Stress mit Katz und Hund

Corinne

Junior Knochen
Unsere 4 Monate alte Mischlingshündin ist jetzt ca. 4 Wochen bei uns.
Wir haben auch 4 Katzen. Leila (der Hund) bellt die Katzen immer an und jagt ihnne nach, was wahrscheinlich eh vollkommen normal ist. Ich denke mal, sie will nur spielen. Aber das wollen die Katzen nicht. Es wird gefaucht, geknurrt und auch gekratzt. Klar, die Miezen müssen sich auch wehren.
Wenn Leila eine Katze anbellt, dann schimpfe ich mit ihr.
Dann streichle ich Katz und Hund und rede auf sie ein.
Wie macht mans am Besten, hat jemand Tipps?
 
Es gab gerade erst einen ausführlichen Thread zu dem Thema!

Leider weiß ich nicht, wie man den nachlesbar machen kann - werde kurz anfragen, denn da wurde soviel Gutes geschrieben!

Es ging darum, den Hund unter Kontrolle bei sich zu behalten und den Katzen hundesichere Rückzugsmöglichkeiten zu schaffen.

Dann können sich beide "Parteien" mal aus sicherer Distanz sehen und sich aneinander gewöhnen.
Den Hund immer nur belohnen, wenn er ruhig und gelassen die Katzen sein läßt...
Mit dem Hund vielleicht sogar kleine Übungen mit viel Lob und Zuwendung in - möglicher - Gegenwart der Katzen (Sie könnten dabei ja hinter einem Gittertürchen , das der Hund nicht überwinden kann, zu sehen sein) machen...

Im übrigen ist ja die Frage, wieviel Jagdtrieb Dein Hund überhaupt mitbringt und ob Du nicht gleich mit den kpompetenten Trainern ein Antijagdtraining beginnen solltest. Das bringt vielleicht noch zusätzlich einen Nutzen für Euch!

Das fürs erste

Alles Gute

F-K
 
ich habe meiner Katze Rückzugsgebiet mit Blickkontakt geboten
(unterm Kasten, unterm Bett)

irgendwann hat Hund mitbekommen daß das Bellen nix nutzt und ist
zu traurigem Winseln übergegangen - daß hat der Katz' besser gefallen und
ein ruhiges Zusammenleben hat begonnen.

Schimpfen würde ich mit dem Hund nicht, eher beruhigen. Er soll die Katzen ja nicht als Gegner od. Fein ansehen sondern als Rudelmitglied

wünsche Geduld und viel Erfolg
Feline
 
Ich habe in der ersten Zeit eine Kinderschutztüre mit Stäben in einem Zimmer eingebaut. Da konnte Hund nicht durch, die Katzen aber schon. Somit hatten sie eine große Rückzugsmöglichkeit und trotzdem Blickkontakt.
Heute ist das kein Problem mehr.

lg
Dobifan
 
Habe den Thread zu dem Thema, der im Dezember begonnen hat, mit super Hilfe wieder in die Liste holen können:

"Hund + Katze und das Thema Schlafen"

Ich hoffe, da steht Hilfreiches ....

LG

F-K
 
Wollte Euch nur mal berichten, dass es schon etwas besser geworden ist bei uns. Sie lieben sich zwar noch nicht, aber Laila bellt die Katzen jetzt nicht mehr so oft an. Und die Katzen bleiben jetzt auch schon etwas länger in Lailas Nähe. ;)
 
Hallo,

Leider kennen wir dieses Problem mit Katz und Hund jetzt seit über drei Jahren. Bei uns hat das ganze trainieren usw. nichts geholfen.
Wir haben eine jagdfreudige Westihündin die mit 12wochen zu uns gekommen ist. Unser schwarzer Angorakater war damals 8Jahre und natürlich keine Hunde gewöhnt. Der Kater war auch nicht das Problem, sondern der Hund. Auch wir haben ein Kinderschutzgitter angebracht, sodas der Kater Rückzugsmöglichkeiten hatte. Der ist sowieso bei Ankunft unserer Kleinen auf und davon, war nicht mehr zu sehen. Leider zuckt unsere Hündin bei jedem Blickkontakt total aus und es ist nicht möglich die beiden zueinander zu lassen. Dem Kater ist es einstweilen egal geworden ob sich Hund aufregt und auszuckt, glaub am liebsten würde er der Hündin die lange Zunge zeigen. So hätte er am Anfang reagieren sollen, jetzt denk ich wird sich nichts mehr ändern. So lebt Hund im Erdgeschoss und Kater lebt im ersten Stock, leider. Obwohl wir alles versucht hätten, von Anfang an, aber es funktioniert halt gar nicht. Ist manchmal sehr anstrengend, weil sich die Hündin ja dermaß aufregt.
Kater hat ein sehr angenehmes Gemüt und die Hündin auch, aber zusammen sind sie unmöglich.
Vielleicht hat jemand von euch noch irgendeinen Tipp den wir noch nicht probiert haben (selbst Hundetrainer sehen hier keine Chance das sich was ändert).
Freu mich über jede Meldung von euch.

lbg. Siena, Paula und Kater Moritz:rolleyes:
 
Oben