stubenreinheit

S

sabrinab

Guest
hallo!

ich habe einen 8 monate alten golden retriever und kämpfe mit der stubenreinheit! ich habe socke mit 16 wochen bekommen, vorher war sie nur in einem zwinger! sie mußte sehr viel nachholen, hatte am anfang vor allem angst, weil sie noch nichts gesehen hat und war natürlich nicht stubenrein!

wir haben alle guten tipps zur stubenreinheit befolgt, sind alle 2-3h rausgegangen, haben sie kräftig belohnt....sie hat das ganze dann auch recht schnell verstanden! nur...passiert es immer noch immer wieder einmal, dass sie in der nacht wach wird und in die wohnung pinkelt! obwohl sie mittlerweile weiss, dass ich bei kleinsten bewegung ihrerseits sofort aufspringe und mit ihr rausgehe, kommt es immer wieder einmal vor! das ganze war schon besser und ist einige wochen lang nicht passiert...jetzt ist es wieder mehr geworden! es passiert aber nur in der nacht, nie tagsüber und auch nie wenn sie alleine ist!

und seit gestern abend gibt es ein neues problem! gestern abend war sie alleien und als wir heimgekommen sind haben wir gesehen, dass sie ihren kot im bad abgesetzt hat! ich hab mir gedacht, dass sie wahrscheinlich so dringend aufs klo mußte, dass sie keinen anderen ausweg mehr sah...allerdings ist es in der nacht dann wieder passiert und gerade vorhin, hat sie vor meine nase (ich war in der badewanne) hingekackt! einfach so, sie ist aus dem schlaf wachgeworden, zielstrebig ins bad gegangen, hat hingemacht und sich dann wieder zum schlafen gelegt!

dass sie ihren kot in der wohnung absetzt ist echt nur in den ersten paar tagen passiert, als wir sie geholt haben...und dann nie wieder! ich versteh das einfach nicht!

letztens hat sie auch einmal auf ihren schlafplatz gepinkelt! das ist doch kein normales verhalten für einen hund!

bin für alle hilfen sehr dankbar!
sabrina
 
hmmmm.....Ich habe einen Schäferhund udn habe Ihn mit 8 Wochen bekommen. Ich habe mir eine Hundebox gekauft und sobald ich ins Bett gegangen bin, habe ich ihn eingesperrt, ich habe mir alle 2-3 Studen den wecker gestellt und bin dann mit Ihm raus, so habe ich das 1 Woche gemacht und nach jeder Woche habe ich 1/2 - 1 Stunde verlängert, das ging so ganz gut und irgendwann muss man dann nachts nicht mehr raus. Ich habe ihn allerdings auch eingesperrt wenn ich tagsüber weg musste.

Mein Züchter hat mir gesagt, das ein Hund seinen Platz nie beschmutzen wird, ausser er hat keine Möglichkeit raus zu gehen, das hat meiner auch schon gemacht, wenn keiner da war, auf seinem Platz sein Geschäft verrichtet.

Wichtig ist, das Sie den Hund, wenn er in die Wohnung macht und sie sehen das, ihn bestrafen und ihm mit konsequenter Stimme Pfui sagen und draussen natürlich stark beloben. Meiner war in 2 Wochen stubenrein, dagegen hatten wir andere Hunde die länger gebraucht haben. Natürlich betrafen sie den Hund nicht wenn sie nach hause kommen und sie finden eine Pfütze, da ist ist die Bestrafung zu spät, der Hund kann das nicht mehr miteinander verknüpfen.

Das einzigste Was ich Ihnen Raten kann, ist Konsequent dran zu bleiben und Ihn evtl. auch in eine Box sperren, damit sie es besser kontrollieren können!

Was natürlich auch sein kann ist, das Sie aumerksamkeit braucht und das hinkacken vor dem Herrchen zeigt respektlosigkeit. Sind sie den der Rudelführer?
 
einsperren - bestrafen uiuiui...

bei manchen hunden dauerts länger, andere wiederum habens gleich heraus.
wenn er das bad als sein "klo" ansieht - badezimmertüre zu.
wenn es zeitlich möglich ist, wieder von vorne anfangen - alle paar stunden raus, loben, loben, loben...

wenn du ihn dabei erwischt - nicht bestrafen..
schnapp dir den hund, sag normal nein, trag ihn raus, warte bis er macht und loben, loben, loben...

man braucht halt eine menge geduld.
sancho war mit 8 monaten auch noch nicht 100pro stubenrein und es ging ebenfalls ab und an was daneben, weil sie auch nicht gemeldet hat.

hoffe es legt sich bald!
lg nina

ps: in eine box SPERREN halte ich nicht für sinnvoll. eine box sollte dazu da sein, damit sich der hund, wenn er möchte zurück ziehen kann und ist NICHT als strafe gedacht!
 
ps: in eine box SPERREN halte ich nicht für sinnvoll. eine box sollte dazu da sein, damit sich der hund, wenn er möchte zurück ziehen kann und ist NICHT als strafe gedacht!

Ich sehe die Box nicht als Strafe!
Es ist eine Rueckzugsmoeglichkeit fuer den Hund und es erleichtert die Arbeit bei der Stubenreinheit, da der Hund normalerweise sein "Lager" nicht beschmutzt.

Finde daran nichts verkehrtes ... aber leider sehen viele Leute Box=Gefaengnis (ich werd manchmal sogar bloed von Leuten angesprochen, wenn mein Hund im Auto in der Box ist oder noch viiiel schlimmer ... im "Zwinger" im Garten :rolleyes: :rolleyes: )
 
Ich sehe die Box nicht als Strafe!
Es ist eine Rueckzugsmoeglichkeit fuer den Hund und es erleichtert die Arbeit bei der Stubenreinheit, da der Hund normalerweise sein "Lager" nicht beschmutzt.

Finde daran nichts verkehrtes ... aber leider sehen viele Leute Box=Gefaengnis (ich werd manchmal sogar bloed von Leuten angesprochen, wenn mein Hund im Auto in der Box ist oder noch viiiel schlimmer ... im "Zwinger" im Garten :rolleyes: :rolleyes: )

nööö so wars nicht gemeint... das war auf das wort "einsperren" bezogen...
box hama ja selber *g*
 
Scheinbar ist euer Gassirhythmus für den Hund nicht okay, vielleicht ändert ihr mal den Futter- und Gassirhythmus.
Wie geht ihr den mit ihr raus, ach ja noch was fällt mir ein,
ängstliche Hunde haben jetzt in der dunklen Jahreszeit oft Probleme mit
der Dunkelheit und mögen sich deshalb nicht lange draußen aufhalten, kann es sein, das sie sich nicht ordentlich löst, weil sie sich draußen fürchtet ?
Dann hilft wohl nur solange Gassi gehen, bis wirklich mind. ein Haufen draußen ist und mit dem Hund wieder von vorne anfangen mit dem Sauber werden üben.

Blasenentzündung sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, beim TA abklären lassen, ob da was sein kann.
 
hallo!

danke für die vielen antworten! also ein problem hat sich schon mal gelöst! socke hatte gestern nachmittag noch furchtbaren durchfall. ich denke dass sie deshalb auch in die wohnung gemacht hat, die konsistenz war da zwar noch nicht flüssig, aber sie wird es schon gespürt haben und hat es einfach nicht mehr halten können! heut ist alles wieder besser! sie hat nur noch ganz leicht durchfall und geht wieder brav draußen aufs klo!

hat wahrscheinlich wieder mal irgendwas gefressen, was sie nicht haben sollte!

blasenentzündung glaub ich nicht, dass sie hat, da sie es tagsüber ja leicht aushält! das problem ist echt nur alle 1-2 wochen einmal in der nacht, da wird sie wach und muss aufs klo und meldet sich nicht! ich schlafe eh schon sehr hellhörig und springe sofort auf, sobald ich was höre! das geht dann eine weile gut und dann schlafe ich mal tiefer und es passiert wieder mal! hat sich nur in der letzen woche gehäuft, jetzt passt es wieder!

ich glaub nicht, dass sie das ganze absichtlich macht! ich glaub sie hat einfach noch nicht kapiert, wie sie sich melden soll. dann muss sie in der nacht aufs klo und sieht keine andere möglichkeit als einfach in die wohnung zu machen!

naja, das werden wir auch noch in den griff bekommen! wie gesagt, normalerweise passiert das alle 1-2 wochen einmal bzw. ist jetzt eigentlich über ein monat nicht mehr passiert! nur letzte woche 3mal! und dann noch das mit dem kot....das hat mich etwas schockiert!

lg sabrina
 
Box in der Nacht direkt neben dem Bett - so nahe, dass man die Hand durch's Gitter stecken kann....nur so eine Idee. Der Hund darf keine Gelgenheit haben, sich still und leise in ein anderes Zimmer zu schleichen.

Hatte auch mal einen Hund, der in die Wohnung gemacht hat, wenn er kurz davor war, Durchfall zu bekommen ( wenn er dann Durchfall hatte, waren wir gewarnt und haben ihn oft genug rausgeschickt....;) )
Auch noch als alter Herr, war halt so....
Nach der Futterumstellung kam das gsd so gut wie nie mehr vor. Er hatte nicht richtig zu melden gelernt, ich habe ihn als Erwachsenen bekommen.

Meine Schäferhündinnen sind alle so, dass sie mich wohl mit Gewalt aus dem Bett zerren würden, bevor sie reinmachen.
 
Oben