straussenfleisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum urthema zurückkommend.......straussenfleisch ist auf jedenfall eine alternative für extrem allergische hunden.ich kenn welche aus unserem forum,die hunde werden gebarft,aber es stellte sich auch bei denen allergie gegen huhn,rind,lamm etc heraus.
für solche fälle ist straussenfleisch doch eine annehmbare alternative,so wie wild.
die hunde hatten übrigens auch trockenfútter,diätfutter vom TA,dosenfutter jeder art,ausschlussdiäten und alles andere hinter sich.
ich bin kein barfsympathisant,aber was ich immer so krass finde,dass man allen anderen,die ihre hunde NICHT barfen unterstellt,sie füttern MÜLL:
ich kenne kaum jemand einer anderern fütterungsart,der so militant,wie ein barfer ist.
warum sollte jemand,der jahrelang erfolgreich ein futter füttert und sein hund es gut verträgt,jetzt umsteigen?
lasst doch jeden nach seiner facon glücklich werden.
so gut foren sind..gerade bei der fütterung steigen mir oft die krausperlen auf.
da kriegen hunde,jede woche ein anderes futter,andere zusätze,weil die leute das irgendwo gelesen haben.und wenn nach einer woche nix anders ist,dann kriegt das arme vieh was anderes.
wie ungeduldig!
ein gesunder hund kann alles fressen.......aber aus einem welpen-junghund,muß zuerst ein gesunder hund werden.
meine kriegen alles:roh,gekocht,dose,trockenfutter....wobei ich OHNE dass man as damals groß wo lesen konnte (vor 20 jahren gabs kein internetz),automatisch die verdauungszeiten richtig einhielt.weil meine hunde abendfresser sind und je später umso besser.
aber auf futterdiskussionen steig ich eigentlich nicht mehr ein......zuviele köche stülpen sich zuviele hauben und sterne über und wissen alles am besten.
wie sagte prof..dr.granninger mal:ICH kann wissenschaftlich und statistisch ALLES widerlegen.
also...wem soll man glauben?
ich glaub meinen hunden,denen es gut geht.
und eins muß ich noch sagen......kühe,die knöcheltief im dreck stehen,1000ende km zum schlachten gekarrt werden......DA ist es scheissegal,ob das artgrecht ist?
ich denke,auf die sträusse wird mehr sorgfalt gelegt.das weiss ich allein aus der vogelgrippe zeit.
und die rinder,pferde,schweine und hühner,die lieblos,lebend schon als ein stück fleisch angesehen und behandelt werden,dieeeeeee sind bedenkenlos zu essen,verfüttern und zu hundefutter/trockenfutter zu verarbeiten?
ich denke,das ists wirklich ein hohn,auf trockenfutter zu verweisen,egal ob meradog,RC,eukanuba,hills oder sonst was.
lg
gabi
 
@ Klexi

Gregos wurde auf Barf umgestellt und Pebbels wurde auch nicht von Anfang an gebarft.

Wenn du mit solchen Sachen kommst dann bitte NUR von Hunden die ihr lebenlang gebarft wurden.
 
@klexi: Also, mit diesem BSE-gelaber machst dich grad lächerlich...

Tatsache ist, und DARUM ging es, dass Herr Sticha sein Mera Dog Futter so hoch lobt und meint, Getreide wäre mehr wert als Fleisch, zumindest könne man daraus besser die Nährstoffe ziehen...und dass Getreide in der Hundeernährung unnötig ist...das wurde uns doch jetzt hoffentlich ALLEN klar. Auf die Frage, warum Herr Sticha den glaubt oder meint, Getreide sei so wichtig, antwortet er ja nicht...warum? Tja, weil er dafür keine fachlichen Argumente hat...so sieht es doch aus.


Warum - kann ich dir sagen, weil er NICHT da ist!
Er ist auf einem Turnier - aber anscheinend ist lesen hier sehr schwer.

Mir geht es eigentlich nicht um eure Fütterungsart und ich bin auch nicht an stelle von Georg hier sondern weil jemand behauptet es kann nicht nachgewiesen sein das seine (womit er die welpen meinte und ich davon ja einen habe - und mich deshalb angesprochen fühlte) Hunde vollkommen gesund sind.

mfg
Paty
 
@Karina....na es gibt lebenslang mit essensreste gefütterte wirtshaushunde (die erfahrunegn hab ich gemacht),die ohne IRGENDWELCHE allergien und juckekzemen uralt wurden!
deshalb heisse ich es auch nicht gut.....aber was sagt deine antwort jetzt aus?
warten wir jetzt die nächsten 10 jahre ab,bis die ersten vollgebarften hunde sterben,dann kann man statistiken erstellen und dann wissen wir obs gut war/ist?
es ist ein thema,das nie jemandem gerecht werden wird und ein thema,das gegensätzlicher kaum sein kann.
 
@Karina....na es gibt lebenslang mit essensreste gefütterte wirtshaushunde (die erfahrunegn hab ich gemacht),die ohne IRGENDWELCHE allergien und juckekzemen uralt wurden!
deshalb heisse ich es auch nicht gut.....aber was sagt deine antwort jetzt aus?
warten wir jetzt die nächsten 10 jahre ab,bis die ersten vollgebarften hunde sterben,dann kann man statistiken erstellen und dann wissen wir obs gut war/ist?
es ist ein thema,das nie jemandem gerecht werden wird und ein thema,das gegensätzlicher kaum sein kann.

ja weil das nicht mal die schlechteste Art ist einen hund zu füttern.

und ja, bevor irgendwelche Behauptung aufgestellt werden muß man warten.

Bei Trofu wurde auch nicht gleich gesagt es ist schlecht, nein man hat es untersucht, geprüft beobachtet und erst dann gesagt es ist nicht optimal.
 
Georg schreib seine Hunde-lies mal genau- Woher nimmst du überhaupt an das Funeasy so die Welpen mit einbezogen hat udn nicht nur Georgs Hunde.


Zitat:
Zitat von Sticha Georg
Seltsam - irgendwas dürfte ich falsch machen, denn meine Welpen sind:

ABSOLUT GESUND - NACHGEWIESEN !!


Wenn ich mir dann aber den Barfer-Thread durchlese, kommt mir des öfteren das WEINEN

So - und nun fahre ich auf ein Turnier - BYE

Er schrieb: meine WELPEN !!!!!!!!!!!

mfg
Paty
 
@ Klexi

  1. Allergie durch Hausstaubmilbe, Futtermilbe und Fisch (der ja ned unbedingt sein muß)
  2. Hätte ich keinen hinweis gefunden worauf der Hund so reagiert, vielleicht hab ichs aber auch überlesen
  3. ?? einen Ausschlag kannst von allem haben ;)
  4. ?? Hotspot und Analentzündung hat nicht mit der Ernährung zu tun, oder irre ich mich da
  5. Gräser, Getreide- und Schweinefleisch Allergie
  6. event. eine Gehirnerschütterung was ich da lese
  7. Pilzerkrankung
  8. Die Hündin wurde übernommen und man weiss nicht mit was sie vorher gefüttert wurde, also auch kein Hinweis darauf das BARF schlecht ist oder sie davon krank wurde.
  9. Futterumstellung nach der Diagnose, oder lese ich da was falsch
  10. ??
Was willst ma jetzt mit diesen Links sagen??
Ich kann aber definitiv behaupten und auch beweisen, dass mein Hund von TroFu krank wurde und seit er roh gefüttert wird nie mehr krank war!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Klexi

Gregos wurde auf Barf umgestellt und Pebbels wurde auch nicht von Anfang an gebarft.

Wenn du mit solchen Sachen kommst dann bitte NUR von Hunden die ihr lebenlang gebarft wurden.


Muss ich mich jetzt auch schon rechtfertigen nur weil ich nicht die Lebensgeschichte eines jeden Hundes kenne???

mfg
Paty
 
Hi
Warum - kann ich dir sagen, weil er NICHT da ist!
Er ist auf einem Turnier - aber anscheinend ist lesen hier sehr schwer.

Sorry wenn ich jetzt ausfallend werde, aber SO A BLEDSINN. Georg war da und ich hatte ihm die Fragen gestellt und er hat sich rausgewunden, also tu nix schönreden. Übrigens nett wenn Du Links postets von Hundne die erst später gebarft werden und die noch Giftstoffe im Körper von minderwertigem Futte rhaben. Manchmal kann barf noch retten, manchmal ist es leider zu spät.

Mir geht es eigentlich nicht um eure Fütterungsart und ich bin auch nicht an stelle von Georg hier sondern weil jemand behauptet es kann nicht nachgewiesen sein das seine (womit er die welpen meinte und ich davon ja einen habe - und mich deshalb angesprochen fühlte) Hunde vollkommen gesund sind.

wo stand das die Welpen gemeint waren, und wo bitte ist der NAchweis das alle seien Hunde-wie er behauptet zu 100% gesund sind und keine Spätfolgen haben werden? ich behaupte da smeine Hunde derzeit gesund sind, aber eben nur derzeit und das ist ein ordentlicher Unterschied. Aber e sist müssig mit dir zu diskutieren, da du wie Georg Studien usw. die belegen ganz einfach ignorierst und nur zu dem schreibst wo du denkst noch einen Ausweg zu finden ;)

lg uschi & Rudel
 
Nur so anmerk.
Gregos wurde über 5 Jahre lang mit Trockenfutter ernährt.


Schon mal an die vielen Umweltfaktoren gedacht? Abgase, Rauch, Weichmacher in Hundespielzeug? In Kinderspielzeug sind einige Stoffe schon verboten. Wie es beim Hundespielzeug aussieht weiss kein Mensch.:mad:
Und gerade da wäre es wichtig, da die Hunde darauf rumkauen.
Ist meiner Meinung nach ein größeres Riskio als das Industrie- Futter. bzw.. kommt es hinzu.


Ich finde, daß die Veranlagung, ebenfalls eine große Rolle spielt. Es gibt Menschen,die Ernähren sich ihr ganzes Leben gesund und erkranken trotzdem an Krebs.
Andere leben total ungesund und werden sehr alt.
Warum soll es bei Hunden anders sein?
Beispiel Pebbles, man lese das Pedigree von ihr. Pebbles wurde auch nicht von Anfang an gebarft.

Das Barf kein Allheilmittel ist, ist klar. Aber Industriefutter noch weniger. Den Zucker und Konservierungsmittel und sonstige Chemie braucht kein Hund.
Das brauche ich auch nicht. (Zucker in Kaffee schon)


Es spielen viele Faktoren mit. Veranlagung, Umwelt, Weichmacher, Stress usw.. und minderwertiges Futter.
 
Nur zur Info:

Hunde können krank werden oder nicht. Mit barf oder ohne. Nur, ich will meinem Hund einfach mehr Fleisch füttern, weil im Trofu oder Fefu allgemein zuwenig drin ist, oder aber auch weil es immer gut hoch erhitzt worden ist.

Krank können auch Mischlingshunde werden (falls das Thema als nächstes kommt :rolleyes: ), sowie Rassehunde durch was weiß ich...Überzüchtung.

Man müsste jedes Tier absolut analysieren, auch wenn früher die Menschen und Tiere anders gelebt haben, aber damals gab es nicht solch Umwelteinflüsse, die Menschen und Tiere wurden damals auch meist nicht so alt, und wenn sie es geworden wären, dann wären die meisten eh abgeschlachtet worden,...denn ein Hund der zu nix mehr taugt...ist ein Futterer zuviel!! Also, laßt Euch das einfach mal auf der Zunge zergehen. Der Vergleich früher zu heut, den könnt Ihr eigentlich stecken lassen.

Rohfütterung ist wenn man es richtig macht, gesünder!! Es hat weniger Zusatzstoffe, ist einfach natürlicher.

Trofu oder Fefu zu füttern, sofern es denn auch wenigstens ein hochwertiges ist (damit meine ich nicht teuer!!), ist doch auch nicht so tragisch. So, und ich kombiniere einfach.

Dennoch kann ich auch nicht vorraussagen ob Aaliyah nun doch 16 Jahre alt wird, oder auch nur 7 Jahre alt wie meine Inka damals.

Diese Grundsatzdiskussion bringt nix, denn keiner hat eine wissenschaftliche Studie an Hunden (nicht wie in den Labor´s..Ratten!!) durchgeführt, (alle Situationen mit inbegriffen), wo 100% ig belegen können daß der Hund durch dieses oder jenes länger auf der Erde gelebt hat, oder früher gestorben ist, etc.

Nicht von der Hand zu weisen ist daß kranke Hunde durch Barf wieder beschwerdefrei geworden sind!! Warum also nicht Barfen, wenn jemand gute Erfahrungen gemacht hat, dann kann er sein Erlebnis doch weitergeben oder nicht?? Warum ist man dann gleich ein BARF-Anhänger?? Das hört sich an als wenn wir Kohle wie zb. Scientologie sammeln würden!!

Man kann einen Rat geben, man kann auch Hinweise geben, aber zwingen kann man niemanden!!! Also hört auf mit dem "Ihr Barf-Anhänger" denn das ist genauso untere Schublade wie einige Kommentare vorher!! :mad:
 
@klexi: nur so zur info.......hotspots haben nichts mit dem futter zu tun (ich teilbarf zwar aber hauptfutter ist immer noch trofu......also nicht einfach threads reinstellen ohne hintergründe zu wissen!!!!!!!!!!!!)
 
Schöne Links nur hatte der eine Hund eine Gehirnerschütterung, der andere Krebs und wurde dann auf barf umgestellt, der andere eine Allergie auf Gräser, Pilzinfektion kann auch von einer Katze kommen etc...
Das hat mit Rohfüttern nichts zu tun

Das hab ich Ihr auch schon geschrieben und würde noch auf eine Antwort warten was ma damit sagen wollte. Hab Ihr sogar die Links erläutert, aber jetzt glaube ich gehen die Argumente aus :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben