"Stresschuppen"

Tina83

Super Knochen
Ich mal wieder.... ;)

Mir ist aufgefallen, dass Luca wieder vermehrt schuppt. Ich weiß nicht ob es vielleicht an den Temperaturen liegen kann? Früher war es eindeutig stressbedingt, aber seit kurzem schuppt er fast ständig. :confused:

Mir kommt auch vor dass er sich häufig am Bauch kratzt, aber da ist nichts. Da hat er ja nichtmal Fell! :rolleyes:

Gibt es irgendwelche Öle die helfen können?
Lachsöl bekommen beide schon von Anfang an.

(Sind übrigens eh diese Woche bei der TÄ, werde sie dann auch gleich fragen)
 
Eine meiner Hündinnen hatte in aufregenden Situationen auch öfters Stressschuppen. Seit der Umstellung auf kaltgepresstes Trofu hat sie die kaum mehr. Ich glaube, weil die Öle durch die Hitze nicht zerstört werden, wie beim herkömmlichen Fertigfutter. Zusätzlich bekommt sie aber auch ab und zu etwas kaltgepresstes Olivenöl ins Futter.
 
Eine meiner Hündinnen hatte in aufregenden Situationen auch öfters Stressschuppen. Seit der Umstellung auf kaltgepresstes Trofu hat sie die kaum mehr. Ich glaube, weil die Öle durch die Hitze nicht zerstört werden, wie beim herkömmlichen Fertigfutter. Zusätzlich bekommt sie aber auch ab und zu etwas kaltgepresstes Olivenöl ins Futter.

Und welche Sorten sind kaltgepresst? :o
 
Yomis, Markus Mühle, Canis Alpha, Real Nature fallen mir so auf Anhieb ein. Es gibt aber sicher noch andere.
 
Hei Tina!

Ich kenn das leidige Hautproblem - hab mich grad heute früh auf dem Feld geärgert weil Atti das Ballspielen so toll fand das er in Stress-kratzen verfallen ist - dabei hatten wir seit ca. 2 Monaten keine offene Stelle mehr.

Bei uns hat es ja im September letzen Jahres angefangen mit diesen Stress-Schuppen und dem Kratzen - wir haben alles durch von Biopsien, Hautgeschabsel, med. Schampoos, Futterumstellung etc. - alles ohne Befund und ohne Besserung.

Bei uns hat lediglich eine Antibiotika Kur mit gleichzeitiger Gabe von Propolis und Crab Apple Bachblüten eine Linderung und Besserung erziehlt - da gingen sowohl Schuppen wie auch Kratzreiz deutlich zurück - die Wirkung hielt auch an und als Atti wieder kratzen beginnen wollte haben wir ihm Socken angezogen - ein bissal also von der psychologischen Seite er und es klappt bis auf heute recht gut.

Halt uns auf dem laufenden wie es deinem Bub weitergeht!
Alles Gute
 
Ohje !! Da können wir mitsingen !!!

Meine Galga bekommt die auch sehr regelmässig ,wenn wir zB auf der Rennbahn sind !!!Erst am Montag wieder passiert !!

Allerdings haben wir sowieso von Anfang an *Problemchen* mit ihrem Fell ,da es sich fast angreift wie bei einem Biber !! Sehr fettig !!

Kennt das auch jemand ??
 
wir haben/hatten selbes Problem! Bei uns wurde es deutlich besser als wir Futter umgestellt haben, haben vorher Canidae und Solid Gold gefüttert, da war aber zu viel Eiweiß drin, jetzt füttern wir Perro(ich weiß das des ned sooo toll is, aber das is das erste Futter dem es ihr gut geht) und als Zusatz Efa Zoon und Schwarzkümmelölkapseln. Komplett haben wirs aber auch nicht weg bekommen!
 
Ohje !! Da können wir mitsingen !!!

Meine Galga bekommt die auch sehr regelmässig ,wenn wir zB auf der Rennbahn sind !!!Erst am Montag wieder passiert !!

Allerdings haben wir sowieso von Anfang an *Problemchen* mit ihrem Fell ,da es sich fast angreift wie bei einem Biber !! Sehr fettig !!

Kennt das auch jemand ??

ja war/ist bei meiner auch so...wir müssen sie halt immer wieder baden mit einem desinfizierenden Shampoo...weil bei ihr das Fell sonst ein optimaler Brutkasten für irgenwelche Parasiten ist.
 
@Babsi
Ich denke dass wegen ein paar Schuppen kein Antibiotika notwendig ist.
Ihm fehlt ja sonst nichts. ;)

Futter umstellen ist so eine Sache, durch seine Pankreasinsuffizienz verträgt er ja fast nichts. :(
 
Bei deiner kommt dann vermutlich ja auch noch das Faltenproblem dazu ,oder ??

Meine Galga hatte das mit dem fettigen Fell udn den Stressschuppen schon von Anfang an und dabei war es auch egal welches Futter sie bekommen hat ...Egal ob Barf oder sonstwas ..
Wie hoch ist denn der Eiweißgehalt beim Perro und denkst du schon ,dass der unmittelbar mit der Haut zu tun hat ??
 
Lachsöl schon ...
Allerdings hatte ich nur ein Zwergenflascherl von Perro (;)) zum Probieren .Beide Mädchen fanden das Öl einfach nur pfui und darum hab ichs dann auch nicht weiter gegeben.

Ende des Monats ist bei uns in der Nähe die Pferdemesse und da kommt wieder mein Lieblingslieferant solcher Dinge ..Natusat.
Die haben auch das SK -öl .......
 
Bei deiner kommt dann vermutlich ja auch noch das Faltenproblem dazu ,oder ??

Meine Galga hatte das mit dem fettigen Fell udn den Stressschuppen schon von Anfang an und dabei war es auch egal welches Futter sie bekommen hat ...Egal ob Barf oder sonstwas ..
Wie hoch ist denn der Eiweißgehalt beim Perro und denkst du schon ,dass der unmittelbar mit der Haut zu tun hat ??

Nein, mit den Falten hat das gar nix zu tun(das ist eine richtige Urbanlegend dass sich da Exzeme bilden...außer der Hund ist über-mega-arm Befaltet:(und das ist sie nicht)

Beim Pei muss man extrem auf den Eiweißgehalt aufpassen weil sie das absolut nicht vertragen. Obs jetzt wirklich direkt mit der Haut zusammenhängt weiß ich nicht...ich habe das nur empfohlen bekommen und dann ausprobiert und dann das Ergebnis gesehn und das ist kein vergleich zu vorher....zwar immer noch nicht optimal so wie beim kleinen aber sie sieht wieder wie ein Hund aus und nicht wie ein Nackthund:rolleyes:

und das Efa Zoon(Omega 3 und 6 Fettsäuren) braucht sie auch dringend, uns ist das letztens aus gegangen und es hat etwas länger gedauert bis wirs wieder bekommen haben und da hat sie wieder total arg zu kratzen und schuppen begonnen->also ist wahrscheinblich e das Efa Zoon ausschlaggebend und nicht das Perro;)
 
Lachsöl schon ...
Allerdings hatte ich nur ein Zwergenflascherl von Perro (;)) zum Probieren .Beide Mädchen fanden das Öl einfach nur pfui und darum hab ichs dann auch nicht weiter gegeben.

Füttere es doch in Tablettenform (in einem Leckerli versteckt).
So schmecken sie es nicht. ;)
 
@Babsi
Ich denke dass wegen ein paar Schuppen kein Antibiotika notwendig ist.
Ihm fehlt ja sonst nichts. ;)

Futter umstellen ist so eine Sache, durch seine Pankreasinsuffizienz verträgt er ja fast nichts. :(

Nein das sicher nicht - bei Atti mussten wir deswegen auf AB zurückgreifen weil er ja überall offen war und keiner mehr Rat wusste, damit es sich nicht auch noch entzündet. ;)
 
Nein das sicher nicht - bei Atti mussten wir deswegen auf AB zurückgreifen weil er ja überall offen war und keiner mehr Rat wusste, damit es sich nicht auch noch entzündet. ;)

Ich kann mich eh noch erinnern. :(

Aber so schlimm ist es bei Luca nicht. Er schuppt nur vermehrt. Sonst fehlt ihm nichts. Bin aber heut sowieso bei der TÄ einige Dinge besprechen, dann werd ich sie gleich auch darauf ansprechen. ;)
 
Oben