Suche Beschäftigungsideen für invaliden Hund

B

Brigitte

Guest
liebe forumteilnehmer!

vielleicht habt ihr einen guten rat für mich. ich besitze eine 8-jährige mischlingshündin, die zwei schwere knieoperationen hatte und nun in der bewegung äußerst stark eingeschränkt ist.
da sie bisher ein sehr aktives leben führte, ist das natürlich sehr hart für sie. als ausgleich möchte ich mit ihr intelligenzspiele oder ähnliches betreiben, da sie sehr lernfreudig ist und auch weil sie ohne beschäftigung psychisch nicht sehr gut drauf ist.

da mir leider die ideen ausgehen (wir machen suchspiele und diverse kleine lernaufgaben) und dies alles auf die wohnung beschränkt ist, hoffe ich, ihr habt vielleicht buchtips oder aus eigener hundeerfahrung, oder vielleicht andere leser, die ein ähnliches problem haben.
das schwierige ist, die aufgaben sollten nicht ständiges auf- u. niedersetzen, hüpfen, springen oder ähnliches verlangen.

vielleicht möchten auch Hundebesitzer mit mir in kontakt treten, die auch einen invaliden hund haben, diesen aber nicht einschläfern wollen, da er ansonsten ja gesund ist. ich würde mich freuen!

neuhofer.jpg
 
Liebe Brigitte,

ich kann Deine Situation gut verstehen, meine Hündin durfte sich die vergangenen drei Wochen nicht anstrengen und musste sich schonen. Kurze Spaziergänge waren aber erlaubt. - Da hast es Du wahrscheinlich schwerer. Meine DSH, 6 Jahre, hat Probleme mit der Hüfte, aber mit Hilfe einer Medikamentenkur ist sie jetzt schon fast wieder wie vorher. Ich bin neugierig, wie lange der Erfolg anhält.

Als Spielebuch mit vielen Ideen für drinnen und draußen kann ich das Buch "Der große Spiele-Spaß für Hunde" von Durst-Benning/Kusch, Kosmos Verlag, empfehlen. Es wäre aber gut, wenn Du es Dir vorher ansehen könntest, ob wirklich genügend brauchbare Spiele für Euch beschrieben sind.

Alles Gute,

Isabella



<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brigitte:
liebe forumteilnehmer!

vielleicht habt ihr einen guten rat für mich. ich besitze eine 8-jährige mischlingshündin, die zwei schwere knieoperationen hatte und nun in der bewegung äußerst stark eingeschränkt ist.
da sie bisher ein sehr aktives leben führte, ist das natürlich sehr hart für sie. als ausgleich möchte ich mit ihr intelligenzspiele oder ähnliches betreiben, da sie sehr lernfreudig ist und auch weil sie ohne beschäftigung psychisch nicht sehr gut drauf ist.

da mir leider die ideen ausgehen (wir machen suchspiele und diverse kleine lernaufgaben) und dies alles auf die wohnung beschränkt ist, hoffe ich, ihr habt vielleicht buchtips oder aus eigener hundeerfahrung, oder vielleicht andere leser, die ein ähnliches problem haben.
das schwierige ist, die aufgaben sollten nicht ständiges auf- u. niedersetzen, hüpfen, springen oder ähnliches verlangen.

vielleicht möchten auch Hundebesitzer mit mir in kontakt treten, die auch einen invaliden hund haben, diesen aber nicht einschläfern wollen, da er ansonsten ja gesund ist. ich würde mich freuen!

neuhofer.jpg
[/quote]
 
Hallo Brigitte,
Könnte mir vorstellen das du mit deinem Hund Fährtenarbeit machen könntest. (Zumindest im Kleinen). Weis aber leider nicht wie anstrengend das für den Hund ist, vielleicht kann man dir da in einem Hundeverein weiterhelfen.
Habe leider keine Erfahrung damit es ist aber die einzige Beschäftigung die mir auf die Schnelle eingefallen ist.
 
Liebe Brigitte!

Das erste was mir eingefallen ist, ist: Leckerlies suchen. Das ist jetzt schon 7 Jahre lang die Lieblingsbeschäftigung von meinem Hund. und so anstrengend ist es auch nicht. versteck einfach ein paar leckerlies in der wohnung, zuerst einfach, wenn der hund es erst mal kann, kannst du sie auch unter gegenständer legen,usw...
Weiterhin alles Gute, cathrine
 
ich möchte mich bei allen teilnehmern bedanken, die auf meinen beitrag geantwortet haben!

herzliche grüße brigitte

------------------
 
Hallo Brigitte!

Neben dem Leckerli-Spiel könntest Du ja auch andere Sachen (Spielsachen)verstecken und sie suchen lassen.

Wenn Du ganz viel Geduld hast kannst Deine Hündin ja vielleicht irgendwann mal dem "berühmten" Wetten-dass-Border Konkurrenz machen und hunderte von Speilsachen und Stofftieren unterscheiden.

Alles Gute,

mlg Elke
 
hallo brigitte,
warum ist alles auf die wohnung beschränkt? fährte wäre eine möglichkeit, vorab müsste man aber klären, wie das bei deinem hund gesundheitlich aussieht. (wenn es kein problem für sie ist, über eine wiese zu gehen, kannst du schon anfangen....)
die idee von elke ist super - der hund muss sich dabei wirklich anstrengen.
vielleicht kann dir aber auch dein tierarzt weiterhelfen. frag ihn einmal, ob und wie du deinen hund belasten kannst und was für ihn sinnvolle aufgaben im bezug auf deinen wau wären.

viele grüsse, chico
 
Oben