Stubenrein

gazelle

Medium Knochen
Nicht stubenrein und andere Probleme

Hallo zusammen.

Mein Freund und ich haben uns aus dem Tierheim eine 7 jährige American Staffordhündin geholt, damit sie noch ein paar schöne Lebensjahre hat.
Leider ist sie nicht stubenrein.
Das Tierheim sagt uns, dass sie dort stubenrein war und sie evtl. ihr Revier markiert oder unsicher ist.
Anfänglich hat sie nur auf die Couch gemacht. Seitdem sie nun, wegen diesen Vorfällen, erstmal Couchverbot hat macht sie auch auf den Teppich.
Sie verhält sich weder ängstliche noch steht sie unter Stress. Sie kommt zum Kuscheln, hört perfekt und kann auch wann immer sie will in den Garten.
Es ist auch egal ob wir vorher mit ihr Gassi waren, pinkeln tut sie trotzdem.
Was uns verwirrt ist, dass sie wenn sie irgendwo hingemacht hat einfach da liegenbleibt als ob nichts ist, so das wir die Flecken erst später sehen. Auch sind es keine kleinen Pfützen sonden immer große?
Habt ihr Tipps was man machen könnte oder woran es liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Gazelle

Du schreibst das Du es erst merkst wenn sie aufsteht, das sie ein Lackerl gemacht hat.
Das hört sich für mich an als wenn sie es nicht spührt das sie ein Lackerl macht. Ist sie kastriert?
Habt ihr schon mit Euren TA gesprochen? Könnte nähmlich sein das sie Inkontinent ist. Denke aber das Du mal mit Deinem TA sprechen solltest, der kann Dir sicher sagen ob sie Inkontinent ist.
 
Hallo!

Lass sie am besten von einem Tierarzt ansehen ... vielleicht hat sie auch eine Blasenentzündung? Obwohl das ganze schon auch nach inkontinent klingt :(

LG Nina
 
Hallo!

Geh bitte auf jeden Fall zum TA mit ihr! Hast du beobachtet, wann sie uriniert? Ich meine, noch im Liegen oder erst wenn sie aufsteht? Falls es erst beim Aufstehen passiert: Lass vorsichtshalber auch ihre Wirbelsäule anschauen!

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
falls sie kastriert ist, dann könnte es sein das sie inkontinent ist. Da kann ihr der TA mit Tabletten helfen. Meine vorige Hündin wurde mit 11 Jahren inkontinent. Da ist sie auch gelegen und unter ihr war eine Lacke.
Natürlich könnte es auch eine Blasenentzündung sein.
Auf alle Fälle zum TA gehen !

Es ist schön das Ihr die Staff-Hündin zu Euch genommen habt.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
tierarzt ist sicher richtig aber interessant ist, dass ihr im tierheim das nicht passiert ist. vielleicht ist ihr der zweimalige wechsel wirklich zu viel gewesen.
kann es sein, dass sie liegenbleibt, DAMIT ihr die pfütze nicht seht?? soll ja welpen geben, die ihren kot auffressen, wenn sie in die wohnung gemacht haben, damit der besitzer diesen nicht findet. man weiß ja nie, was die hundis so erlebt haben...
(übrigens: als mein welpe noch nicht stubenrein war, hat er auch manchmal extra gewartet, bis wir wieder in der wohnung waren, um gleich loszupinkeln, einfach, weil er sich da am sichersten und wohlsten gefühlt hat...)
vielleicht weiß ein hunde-homöopath weiter, die können auch auf psychische symptome eingehen, wenn der normale tierarzt nicht weiter weiß. viel glück!
 
auf die aussagen vom TH würd ich nicht zuviel geben, vielleicht verschweigen sie auch nur, daß es dort schon war? oder vielleicht sogar, daß sie inkontinent ist, damit du sie nicht zurückgibst......
 
Hallo!

Danke für eure schnellen Antworten.
Das mit dem Tierarzt werden wir sicherlich in den folgenden Tagen in Anspruch nehmen, wenn sich nichts ändert. Nur vermuten wir, das sie nicht Inkontinent ist, denn nachts macht sie nie ein Lacki. und auch sonst höchstens einmal am Tag.
Evtl. hat sie schlimmer Erfahrungen gemacht bei ihrem Vorbesitzer, da sie teilweise bei alltäglichen Situationen doch ängstlich wirkt.
Zum Beispiel wenn wir ihr, nachdem sie auf nem Acker getobt hat, die Beine mit nem Tuch reinigen. Dann macht sie wohl kein Lacki schaut aber total traurig. Aber das wird besser.
Und es kann gut sein, dass sie nicht aufsteht um uns ihr Dilemma nicht zu zeigen, woher sollte sie auch wissen das wir nicht schimpfen, wen es ihr Vorbesitzer getan hat. Wer weiß das schon.
Habt ihr noch Tips wie man ältere Hunde, die man bei sich aufnimmt das Eingewöhnen erleichtern kann? Ruhe und Geduld um diese Tips umzusetzen sind vorhanden!
Außerdem reagiert sie äußerst wild bei Begegnungen mit mit anderen Weibchen. Rüden sind hingegen kein Problem.
 
Hallo Zusammen!

Wir waren heute mir Gina beim Tierarzt, da die Inkontinenz nicht aufhörte.
Leider kamen keine schönen Nachrichten dabei raus.
Die Inkontinenz kommt wohl durch die Sterilisation und sie hat, wie leider schon vermutet, schwere HD, was dies noch begünstigt.
Es kommt für uns natürlich nicht in Frage sie zurückzugeben, jedoch war es schon eine unangenehme Überraschung, da die Behandlung doch sehr teuer ist.
Nun können wir nur hoffen das die Medikamente anschlagen und sie keine OP braucht.
Und der Tierarzt meinte auch das ihn das nicht wundert das des Tierheim es bei ihr nicht festgestellt hat so wenig wie die mit den Hunden tun. Es sei wohl recht schwierig HD im Anfangsstadium bei Stafford-Terriern festzustellen, da sie alles andere als wehleidig sind. Andere Hunde würden wohl in ihrem Stadium schon nicht mehr aufstehen und sie spielt immer noch Stöckchen.
Also drückt uns die Daumen das es nicht schlimmer wird.
 
Das tut mir leid, war sicher ein Schlag für Euch! :(

Ich drück Euch ganz fest die Daumen und wünsche Gina gute Besserung, halt uns am Laufenden!
 
Mit meiner Hündin hab ich genau das gleiche Problem wie ihr, nur dass meine erst 2 Jahre ist... Wir haben auch immer gedacht, dass sie einfach inkontinent ist, dann haben wir herausgefunden, dass sie HD hat. Durch die Schmerzmittel hat sie von heut auf morgen mit den Lackerln aufgehört. Deshalb hab ich dann auch die Inkontinenztabletten abgesetzt. Und sie macht trotzdem keine Lackerl mehr. Ich habs mir eh schon gedacht, dass nur die Schmerzen schuld sind, jetzt bin ich mir ganz sicher (die Inkontinenztabletten halfen nämlich nicht wirklich...).
Was hat eigentlich euer Tierarzt mit eurem Hund "angestellt"? Was macht ihr jetzt als HD-Behandlung? Würd mich interessieren...
 
@ Chiara

Also der Tierarzt hat sich erstmal unsere Beobachtungen angehört. Dann sind wir mit ihr rausgegangen auf den Hof und sie mußte ein bißl vor sich hin traben, dabei konnte man das wohl als geübte Fachkraft schon sehen.
Desweiteren hat er dan noch die Hüfte abgefühlt und die Hinterbeine angehoben etc. Dabei hat sie dann schon probiert auszuweichen und hat gejault. Deswegen hat er auf das Röntgen unter Vollnarkose und Strecken des Hundes für das Röntgenbild verzichtet, da es auch so schon eindeutig war das sie schwere HD hat.
Nun bekommt sie ein Medikament in Pulverform einmal am Tag namens Canosan. das soll wohl helfen die Knorpel ein bisschen wieder aufzubauen bzw verhindern das sich die HD noch mehr verschlimmert. Wenn das anschlägt bleibt es erstmal dabei, wenn nicht dann muss sie wohl operiert werden.
 
Was auch immer gut hilft bei Gelenksproblemen ist Teufelskralle und/ oder Vermiculite D6, ist homöopathisch und sehr wirksam
 
Hallo Gazelle!

Erstaml finde ich es super, dass du einen Soka genommen hast.

Die Diagnos tut mir sehr leid. Ich würde dir Teufelskralle, Muschelextrakt, Traumeel, schwimmen (der Hund), abnehmen(auch der Hund ) raten!
 
Neues Problem!!

Hallo ihr Lieben!

Lange Zeit dachten wir nun ja das Gina es endlich geschafft hat und nun ein sorgenfreies Leben führen kann. Leider kommen wir vom Regen in die Traufe.
Das Mittel was sie gegen ihre HD bekommt wirkt super und sie kann sich schon wesentlich besser und schmerzfreier bewegen. Auch das Mittel gegen die Inkontinenz wirkt nun endlich 100% und wir waren super glücklich, auch wenn wir die hohe Dosis von 2 Tabletten etwas schade finden. Jedoch wirkt es nicht mehr, wenn wir nur eine Tablette geben, also haben wir es in Kauf genommen.
In den letzten 4 bis 6 Wochen fing nun eine Veränderung mit Gina an. Wenn wir weiblichen Hunden begegnet sind ist sie Aggressiv gewordenan der Leine , wir dachten uns zuerst "Okay evtl. mag sie den einen oder anderen Hund nicht". Nach einer weiteren Woche konnte sie immer weniger Hunden aufs Fell kucken. An der Leine ging es gar nicht mehr ohne riesen Gebell und einen "Hahnenkamm" auf dem Rücken. Beim Freilaufen ging alles glatt, denn da ist sie so in ihre Spielchen vertieft , das die anderen Hunde uninteressant sind. Aber wer weiß wie lange noch?

Bis jetzt war sie auch absolut folgsam. Leider ist mir vor 2 Wochen ein folgeschwerer Fehler unterlaufen.
Ich wollte mit ihr durch die Haustür abends in den Garten (und nicht durch den Keller wegen der vielen Stufen und ihrer HD), ohne Leine wie immer auf unserem Grundstück. Und bis jetzt gab es noch nie Probleme.
Doch kaum hatte ich die Tür auf, raste sie davon über die Dorfstrasse (zum Glück kam kein Auto) und überfiel ein Goldenretriever -Weibchen, welches an der Leine mit ihrem Frauchen spazieren war. Ich bin immer noch geschockt. Sowas hatten wir noch nie.
Wir haben lange hin und her überlegt, ob sie ihr Revier verteidigen will oder ob es an was anderem liegt.
Nun haben wir die Bestätigung von unserem Tierarzt, dass die Aggressivität von ihren Hormontabletten gegen ihre Inkontinenz ausgelöst wird bzw. sehr stark gesteigert wird. Wir sind nun umgestiegen auf andere Tabletten.
Trotzdem wird ihr Verhalten von heute auf morgen nicht besser werden und ehrlich gesagt habe ich Angst das sich so etwas wiederholt und es das nächste Mal nicht ohne verletzungen abläuft.
Nun meine Fragen!
Kennt ihr eine gute Hundeschule oder nen guten Hundetrainer/in im Harz (nähe Hildesheim)
Was kann ich tun damit sie wieder folgsam und ohne Terror an der Leine geht sobald ein Hund vorbeikommt?
Eine Bekannte von mir bietet sich gerne an mit ihrer Hündin als Trainingspartnerin. Wie können wir üben mit den beiden Hunden an der Leine bzw. wie können wir die Hunde zusammenführen.
Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe, da vorallem solche Rassen wie Stafford Terrier sofort als Kampfhunde abgestempelt werden, sobald so etwas einmal passiert.

P.S. Sollte ich mir nun dringend einen Maulkorb kaufen??? Eigentlich würde ich das nicht so gerne tun!
 
Naja, du solltest sie zumindest an den maulkorb gewöhnen und meines Erachtens sobald die leine weg ist auch draufgeben.... zumindest so lange, bis du dir wieder sicherer bist!!!! Ich weiß, dass das echt mist ist, mit einem "Kampfhund" und Maulkorb, da das den Hund für die anderen ja eh auch immer gefährlicher erscheinen lässt....
Bzgl. Trainer kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich würde mir da auch nicht zuuuuu große Hoffnungen machen......
Ich wünsche euch das Allerbeste!!!!!
 
aus welchem tierheim ist die kleine denn?
habe auch schon mal einen schwerkranken hund abgeholt und wurde nicht darüber informiert. hat ca. eine woche gedauert bis die erkrankung so schlimm :mad: war, dass wir sie erkannten. so etwas ist schon sehr fahrlässig, nur um einen hund zu vermitteln so wichtige sachen zu verschweigen!! der hund hätte sofort eine behandlung benötigt nicht erst wenn es ihm so schlecht geht.
der tierarzt war schon geschockt, dass wir nicht informiert wurden.
auch einige gravierende auffälligkeiten im verhalten, die ein zusammenleben ordentlich erschweren, und eine besonders sensible auswahl des neuen besitzers erfordert hätten, wurden uns nicht mitgeteilt...
 
Wir hatten den Hund von einer privaten Tierorganisation namens AnimalsHope.
Bekannte von mir haben daher auch ihren Hund und bei dem war alles super.
Obwohl auch wir würden Gina gewiß nicht mehr hergeben. Trotzdem wären Tips zur Resozialisierung von Gina nicht schlecht, wenn ihr welche hättet.
 
Oben