Tina83
Super Knochen
Auch sollten hierbei die Krankheitsbedingten Fälle während eines Hundelebens nicht vergessen werden ( für die jenigen, welche eine "Kaserne" zu Hause haben)
Was genau spielst du damit an?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch sollten hierbei die Krankheitsbedingten Fälle während eines Hundelebens nicht vergessen werden ( für die jenigen, welche eine "Kaserne" zu Hause haben)
Was genau spielst du damit an?
a) gibts nicht genug Leute, die nehmen sich ein kleines süßes Hundebaby und geben es bei den ersten Problemen im Tierschutzhaus ab?
b)wieviele Labradore sind im Tierschutzhaus gelandet, weil die Besitzer nicht wußten, daß das ein "Gatschhund" (Wasser, Tümpel usw) ist und das Superteure-Leder-Sofa beschmutzte.
c) Im Alter, wenn sie ihren Urin alterbedingt nicht mehr halten können oder nach Sterilisationen, wenn eine Harninkontinez auftritt, stellt dies auch für viele Leute Probleme dar.
Na schon klar.
Ich habe jetzt nur gefragt weil du die "Kaserne" in Bezug auf die Gesundheit angesprochen hast.
...hätte vielleicht Museum schreiben sollen![]()
Ta-maja meint glaub ich in Bezug auf Museum od. Kaserne: "Sauber wie geleckt" od. "Man kann vom Fußboden essen"
Leute, die es gern superhygienisch und supersauber haben (und neue Ledercouch etcpp) werden/können (Ausnahmen bestätigen ja die Regel) mit Welpen gröbste Probleme haben wenn die Stubenreiheit nicht nach den ersten 5 Minuten nach der Ankunft im neuen Heim blitzartig eingetreten ist![]()
Ta-maja meint glaub ich in Bezug auf Museum od. Kaserne: "Sauber wie geleckt" od. "Man kann vom Fußboden essen"
Leute, die es gern superhygienisch und supersauber haben (und neue Ledercouch etcpp) werden/können (Ausnahmen bestätigen ja die Regel) mit Welpen gröbste Probleme haben wenn die Stubenreiheit nicht nach den ersten 5 Minuten nach der Ankunft im neuen Heim blitzartig eingetreten ist![]()
Dann gehören meine Hund wohl zu denen die kein kein nettes Leben führen.![]()
Hallo Foris!
Also ich hab mir den Thread durchgelesen und wollte von euch mal einem Tipp haben! Meine Hündin ist jetzt 10 Monate alt! Mit der Stubenreinheit klappt es eigentlich schon super nur in der Nacht kann sie in alle Räume gehen und schleicht sich dann aus dem Schlafzimmer und macht uns heimlich in den Voraum vor die Haustüre! Und dass jedesmal zwischen 1 und 4 Uhr in der Früh! Sie meldet sich auch nicht oder zeigt irgendwie an dass sie muss!
Was sollen wir dagegen machen??
Wir gehen eigentlich vorm Schlafengehen immer raus und so kommt sie unter dags auch 5 Mal raus zu je einer halben Stunde oder halt länger wenn wir einen Spielfreund von ihr treffen....
Langsam fängts halt an zu nerven... will ja auch nicht mein Leben lang in der Früh statt frühstücken Vorraum wischen![]()
Ich bin da etwas radikal, aber: ein Welpe gehört definitiv ins Bett und zwar an den Hals seines Besitzers. Die meisten Hunde suchen, wenn sie älter werden und das nicht mehr brauchen ganz von allein andere Schlafplätze auf. Ich persönlich halte dieses Kontaktliegen für eine enorm wichtige Sache. Die Stubenreinheit klappt stresslos, der Hund gewöhnt sich im Schlaf dran, dass er überall berührt wird, er ists gewohnt, verschoben zu werden und er fühlt sich beschützt und geborgen, was als vertrauensbildende Maßnahme viele Aspekte der Erziehung sehr erleichtert.
Natürlich gibts Hunde (z.B. Neufundländer), wo man nicht davon ausgehen kann, dass sie im Bett bleiben können, da kann man als Kompromiss einen Schlafplatz neben dem Bett aufstellen und die Hand reinhängen lassen, aber der Idealfall schaut für mich eben so aus: Welpe im Bett, am besten am Hals...
LG
Ulli
das war jetzt das erste argument (für mich) für einen welpen! ich hätte gerne meinen hund im bett, darf aber nicht. aber bei nem welpen kann man ja gar nichts anderesIch bin da etwas radikal, aber: ein Welpe gehört definitiv ins Bett und zwar an den Hals seines Besitzers. Die meisten Hunde suchen, wenn sie älter werden und das nicht mehr brauchen ganz von allein andere Schlafplätze auf. Ich persönlich halte dieses Kontaktliegen für eine enorm wichtige Sache. Die Stubenreinheit klappt stresslos, der Hund gewöhnt sich im Schlaf dran, dass er überall berührt wird, er ists gewohnt, verschoben zu werden und er fühlt sich beschützt und geborgen, was als vertrauensbildende Maßnahme viele Aspekte der Erziehung sehr erleichtert.
Natürlich gibts Hunde (z.B. Neufundländer), wo man nicht davon ausgehen kann, dass sie im Bett bleiben können, da kann man als Kompromiss einen Schlafplatz neben dem Bett aufstellen und die Hand reinhängen lassen, aber der Idealfall schaut für mich eben so aus: Welpe im Bett, am besten am Hals...
LG
Ulli
hast du schonmal versucht ihr im bett eine art burg zu bauen? zB ne decke der länge nach zusammenzulegen und einen kreis zu formen wo du sie hineinsetzen kannst? manche hunde fühlen sich wohler wenn sie überall was zum ankuscheln haben, eben so wie im körbchen. das wird dann auch eher als "ihr platz" akzeptiert und weniger beschmutzt.Ich hab mich jetzt mal durch das Thema gelesen.
Meine Kleine ist jetzt 3 Monate alt und mit der stubenreinheit klappt es schon sehr gut, weil sie sich immer zur Haustüre stellt wenn sie raus muss.
In der Nacht würde ich sie gerne im Bett haben, dass Problem ist nur wenn sie im Bett liegt, dann meldet sie sich nicht wenn sie raus muss, sondern setzt sich einfach nur hin und pinkelt ins bett.
Wenn sie jedoch in der Nacht in ihrem Körbchen schläft dann weckt sie mich durch ein winseln auf.
ich möchte sie aber gerne im Bett haben, da sie eigentlich nur "zwangsweise" in ihrem Korb liegen muss da sie ja immer ins Bett macht. Sie möchte aber unbedingt bei uns im Bett schlafen.
habt ihr da einige tipps für mich? wäre wirklich sehr dankbar!!
hast du schonmal versucht ihr im bett eine art burg zu bauen? zB ne decke der länge nach zusammenzulegen und einen kreis zu formen wo du sie hineinsetzen kannst? manche hunde fühlen sich wohler wenn sie überall was zum ankuscheln haben, eben so wie im körbchen. das wird dann auch eher als "ihr platz" akzeptiert und weniger beschmutzt.
lg anna
Das ist natürliche eine sehr relative Aussage. Die einen gehen um 21 Uhr schlafen, die anderen um 24 Uhr.![]()