALina!

Schön dass das geklappt hat!

Aber tu dir einen Gefallen und sichere dich ab! Glaub mir - auch ich glaubte immer an das Gute im Menschen - bis ich im Tierschutz so manches erlebt habe was ich nicht gerne erleben hätte wollen bzw. mir niemals in den Sinn gekommen wäre dise zu erleben!!!

Daher - mach einfach ein kurzes Formschreiben auf dem PC.

Dein Name, der Name der Pflegestelle, Name und Aussehen deines Hundes plus Chipnummer.

Dann schreibst du ein paar Sätze wie dass der Hund dir gehört und nur in Pflege untergebracht ist. Schreib den Zeitraum der Pflegschaft rein, auch dass du Futter- und TAKosten übernimmst!

Unterschrift von dir und von den Leuten. Du ein unterschriebenes Blatt - sie ein unterschriebenes Blatt und alles ist sicher.

Wie gesagt, manchmal kommt es wie es nicht kommen sollte - stell dir vor die Leute wollen sie nach einem Jahr nicht mehr rausgeben und du willst das nicht? Dann hast du nichts in der Hand wenn die Leute Hund und Impfpass haben.

Wer sollte denn beweisen können dass du ihnen den Hund nicht einfach überlassen hast?

Niemand!

Man traut solche Dinge manchen Menschen nicht zu - aber der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen!

Grüßle

Hilde
 
das traue ich denen auch nicht zu, aber sie haben sicher kein Problem damit wenn ich es mache:) Danke für den Tip.

lg Alina
 
Oben