suche deppensichere Kamera

ich find die fotos auch gut...allerdings sieht man eindeutig, dass es keine spiegelreflex fotos sind. farbe, tiefenschärfe etc..

und da sollte man sich eben wirklich bewusst sein, was man möchte. schnappschuss-hobby-mässig reichen sicher die fotos von digicam, bridge und co.

fotos mit wow-effekt hab ich allerdings von oben genannten noch keine gesehen :o

und da sollte man sich fragen ob man anständig fotografieren lernt und das geld gleich in eine spiegelreflex investiert oder ob man damit zufrieden bleibt. mir ist damals dann einfach das normale fotografieren "zuwenig" geworden. ich wollte immer besser fotos machen (möchte ich heute noch :D)

ich hab übrigens bei meiner cam auch ein "immerdrauf" objektiv für urlaub und co. dass es natürlich keine "schnappschuss in der sekunde bereit" kamera ist, ist aber auch klar.

ausschuss: anfangs bei der dslr massiv (20:80)..mittlerweile nicht mehr (90:10)..alles reine übungssache. bei einer dslr braucht man aber interesse für fotografie..ein freund von mir hat meine alte abgekauft, mit der ich wirklich spitzenfotos gemacht habe und der kriegt bis heute keine gscheiten fotos hin. der wär mit einer digicam auch besser bedient gewesen (hab ich ihm auch gesagt..aber naja)
 
ich find die fotos auch gut...allerdings sieht man eindeutig, dass es keine spiegelreflex fotos sind. farbe, tiefenschärfe etc..

und da sollte man sich eben wirklich bewusst sein, was man möchte. schnappschuss-hobby-mässig reichen sicher die fotos von digicam, bridge und co.

fotos mit wow-effekt hab ich allerdings von oben genannten noch keine gesehen :o

und da sollte man sich fragen ob man anständig fotografieren lernt und das geld gleich in eine spiegelreflex investiert oder ob man damit zufrieden bleibt. mir ist damals dann einfach das normale fotografieren "zuwenig" geworden. ich wollte immer besser fotos machen (möchte ich heute noch :D)

ich hab übrigens bei meiner cam auch ein "immerdrauf" objektiv für urlaub und co. dass es natürlich keine "schnappschuss in der sekunde bereit" kamera ist, ist aber auch klar.

ausschuss: anfangs bei der dslr massiv (20:80)..mittlerweile nicht mehr (90:10)..alles reine übungssache. bei einer dslr braucht man aber interesse für fotografie..ein freund von mir hat meine alte abgekauft, mit der ich wirklich spitzenfotos gemacht habe und der kriegt bis heute keine gscheiten fotos hin. der wär mit einer digicam auch besser bedient gewesen (hab ich ihm auch gesagt..aber naja)


ich denke die frage war klar gestellt (siehe beitrag #1) dass eine vollformatkamera mit entsprechendem objektiv eine andere qualität liefert ist - denke ich - allen klar.

nur war das nicht die frage. ich wollte cori helfen, denn für das was sie beschreibt, braucht sie für gute fotos die sie gern anschaut, keinesfalls eine SR - auch wenn ihr das viele gerne einreden würden :cool::cool:

bei gelegenheit werde ich das gleiche motiv mit beiden kameras aufnehmen - besser noch mit allen 5 kameras die zur verfügung stehen. und du sagst mir dann welche aufnahme von welcher kamera stammt :D:D:D allerdings muss ich noch 3 wochen warten, bis meine tochter mit der eierlegenden-wollmilchsau-kamera zurückkommt :o
 
um nochmal kurz von den eierlegenden wollmilchsauen wegzukommen......
gibt es jetzt den begriff sytemkamera oder nicht:o:o:o
oder meine ich eh diese bridge und habe was falsch verstanden:confused:
 
ich denke die frage war klar gestellt (siehe beitrag #1) dass eine vollformatkamera mit entsprechendem objektiv eine andere qualität liefert ist - denke ich - allen klar.

nur war das nicht die frage. ich wollte cori helfen, denn für das was sie beschreibt, braucht sie für gute fotos die sie gern anschaut, keinesfalls eine SR - auch wenn ihr das viele gerne einreden würden :cool::cool:

bei gelegenheit werde ich das gleiche motiv mit beiden kameras aufnehmen - besser noch mit allen 5 kameras die zur verfügung stehen. und du sagst mir dann welche aufnahme von welcher kamera stammt :D:D:D allerdings muss ich noch 3 wochen warten, bis meine tochter mit der eierlegenden-wollmilchsau-kamera zurückkommt :o

da ich kein händler bin und auch nicht für canon, nikon und co arbeite, ist mir eigentlich egal was sie sich nimmt. also einreden möchte ich nix. ich schreib ja eh dauernd, dass die gucki-drucki recht gute fotos machen.

ich hab auch das erste post gelesen. mein hinweis war nur, nachzudenken ob das einem wirklich reicht. mir hats nicht gereicht und im endeffekt hab ich dann umsonst geld für die digicam ausgegeben. und so billig sind gute digis auch nicht.
 
ich hab auch das erste post gelesen. mein hinweis war nur, nachzudenken ob das einem wirklich reicht. mir hats nicht gereicht und im endeffekt hab ich dann umsonst geld für die digicam ausgegeben. und so billig sind gute digis auch nicht.

das reicht mir aufjedenfall! und falls ich es dann doch noch mal steigern möchte kann ich ja zu einer SR wechseln und mich mit dem Thema mehr auseinandersetzen

Wie gesagt ich möchte einfach schöne Fotos haben, die Fotos evtl. in einem Album verwenden oder am Computer als Hintergrund oder einfach nur zum anschauen und auch um der Familie und Freunden zu zeigen. Allerdings ist mir eben eine Digicam zu wenig - wie ich schon geschrieben habe kommen bei meiner die farben überhaupt nicht zur geltung und alle Bewegungsbilder sind verschwommen.

Ich möchte keine Fotokurse odr dergleichen machen ich möchte einfach nur Tipps sammeln, das Handbuch lesen und ein bisschen ausprobieren um endlich mal (für mich!!) brauchbare Fotos zu bekommen :)
Ich denke so eine Kamera wie team_08 beschrieben hat wäre perfekt für mich und ich finde die Fotos ganz toll!

@team_08: das klingt super! also ich denke nicht das ich Männerhände habe :eek::D.

ps: ich kenne mich auch mit Fotobearbeitungsprogrammen überhaupt nicht aus weshalb eine SR vl. auch keine optimale anschaffung wäre :)
 
naja... cori... ich dachte schon klingt eher weiblich - auch die art wie du schreibst... aber... :confused: ... also ist die kamera dann für deine hände geeignet :)

und bitte erkundige dich im wirklich guten fachhandel - es gibt sicher schon nachfolgemodelle - ich bin auch nicht so am laufenden was in dem bereich aktuell alles am markt ist. ich weiß nur, dass die für uns als "kleine eierlegende-wollmilch-sau" seit jahren gute dienste leistet. (und: preise vergleichen! unbedingt - ist aber eh kein problem per internet)

wenn du spaß hast daran - nach oben hin gibt´s bekanntlich keine grenzen :D dann kannst aufrüsten mit SR fast endlos und dazu objektive um 20000 euro das stück und teurer kaufen :eek:

viel spaß beim fotografieren! :)
 
werde mich wohl übers internet erkundigen und auch noch meinen onkel fragen der hat auf dem Gebiet vl ein wenig mehr erfarung. Mit Beratung und einem guten Fachhandel ist es hier scher weil ich 1. keinen guten Fachhandel hier kenne und 2. meine spachkenntnisse dafür noch nicht ausreichen :o

vielen dank für den tollen tipp ich werde euch natürlich am laufenden halten ;)
 
wenn du möchtest schick ich dir per PN "unseren" händler - bei dem wir alle unsere sachen einkaufen - ich glaube, er verschickt auch, hält unserer erfahrung nach den preisvergleichen über internet stand und du kannst über internet bestellen soviel ich weiß (werde mich schlau machen) weil der technik-einkauf ist bei uns männersache :)
 
Oha, Interessant. Werde gleich mal den Thread anschauen.
Heutzutage gibt es sehr gute Digicams, die sehr gute Fotos machen.
Mit der richtigen Ausrüstung, sieht man kaum bis gar keinen Unterschied.
Bei den Thread könnte ich eigentlich mitmachen, hab noch viele Makrosfots von meinen alten Cams.
Bei Bewegungsfotos allerdings sieht man den Unterschied schon sehr.
Ajo und wenn jemand mit seiner Spiegelreflex nicht zurechtkommt und einfach nur Guckdruck und fertig, sehen die Fotos aus wie von einer Billigsdorfer Cam.
Passiert sehr oft in Fotoforen. Wo ich ein Fotos sehe und denke: " Naja, Digicam halt." Und dann lese ich ihm Profil: Canon Eos, Nikon D, Olympus E usw..
 
Oha, Interessant. Werde gleich mal den Thread anschauen.
Heutzutage gibt es sehr gute Digicams, die sehr gute Fotos machen.

genau richtig :)

Mit der richtigen Ausrüstung, sieht man kaum bis gar keinen Unterschied.
Bei den Thread könnte ich eigentlich mitmachen, hab noch viele Makrosfots von meinen alten Cams.
Bei Bewegungsfotos allerdings sieht man den Unterschied schon sehr.

bedingt, nicht immer, wir werden das experiment am bewegten objekt wiederholen.

Ajo und wenn jemand mit seiner Spiegelreflex nicht zurechtkommt und einfach nur Guckdruck und fertig, sehen die Fotos aus wie von einer Billigsdorfer Cam.
Passiert sehr oft in Fotoforen. Wo ich ein Fotos sehe und denke: " Naja, Digicam halt." Und dann lese ich ihm Profil: Canon Eos, Nikon D, Olympus E usw..

ganz genau. klar verkaufen die leute in den shops viel lieber teureres gerät samt objektive - braucht man aber nicht um gute fotos für den normalen hausgebrauch zu machen.

ich werd mal meine dias von vor 25 jahren rauskramen und einscannen. mit einer "old-school-kamera", weiß gar nicht mehr was das für ein ding war, jedenfalls eine kleine, zwar alles manuell einzustellen, aber kein wunderding und sicher nix teures. die vergrößerungen hab ich jetzt noch hängen.

so - und zum abschluss noch eine aufnahme die meine tochter in london mit unserer "eierlegenden-wollmilch-sau" gemacht hat. denn die kamera geb ich auch gern den kindern mit, was ich bei einer der SR niemals machen würde :cool:
 
ich brauch ja auch eine neue weil die alte schon rumspinnt:rolleyes:
eine billigsdorfer digitalkamera, die einfach dabei war und für erinnerungsschüsse gut genug war....
ich fotografier mittlerweile sehr gerne, vor allem die hunde....
darum hätt ich gern was "besseres" eine sr wäre bei mir übertrieben:o.....
ausserdem will ich beim wandern nicht mit so einem riesending und zubehör rumrennen.....
ich würd was kompaktes in der preisklasse 300 euro suchen....
hast du vielleicht einen tipp:o
danke:)
 
hallo doy,

kann nur wiederholen - meine eierlegende wollmilch-sau ist eine sony DSC H9. die hat jetzt allerdings schon locker 3 oder 4 jahre auf dem buckel (preis dafür derzeit so ca. € 250, denk ich) und es gibt schon folgemodelle, die einiges mehr können und sogar noch kleiner sind. ich hab´s mir auch schon überlegt, wär noch praktischer einzustecken.

ich bin kein händler, es gibt jede menge kameras in dem marktsegment (ist heiss umkämpft).

ich geb dir gern per PN den händler bekannt, bei dem wir einkaufen - allerdings immer preise vergleichen per internet - er hält nach unserer erfahrung dem preisvergleich so gut wie immer stand :)

ich glaub ich sollt mal anfragen wegen verkaufsprovision :D:D:D

lg
angelika
 
also ich habe jetzt die Sony HX1 und bin total zufrieden - einige Bilder sind noch verschwommen aber das liegt absolut an mir und nicht an der Kamera ich muss eben auch noch einiges dazulernen ;). kann sie echt weiterempfehlen, sie ist recht leicht und handlich und die farben usw sind super, habe schon einen fotothread eröffnet mit meinen ersten Fotos "Natur pur!" heißt der Thread

lg cori
 
ich hab jetzt a bissl gegoogelt....
die canon powershot gefällt mir gut von der grösse und das was sie kann reicht mir absolut:o
die fotos was mit ihr gemacht wurden find ich auch gut......
hat wer so eine!?
 
heute ist mein baby bei mir eingezogen:D
ich kenn mich nüsse aus.......aber ich bin trotzdem überglücklich :D
 
ich würde eh schon gerne loslegen, leider ist die gebrauchsanweisung nicht auf deutsch und das mit dem downloaden funktioniert nicht........:(

vielleicht find ich beim gassi gehn jemanden der mir zumindest den automatik modus einstellen kann:o
 
Oben