studienberechtigungsprüfung (medizin)

doy

Super Knochen
da ich überlege am fh campus eine ausbildung zur ergotherapeutin oder logopädin würde es mich interessieren ob vielleicht jemand vorher berufstätig war und dann mithilfe der studienberechtigungsprüfung eine studium begonnen hat.
 
und!? wo machst du das!?
WIE machst du das!? finanziell usw.
dauern die alle gleich lang oder kommts auf den bereich an!?:o
 
als ergotherapeutin bekommst auf alle fälle einen arbeitsplatz, wir suchen seit ewig händeringend eine, weil sie so rar sind!

Sorry, fürs OT!
 
An der VHS Ottakring, das ist auch die Billigste in Wien, die die SBP anbietet.

Die Vorbereitungskurse die ich mache bzw. brauche dauern großteils 2 Semester dh. hab ich die Prüfungen Ende von diesem Semester *auf holz klopf*

Wann gehstn morgen auf die Anninger, wennst magst kann ichs dir dann bissl genauer erzählen....heut muss ich wieder in einen von den Kursen.
 
als ergotherapeutin bekommst auf alle fälle einen arbeitsplatz, wir suchen seit ewig händeringend eine, weil sie so rar sind!

Sorry, fürs OT!
ja, aber die ausbildung dauert 3 jahre:o
BIS DAHIN brauchts dann keiner mehr wahrscheinlich:D
nein ehrlich, das wäre ein beruf den ich mir gut vorstellen könnte.
vor allem kann ich in oö und in wien genausogut arbeit suchen...
und vielleicht früher oder später eine eigene praxis haben*TRÄUM*
die realität wird mich spätestens bei den ausbildungskosten einholen:D
aber versuchen und durchrechnen kann ich mir ja mal;)
ist der beruf "gut" bezahlt!?
ich mein, kann man davon leben!?
 
An der VHS Ottakring, das ist auch die Billigste in Wien, die die SBP anbietet.

Die Vorbereitungskurse die ich mache bzw. brauche dauern großteils 2 Semester dh. hab ich die Prüfungen Ende von diesem Semester *auf holz klopf*

Wann gehstn morgen auf die Anninger, wennst magst kann ichs dir dann bissl genauer erzählen....heut muss ich wieder in einen von den Kursen.
entweder vormittag oder am späteren nachmittag.
was kostet dich der "spass":o
 
ja, aber die ausbildung dauert 3 jahre:o
BIS DAHIN brauchts dann keiner mehr wahrscheinlich:D
nein ehrlich, das wäre ein beruf den ich mir gut vorstellen könnte.
vor allem kann ich in oö und in wien genausogut arbeit suchen...
und vielleicht früher oder später eine eigene praxis haben*TRÄUM*
die realität wird mich spätestens bei den ausbildungskosten einholen:D
aber versuchen und durchrechnen kann ich mir ja mal;)
ist der beruf "gut" bezahlt!?
ich mein, kann man davon leben!?

Also wir suchen schon 3 Jahre!

Wie es mit eigener Praxis ausschaut, weiß ich nicht, aber wennst wo angstellt bist, verdienst sicher nicht schlecht. also auch kein vermögen, aber so um die 1500€netto werdens schon sein. ist jetzt aber nur eine grobe schätzung.
Der vorteil wennst wo arbeitest ist der, dass alle geräte und materialien vom arbeitgeber zur verfügung gestellt werden.

abgesehen davon, dass ich noch nie eine selbstständige Ergo erlebt habe, immer nur Physio...
 
Oben