Suche ca mittelgroßen Mischlingswelpen zur Therapiehundeausbildung geeignet

Sachertorte

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo,

wie der Threadtitel schon sagt suche ich einen mittelgroßen (mindestens ausgewachsen kniehoch) Mischlingswelpen der zur Therapiehundeausbildung geeignet ist. Er oder sie sollte daher sehr menschenbezogen sein, nicht ängstlich, nicht zuuu ruihg aber auch nicht zu stürmisch sein Er sollte am Besten mit allem und jedem verträglich sein insbesondere auch Kinder lieben. Da seine spätere "Arbeit" auch mit schwimmen im Wasser zu tun haben soll sollte er nicht wasserscheu sein.

Vorstellen könnte ich mir gut einen Mix aus Labrador, Golden Retriver, Landseer oder dergleichen. Gerne einen mit mittellangem Fell und evt gestromter Fellfarbe.

Freue mich über Angebote oder auch Tips wo ich nach so einem Hund suchen kann!:)
 
Ich hätte einen tollen, lieben, süßen buben im tierschutzhaus:

Der süße Bub ist ca. 6 Monate alt, für sein alter wirklich sehr sehr brav, kennt schon Grundkommandos und geht auch an der Leine wirklich vorbildlich!
Mit anderen Hunden verträgt er sich auch sehr gut.
Leider muss Lenny alleine im Zwinger sitzen, statt zu Hause bei (s)einer Familie kuscheln zu können.
Der Bub möchte gerne nach Hause gehen und wartet im WTH!














 
Bin fündig geworden. Eine schneeweiße 9 Wochen alte Mischlingshündin (ich gehe davon aus das es ein Mix aus Labrador und Kuvasz ist, genau weiß man es nicht) ist gestern bei mir eingezogen.:D
 
Ob sich ein Kuvasz gut als Therapiehund eignet?

Ich kenne Zwei, die sehr selbstständig sind und ihren eigenen Kopf haben. Da braucht es manches Mal sehr viel Überredungskunst.
Auch sind sie Beide über Futter und Spielzeug so gar nicht zu motivieren.

Eine, der Beiden, ist Menschen gegenüber sehr misstrauisch und darf nur von Leuten berührt werden, die sie (die Hündin) besser kennt. (man muss aber dazu sagen, dass die Hündin aus sehr schlechten Verhältnissen aus einer Zuchtauflösung in Ungarn stammt)

Beide bringen ein gewisses Maß an Misstrauen fremden gegenüber mit.

Ich stelle mir das in der Ausbildung sehr schwierig vor.
Oder liege ich da ganz daneben? :confused:
 
Oben