Stubenreinheit Welpe

muetze

Neuer Knochen
Liebe Leute,

Unser kleiner Racker ist mittlerweile seit rund 6 Wochen bei uns und vieles läuft sehr gut. Eine Sache die uns aber Sorgen bereitet ist die Stubenreinheit, genauer die flüssige - Die großen Geschäfte werden alle brav draussen erledigt.

Chopper scheint es vollkommen egal zu sein, dass er in der Wohnung nicht machen darf. Für mich merke ich das daran, dass er druchaus seine Blase halbwegs unter Kontrolle hat, er schläft in der Nacht meistens 6-7 Stunden durch, meldet sich dann irgendwann (in der Nacht haben wir ihn in der Autotransportbox) und wir tragen ihn dann nach unten wo er Lackerl macht bei denen ich mich frage wie das alles in ihm überhaupt Platz hat.

Untertags schaut die Sache aber komplett anders aus, selbst wenn wir gerade mit ihm unten waren lässt er eine halbe Stunde später ohne ein Anzeichen zu machen einfach laufen. Die Mengen sind dementsprechend klein, es wirkt eher als hätte er eben keine Lust zu halten. Wir wissen, dass er nach dem schlafen, essen und spielen eigentlich immer machen will und versuchen hier präventiv immer runter zu gehen. Jedes Mal wenn wir ihn erwischen wird er sofort unterbrochen durch hochheben und wir gehen mit ihm runter, wo er in den meisten Fällen dann aber NICHT macht (eben weils wahrscheinlich gar nicht notwendig war).

Wir probieren echt alles - Präventiv nach unten gehen, Leckerlis beim an den richtigen Orten machen, bis aufs unterbrechen (also hochheben) nicht irgendwie bestrafen, etc. Aber trotzdem macht ers immer wieder. Bestes Beispiel vorhin: Er hat gegessen und meine Freundin war mit ihm unten (ca 19 Uhr), wo er auch gemacht hat. Dann war er von 19:10 bis 19:25 allein, als ich nach Hause gekommen bin war auch schon ein Mini-Lackerl im Wohnzimmer, ich hab dann mit ihm ein bisschen geübt und mittendrin im apportieren üben stellt er sich zur Tür und macht schon wieder, da wars so 19:45. Wieder ein Minilackerl, ich hab ihn währenddessen noch hochgehoben und bin mit ihm runter, aber als wir unten waren hat ihn Pinkeln nicht mehr interessiert...und so gehts immer wieder - Auch wenn er dringend muss, also nach dem schlafen müssen wir ihn bis auf die Straße tragen, weil er sonst in den Gang machen würde - alles was halt nicht dort ist wo er schläft...

Ich wäre für Tipps und Ideen sehr dankbar, denn langsam hat er ein Gewicht, dass es schwierig macht ihn hochzuheben und länger zu tragen, vor allem für meine Freundin, und leichter wird er in den nächsten Wochen ja auch nicht ;)

Chopper ist rund 15 Wochen alt, wir wohnen im 5. Stock in Wien 8, also ist nach dem hochheben und unterbrechen mindestens eine Zeit von 2-3 Minuten zu überbrücken, vielleicht auch ein Grund warum er sich dann unten nicht mehr erinnert, warum er eigentlich unten ist...

LG Muetze
 
Geduld, 15 Wochen ist doch kein Alter...:D

also das er nach dem Hochheben und runterbringen nimmer pinkelt finde ich mal völlig normal. Hat auch nix damit zu tun dass er nicht muss, sondern einfach mit den ganzen anderen Reizen die dann dann auf ihn einprasseln. Draussen einfach mehr Zeit verbringen und wirklich warten bis dass Lackerl dann kommt, auch wenns dauert...

Dass drin was passiert auch wenn man grad draussen war ist auch normal. Draussen ist es aufregend, oft "vergessen" sie quasi drauf dass sie eigentlich noch müssen, tja und drinnen fällts ihnen dann halt wieder ein.

Einfach konsequent runterbringen, vielleicht ein bisserl öfter als ihr es derzeit macht, draussen so lange warten bis auch wirklich gepinkelt wurde.

Das wird schon noch, dauert halt noch ein bisserl, ist aber für das Alter nicht ungewöhnlich. Meiner Erfahrung nach brauchen Rüden auch ein bisserl länger bis das mit der Stubereinheit klappt, während meine Hündin es nach einer Woche intus hatte, ist beim Rüden so ca bis zum 5/6 Monat hin und wieder noch was drinnen passiert.
 
mein Lieblingsthema :D

Unsere war mit erst 7 Monaten (!!!) stubenrein.

Wir gingen in den Garten/Gassi, sie machte großes Geschäft, sie machte ein oder zwei kleinere flüssige Geschäfte. Wir gingen rein, schlossen die Tür und *zack* pinkelte der Welpe/Junghund in den Vorraum :rolleyes:

Wir brachten sie raus nach dem Schlafen, nach dem Fressen, nach dem Spielen, meist machte sie dann auch draußen was, kaum kam sie drinnen zur Ruhe und wir sahen einen kleinen Moment nicht hin *zack* pinkelte sie.

Nachts schlief sie vom ersten Tag an bei uns durch bis halb 6 morgens (da stehts Herrli auf) und sie machte dann im Garten das erste Geschäft. An dem lag es nicht.

Sie zeigte es nie an (auch heute noch nicht wirklich), kein winseln, kein Bellen, kein unruhig sein. Sie stand da, hockelte sich hin und pinkelte ganz unverhofft *schulterzuck*

Mit ca. 5 Monaten fing es dann an, dass, wenn sie den Raum verließ, meist aufs Klo musste. Also ließen wir absichtlich immer die Tür einen Spalt breit offen und wenn sie vom Wohnzimmer aus raus wollte, wussten wir, es könnte sein dass sie müsste. Aber da war dann das Problem, dass wenn wir sie raus brachten, sie draußen zwar was machte, aber dann drinnen auch gleich wieder in den Vorraum.

Wie gesagt, mit 7 Monaten konnten wir so sagen, dass sie stubenrein war. Es gab dann glaub ich noch ganze 2 Unfälle, das wars.

Geduld, Geduld und nicht verzweifeln.
 
da kann ich nur zustimmen :)

meine kleine wird in einer woche 6 monate.
die brachte mich mit ihrer pinkelei fast zur verzweiflung...

genau wie oben beschrieben...kaum vom garten wieder drinnen, das nächste lackerl...ohne anzeichen...kein unruhig werden, kein winseln, und auch kein "schnuppern und sich im kreis drehen" - wie sooft beschrieben :)

vor allem wars bei uns mit einer vorliebe auf die vetbeds (kannte sie wohl von der züchterin so)

also...viiiiiel geduld und spucke...bei uns klappts jetzt so einigermaßen :)
(ich hoffe ich verschreie es hiermit nicht :D )

das wird schon ;)
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Das beruhigt mich, wie Futterknecht und Coconut das beschreiben - exakt so ist es bei uns auch. Heißt in dem Fall, so weiter wie bisher und irgendwann wirds dann (hoffentlich) schon? :)
 
Ja das kenn ich :D

Wir haben einen 16 Wochen alten Kelpiebub. Samstag hatten wir das Erfolgserlebnis---24h ohne Lackerl in der Wohnung :D

Geduld, es wird schon... ich bemerke jeden Tag dass es besser wird und ich war teilweise auch schon am verzweifeln, es gab Tage da hat er 5 mal in der Stunde reingepieselt :rolleyes:

Wohn übrigens im 7., vielleicht hast ja mal Lust auf ein Welpentreff
 
Welpen können erst mit 4-5 Monaten ihre Schliessmuskel kontrollieren, alles vorher ist Glück und man ist schnell genug ;)
 
Dachte ab 3 Monate :confused:

Mein erster Welpe war mit 8 Wochen stubenrein, kann mich nicht erinnern dass der mir jemals in die Wohnung gemacht hätte...damals hatte ich aber noch einen Garten, das ist einfach was anderes als wenn man jedes Mal vom 2. Stock runterrennen muss.
Der Mo hat über ein Jahr gebraucht, der war allerdings ein Spezialfall.
Mal schauen wie es dieses mal wird, ich lass mich überraschen. So hab ich wenigstens jeden Tag eine frisch gewischte Wohnung :D
 
Jeder Hund ist anders, meiner war auf einmal von einem Tag auf den anderen sauber und hat danach nie wieder in die Wohnung gepieselt, da ist ihm wohl über Nacht der Knopf aufgegangen :)
 
Mein erster eigener Hund war etwa 1 Woche nach Einzug stubenrein, mein jetziger Bub hat lediglich am Tag wo er zu uns kam 1x reingepieselt und meine Hündin hat ganze 8 Monate gebraucht... :cool:
 
Maddox ist jetzt 15 Wochen und hat vor ca 10 Tagen aufgehört rein zu pissen. Selten aber doch meldet er brav wenn er muss, meistens jedoch zwickt er zusammen bis wir runtergehen. Achja der Gang im Wohnbau und Lift sind noch Gefahrenzonen wo er's hin und wieder aus lässt, aber wir arbeiten dran :)
 
Oben