Suche alles zum Thema Terrier

Spike5

Anfänger Knochen
Ich habe einen Terriermischling-Ich vermute einen Parson-Fox mix.
Ich würde mich über gute Bücher, Hundeschulen,Links etc sehr freuen
es ist etwas schwierig da ich auch gelesen habe dass zB zwischen jack Russel und Parson schon vom verhalten ein Unteschied ist und ich bin mir aufgrund dessen was ich gelesen habe ziemlich sicher dass da viel Parson drinnen ist.

Leider habe ich in allen Hundeschulen mit denen ich telefoniert habe ziemlich negatives gehört wie zB ein terrier-na da würd ich mir einen anderen Hund zulegen....

Ich finde das sehr schade!

Auch zum Thema Ernährung etc würde ich mich über Büchertips freuen!
Da haben wir echt Probleme.
 
Richtig gute Bücher über Terrierverhalten gibts leider nicht. Die meisten übertreiben (oder untertreiben) schamlos und manche sind einfach 08/15-mäßig.

Man braucht aber eigentlich auch keine eigenen Bücher über Terrierverhalten, Terrier benehmen sich wie ganz normale Hunde, sie sind einfach nur ein bissl schneller beim Lernen, beim Begreifen, beim Durchschauen, eigentlich überall :) Und sie sind, man glaubt es kaum, extrem sensibel, wie alle sehr klugen Wesen. Ungerecht sein beantworten sie mit Rückzug in sich selbst und Härte vertragen sie gar nicht.

Lies also Bücher über Hundeverhalten (z.B. "Calming Signals", oder "das andere Ende der Leine", oder "das Ausdrucksverhalten des Hundes") und denk genau drüber nach.

Zur Ernährung gibts hier soviele Threads, Du solltest Dir erstmal klar drüber werden, wie Du Deinen Hund füttern willst (also trocken, oder Dose oder roh, oder was auch immer), dann kann ich Dir auch Bücher empfehlen.

LG
Ulli
 
also ich finde schon, dass er ziemlich Parson mässig aussieht - also die Kopfform - schaut schon so aus - auch vom Fell her und die Tickings hat meiner auch - auch von der Fellart.

Laß dir auf jeden Fall nichts einreden, schon gar nicht: "Das ist ein Terriert, den musst du hart ran nehmen" - die sind sehr wohl erziehbar - ich hatte mit meinem sogar gestern, nach langen training ein Erfolgserlebnis: Konnte ihn von einem Reh abrufen!!!! Snoopy ist jetzt 2,5 Jahre und hört nun wieder immer besser... davor hatten wir eine sehr lange Phase wo ich manchmal echt dachte des wird nimma...

Terrier sind halt sehr schnell, meistens klug und auch ehrgeizig - wenn sie etwas wollen, dann geben sie nicht so schnell auf. Snoopy kann tagelang vor einem Kasten liegen, wo irgendwas drin liegt was er will (aber nicht haben darf) und wartet... wirklich tagelang.

Es ist so wie wenn einer der einen Golf fährt, zu dir als Ferrarifahrer sagt: du musst nur häter lenken! - Was ja nicht stimmt - man muss nur mit mehr Gefühl lenken und schneller reagieren.
 
ach ja und Ernährung: Da hat meiner auch Probleme: er verträgt keine Huhn oder Puttenfleisch - davon bekommt er Blähungen - was nicht sehr angenehm ist - leider ist im Trockenfutter meist Geflügelmehl drin (besonders in den billigen) es gibt aber auch durchaus Trockenfutter wo dies nicht der Fall ist.
 
Wir haben Ihn aus dem wiener Tierschutzverein, es gab noch Geschwister!
Wo hast Du sie her?

Meine Terroristin habe ich aus Privathand übernommen, sie kommt ursprünglich aber aus Madrid.

Es gibt schon Bücher über die einzelnen Terrier - Rassen, aber ob es das ist was du suchst?
Bei Rassen finde ich den Ursprung/die ursprüngliche Verwendung etc interessant, für solche Infos schau ich in Enzyklopädien usw.
Hundemessen besuchen, mit Haltern sprechen, Züchter besuchen und am allerbesten Rassevertreter beobachten. Terrier ist ja auch nicht gleich Terrier, nicht nur wegen jeweiliger Linie, Prägung, individueller Charakter usw, sondern auch zwischen den Terrierrassen gibt es einige Unterschiede.

Bzgl. Parson und Foxl...also die Foxls welche ich kennengelernt habe, würde ich etwas "distanzierter und ernster" als die Parsons beschreiben (wenn ich verallgemeinern muss:) )
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Ist vermutlich auch nicht unwesentlich, dass ich eigentlich ausschließlich reifere Foxls kennengelernt habe, also so ab 5 Jahren..

Terrier allgemein würde ich als sehr facettenreich beschreiben. Emotionsstark, kreativ, lebendig, neugierig und durchaus in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen. Ich kenne sowohl Terrier die durchaus "hart und sehr unerschrocken" sind, sowie wahnsinnig empfindsame Vertreter.
Mach dir dein Bild vom jeweiligen Individuum. Wenn dich Foxterrier im speziellen interessieren, kann ich dir Elke Essl von Graffiti Works empfehlen. Sie kann dir sicher einiges erzählen. :)
 
es ist etwas schwierig

Bin jetzt bei Terriermix Nr. 3 angelangt und meine Erfahrung ist, dass die einfach viel Bewegung draußen brauchen. Ohne Beschäftigung meinerseits. Irgendwo raus, wo sie laufen, buddeln, schnüffeln, schnüffeln, buddeln, schnüffeln, halt einfach Hund sein können. Das sind keine, die nur rumliegen wollen und schauen, sonst ist ihnen bald langweilig, mit dementsprechenden Folgen. Interessantes Spielzeug ist auch hilfreich - oder auch ein Partnerhund ;)
 
Ich habe einen Parson und der ist ein Sensibelchen, aber grundverschieden in der Wohnung oder draußen. Er muss laufen können, denken, braucht Spannung und Spiel, will immer mehr lernen und mehr, muss in der Box gebremst werden, sonst kommt er nicht zur Ruhe, liegt am Sofa wie ein Kuscheltier, und ist sofort von 0 auf 100, wenns interessant wird. Auch an der Leine, er geht ganz locker und von einer Sekunde auf die andere prescht er durch, wenns klappt. Er hat ein Katzengen in sich, beim Kuscheln oder Spielzeug mit den Pfoten in die Luft werfen und bellt und zeigt Zähne wie ein Großer und stellt sich mutig, obwohl er Angst hat. Er begleitet mich überall mit hin, egal ob Großstadtdschungel oder lange Autofahrten, trippelt geduldig in Geschäften neben mir, ein Allrounder.
Jay-Jay ist jetzt 6 Monate alt und eine Herausforderung, aber ein süßer Knopf und eine Bereicherung im Alltag.
 
Oben