Strategisches Verhalten und Nachahmungslernen

angiem

Super Knochen
Hallo,
Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll.
Was ich meine ist, dass ich immer wieder erlebe, wie Hund im Alltag für sich selbst, ohne von uns dazu trainiert zu werden, Verhaltensweisen entwickeln, die ihnen hilfreich sind und die nicht jeder einzelne Hund entwickelt, weil sie aus dem Alltag heraus entstehen..schwierig zu erklären.
Mal ein Beispiel von meinen Zweien plus Pflegling:
Mein Rüde ist sehr darauf bedacht, "übriggebliebene Kausnacks" zu erwischen.
ist er mit seinem früher fertig, läuft er in den Garten, bellt ne imaginäre Katze an - Hündin und Pflegling lassen spontan ihre Snacks liegen und laufen gucken und bellen - und der Rüde läuft rein und holt sich die Teile.

Wenn Pflegling oder Hündin zwischendrin saufen gehen, holt er sich das natürlich auch, aber wenn ER saufen geht, nimmt er sein Teil mit, lässt es in den Wassereimer fallen, säuft und fischt es sich wieder heraus. Das ist ein 5 Liter Wasserteimer und der Wasserstand ist ihm dabei egal.

Er lernt auch durch Nachahmung von anderen Hunden, was ich zB bei der Hündin bisher nie beobachtet habe.
Seit er einmal eine Rottihündin dabei beobachtete, die von der Besitzerin für Rolle machen dolle gelobt wurde und die dann ihr Stöckchen zur Belohnung bekam, wälzt er sich mit Vorliebe auf sämtlichen Holzstückchen. Er hat da was miteinander verknüpft, was so zwar nicht vorgegeben war, aber ich finds echt beeindruckend.

Als meine Hünden in einen mit Wasser gefüllten Zementbottich kraxelte um sich den Bauch zu kühlen, sah ich, wie er sie beobachtete. Zuvor hat er selbst soetwas noch nie versucht. Als die Hünden vom Bottich raus war, machte er Verrnkungen, damit er auch alle 4e da rein bekam und wollte sich reinlegen, was allerdings nicht ging, weil er um einiges größer ist als sie und der Bottich für ihn zu klein war. Bequem oder angenehm kann das nicht gewesen sein, aber er versuchte genau dasselbe zu machen, wie die Hündin zuvor.

Habt ihr auch Beispiele?
 
ein schönes Besipiel für lernen....eine Hündin hat die Eigenheit, das sie gerne größere Fleischstücke auf ihren Platz trägt und dort frisst..am Anfang hat sie das 1. Stück genommen auf ihren Platz getragen und in der Zwischenzeit hat die 2. Hündin aus der Futterschüssel der anderen die restlichen Stücke Fleisch geklaut :cool:...ich war gespannt, wie die Beklaute das Problem lösen würde..und hab es zugelassen...und siehe da...beim nächsten Mal hat sie soviele Fleischstücke gleich bei der Schüssel gefressen, bis die restlichen ins Maul gepasst haben und hat die dann alle auf ihren Platz getragen....kaum zu glauben was alles in ein Hundemaul rein passt :cool::cool:

Das Hunde durch Ablenken und Weglocken versuchen, an für sie interessante Dinge zu kommen kenne ich auch....:), mein Rüde hat damit immer die Hündin übertölpelt, die fiel darauf jedesmal rein :D...
Der Rüde fing an irgendwo ganz intensiv und aufgeregt zu schnuppern und zu graben...und die Neugierde hat bei der Hündin immer gesiegt :cool:...sie lief hin...und zack...hatte der Rüde den Knochen

Meine Kleine ist allerdings der größte Meisterdieb aller Zeiten, die bringt es zusammen, allen anderen ihre Knochen zu klauen..und unter dem Esstisch zu punkern:cool:...ohne das sie jemals in Gefahr gerät eine auf den Deckel zu bekommen...sie suddert will raus....alle anderen laufen mit..sie haut die Bremse rein und rennt schnell zurück uns sammelt alles ein :D..

Ich hab schon Tränen gelacht mit der kleinen Hexe..und die verdutzten Blicke der restl. Hunde ist einfach nur göttlich witzig, wenn sie dann drauf kommen, das der Feldwebel mit sämtlichen Knochen unterm Tisch liegt...und diese bewacht....:cool:...ich lass sie ihr aber nicht, .....alle bekommen ihre Teile wieder zurück:)
 
meine Sternenkatze hatte sich angewöhnt, besonders leckere Fleischstücke auf dem Zimmer(Fleckerl)teppich zu verspeisen - keine Ahnung wieso und warum. :rolleyes:

Als sie im 10. war ist Welpe Max eingezogen. Der Versuch solche Gustostückerl zu stehlen hat Frau Katz schnell unterbunden. Also hat sich Junghund angewöhnt seine Lieblingshappen ebenfalls ins Zimmer auf den Teppich zu tragen. Und dann haben beide einträchtig mit "Tischtuch" dinert.:D

Und jetzt bringt Jetztkatze ihre Jagderfolge nach Hause und sucht sich ebenfalls einen Teppich - Glück für sie - Hund mag keins von ihren Mitbringseln:smash:
 
Oja.... das erlebe ich grade jetzt bei Sunny enorm, die ja so ein normales Hundeleben gar nicht gekannt hat. Was die sich von ihrem Hundekumpel Chilli so alles abschaut, ist ein Wahnsinn und gelacht haben wir da auch schon viel drüber.... *kleine wiffe Maus ist sie*


Begonnen hat es mit Bellen, Sunny bellte nicht, dafür der Chilli, der gerne mal zum Nachbarrüden an den Zaun läuft und stänkert. Da hab ich das erste Mal die Sunny bellen gehört, sie hat ein absolut niedliches Bellen, klingt so gar nicht nach kläffen.

Chilli nimmt oft ein Stoffspieli im Garten auf, wenn er an den Zaun läuft und schüttelt das kräftig. Tja... auch das macht Sunny jetzt nach, sie nimmt auch ein Stofftier auf, schüttelts und läuft mal mit.

Chilli geht gerne ins Wasser jetzt sich abkühlen, er schwimmt aber nicht, sondern er legt sich richtig rein und das immer gegen die Strömung. So macht das jetzt auch das Fräulein gerne zum Abkühlen.

Letzte Woche, als wir wieder mal bei Chilli waren, hatte er grad einen Ochsenziemer in Arbeit und hat den dann fallen lassen zum Begrüßen und darauf vergessen. Sunny hat das Teil dann entdeckt und aufgenommen und ist damit herumstolziert, Chillis Gesichtsausdruck war so richtig bäh, als er das bemerkt hatte. Auch er hat Sunny dann abgelenkt, weil er mal wieder zum Zaun bellen gegangen ist, Sunny hat das Teil ausgelassen und ist zu ihm gelaufen, Chilli zurück und hat sich sein Teil wieder geholt mit einem Grinsen und das Fräulein hat dann so :eek: aus dem Fell geschaut.

Mir fallen da sicherlich noch so einige Dinge ein....

Aja.... wuzzeln tut sie sich auch gerne, das hat sie wohl von Amber, denn die hat das wiederum von meiner Gina gelernt, dass es toll ist, sich in Stinkezeug zu wuzzeln und zu parfümieren. Allerdings wuzzelt sich Sunny auch sonst sehr gerne und sehr oft und das mit richtigem Genuss und einem Strahlegrinser.
 
Mein erster Hund hatte die Angewohnheit, sich zu strecken und den Popsch in die Höhe zu strecken wie bei einer Spielaufforderung, um sich das Brustgeschirr umlegen zu lassen. Als mein zweiter zu uns kam (mit 2 Jahren) kannte er kein Brustgeschirr, aber nach 3 Tagen hatte er dieselbe Haltung beim Anziehen wie unser erster. Das hat er sich eindeutig abgeschaut!
 
Oben