Doris1230
Medium Knochen
Hi,
kann mich senfer nur anschließen, ein Ankaufstest (kostet z.B. 49 euro beim ÖAMTC) ist wirklich sein Geld wert, nicht nur bei älteren Autos. Wollte mir vor 2 jahren einen fast neuen Peugeot 206CC kaufen, der hatte bereits 3 schwere !! Mängel....deswegen habe ich bei meinem zu verkaufenden Auto auch angeboten, einen Ankaufstest durchführen zu lassen.
Wenn man jedoch ein wirklich günstiges Auto, das schon etwas älter ist, haben will, wird man beim Händler kein Glück haben, habe heute mal unverbindlich angefragt was mir der Händler für das Auto zahlen würde und wieviel er dann für das Auto verlangen würde
Der Preis ist dann in etwas das doppelte, ohne, dass der Händler massiv was investieren würde (Auto wird nur gecheckt, geputzt und aufpoliert).....
kann mich senfer nur anschließen, ein Ankaufstest (kostet z.B. 49 euro beim ÖAMTC) ist wirklich sein Geld wert, nicht nur bei älteren Autos. Wollte mir vor 2 jahren einen fast neuen Peugeot 206CC kaufen, der hatte bereits 3 schwere !! Mängel....deswegen habe ich bei meinem zu verkaufenden Auto auch angeboten, einen Ankaufstest durchführen zu lassen.
Wenn man jedoch ein wirklich günstiges Auto, das schon etwas älter ist, haben will, wird man beim Händler kein Glück haben, habe heute mal unverbindlich angefragt was mir der Händler für das Auto zahlen würde und wieviel er dann für das Auto verlangen würde

Der Preis ist dann in etwas das doppelte, ohne, dass der Händler massiv was investieren würde (Auto wird nur gecheckt, geputzt und aufpoliert).....