*stolz bin*

Pitri

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Alle, die beim Treffen waren, wissen, dass Lucky kein einfacher Hund ist
cool-smiley-013.gif
!

Ich übe jeden Tag mit ihm, doch manchmal bin ich nur am Verzweifeln mit dem Kerl. Heute habe ich ihn zuerst im Garten ausrennen lassen (ein kleiner Hofgarten) und viel mit ihm gespielt. Beim Gassigehen habe ich "Fuß", "Sitz", "Platz" und "Bleib" geübt (teilweise ohne Leine). Also ich habe ihn absitzen bzw. ablegen lassen und bin mit dem Rücken zu ihm ca. 10 Meter weiter gegangen. Ich bin so stolz auf Lucky
jumping-smiley-015.gif
! Ich weiß, dass das eure Hunde 1000 Mal besser draufhaben, aber ich bin trotzdem stolz auf mein Hundi! Lucky hat das Lernen riesigen Spaß gemacht, das hat man gesehen! Er hat zum ersten Mal so richtig auf mich geachtet und mich mehr wahrgenommen als die anderen Menschen und Gerüche auf der Straße. Wenn das so weitergeht, ...
grinning-smiley-003.gif

Das einzige Problem ist halt noch das Weglaufen!! Könnt ihr mir sagen, wie ich Lucky besser an mich binden kann?? Hinter einem Baum verstecken, Richtung wechseln etc. mache ich bei jedem Spaziergang.

Lg "lucky" Cutter
grinning-smiley-048.gif
 
Prima

Hi du!!

Das freut mich total für dich!!!!!!!

Das mit dem mehr an dich binde MHM! Da kann ich dir auch nicht wirklich nen Tipp geben! Ich geh aber wahrscheinlich bald mit Martina mit in due Welpenschule und dort kann ich ja mal den Trainer fragen wenn du willst! Vl hat dieser einen guten Tipp!
 
Na siehste meine Rede;) Ich freu mich für dich.

Zuerst muss er sich ein bissl auspowern, dann kann er sich besser auf dich konzentrieren.
Terrier sind eben Terrier ;)

Zur Bindung an dich.
Wichtig ist, er muss lernen das du am interessantesten bist.
Mach dich interessant für ihn. Leckerlie, Lieblingsspielzeug....
Mach Freudentänze wenn er kommt. Egal ob die Leute dich für verückt halten *g*
Wenn du mit ihm auf der Hundewiese bist, lass ihn erst zu anderen Hunden wenn du mit ihm geübt hast. Mit der Zeit wird er es kapieren. Zuerst wird gearbeitet und dann gespielt.
Überanstrenge ihn nicht aber zu sehr. Du merkst eh wann seine Konzentration nachlässt.
 
ich freu mich auch für Dich. Ich weiß was es heißt einen schwierigen Hund zu haben. Ich hab auch sooooooo lang gebraucht mit Leni.
Du hast vielleicht das Glück, das Lucky Leckerlis nimmt und einen Spieltrieb hat. (hat meine Leni nicht) Damit kannst Du viel erreichen. Mußt halt Geduld haben.
Vielleicht probierst Du "das nicht Weglaufen" mal mit einer leichten langen Schnur. Dann merkt er nicht so genau, das was am Hals hängt. Und dann laß ihn bisserl laufen , dann rufst ihn und belohnst ihn sofort mit Leckerli. Und so machst es halt ein paar Tage lang. So Sachen dauernd halt einige Zeit. Das geht nicht so schnell. Da muß man viel Geduld haben und darf nicht aufgeben oder vorzeitig abbrechen. Du wirst sehen, es klappt sicher.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
hi dimmi ist ja auch ein wegrenner...

ich hab immer leckerli eingesteckt. und wenn ich rufe, gibts eines. der hund macht eben nix umsonst. na und? warum sollte er?
später musst du nicht immer eines geben. hauptsache ist nur, dass der hund nicht weiß, wann er eins kriegt und jedes mal hoffnungsfroh herkommt.

ein "schau mal!!!" (was so viel heisst wie "hier gibts was zu fressen") hilft im zweifelsfall auch immer :D

du darfst nur nicht schimpfen, oder würdest du zu einem offensichtlich bösen frauchen laufen???

und bloß nicht jedes mal anleinen, wenn er kommt!!
ich würd an lucky's stelle auch abhauen, wenn ich EIN MAL von der leine weg darf...

oft rufen, leckerli, streicheln und wieder laufen lassen.

die schleppleine ist für dimmi nix, der weiß genau, wann eine dranhängt und wann nicht.
 
Hallo

Tjaja Schleppleine hab ich auch...

@Dimmi: Ich konnte Lucky bei so vielen Hunden ned von der Leine lassen! Der ist mir vorher schon weggelaufen und hätte es wieder getan. Und verlieren will ich ihn nicht. Ich fahr auf die Sophienalpe, dort kann ich gut üben! Beim nächsten Treffen klappts bestimmt ;)

Lg Cutter
 
gut ist, wenn du eine begrenzte fläche zum üben hast (bis er kapiert hat, dass er futter kriegt, wenn er kommt ;)).
 
hi cutter...

...zum thema ablegen kann ich dich nur beruhigen, es gibt nicht nur TOP-hunde da...also 10 m schaff ich bei der blanca nie und nimmer *gg*...
ansonsten bist du nicht eh öfters am wienerberg....auch alte donau hat eine große eingezäunte hundezone, die für sowas toll zum üben wäre...hoffe nur für dich, dass du von beiden nicht ALLZUWEIT weg wohnst....

also ich kann nur sagen: congratulations!!! - vor allem, wenn ihm das lernen auch noch spass macht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schwierige terrier!!

hallo cutter,

habe deinen lucky ja nun nicht live erleben können aber in anbetracht dessen das er erst 11mon. alt ist ( stimmt doch,oder?)
und noch dazu ein terrier der "übelsten" sorte;) kannst du wirklich stolz sein sein bei dem was du erreicht hast.

diese kleinen terrier können echt ne plage sein, bruno´s bester freund ist ein 1 j. deut.jagdterrier und bring meine freundin heut noch zur weißglut, weil er einfach tut als hätte er in der hundeschule "nichts" gelernt" obwohl er es ganz toll kann...... wenn er will!!!aber da zahlt sich geduld auch aus....

also gräm dich nicht...das wird mit konsequenz und ganz viel liebe und geduld... dann wird dein lucky auch so ein "folgsamer" hund wie alle die anderen..................:D :D :D

........bruno ist davon noch lange entfernt...und er ist 3 jahre alt;)

also arbeite mit deinem hund und lass ihm keine möglichkeit die
oberhand zu gewinnen.....

viele liebe grüße aus deutschland
 
hy cutter

ich kann dir leider keinen besonderen tip geben was die bessere bzw. tiefere bindung zu deinem hund betrifft damit er nicht mehr weg läuft, aber ich kann dir eine kleine geschichte von meinem hund erzählen die zu beginn eine gelernte streunerin war.

mein hund ist eine taube dalmi-hündin, welche ich aus einem bremer tierheim geholt habe.
sie war 1 1/2" jahre alt, hatte bereits drei vorbesitzer, wurde mit sicherheit geschlagen und für ihr futter hatte sie in ihrem leben wahrscheinlich selbst gesorgt, außerdem ist sie taub.
ich konnte sie in den ersten wochen und monaten nur in umzäunten hundezonen von der leine lassen.
2x ist sie mir entwischt und abgehauen, ich war verzweifelt, dann kam mir die zündende wie einfache idee.
sie bekam nicht nur jedes mal leckerlies wenn ich sie zu mir rief, sonder auch jedesmal wenn sie von alleine zu mir kam.
Desweiteren versteckte ich mich immer wieder wenn sie zuweit weg lief und wenn sie mich gefunden hatte (dauerte am anfang manchmal recht lange) gab´s leckerlies, spielzeug (beißwurst) und große freudentänze.
nach drei vier wochen hatte sie es heraus und heute entfernt sie sich keine 50 meter mehr von mir, denn es könnte ja sein das ein leckerlie oder die beißwurst auf sie wartet.

ob es bei deinem hund so funktioniert kann ich nicht sagen, aber ein versuch lohnt sich immer.

lieben gruß
michael & deyla (tupfenhund)
 
Tipps aus dem Bauch:

viel streicheln (Bauchi kraulen), kuscheln, und sprich mit deinem Hund - erzähl ihm wie dein Tag war - schau ihm in die Augen - Lobe ihn in den Himmel, wenn er etwas gut macht, und zeig ihm täglich seine Grenzen...
Bei Spaziergängen (in sicheren Zonen) schenk ihm so wenig wie möglich Aufmerksamkeit, genieße die Natur, plaudere mit jemanden - dein Hund soll auf dich achten, nicht du auf ihn - fang ohne vorwarnung zu laufen an, ändere die Richtung versteck dich, bleib stehen, und dreh dich weg...
Wenn er richtig reagiert - lobe ihn nicht überschwenglich, sondern srich nur ganz ruhig zu ihm (immerhin hat er nur selbstverständliches vollführt)

Lg
Conny & Sunny (die ihren Blick nicht mehr von mir wendet)
 
@ Conny

Ach Conny, solche Hunde, wie Deine Sunny hatte ich vorher. Aber es gibt halt Hunde, mit denen kannst plaudern, kuscheln, Bauchi kraulen, denen die besten Leckerlis geben und sie lieben Dich auch. Aber sie sind immens eigenständig. Und da kannst machen wast willst. Es wird natürlich im laufe der Jahre immer besser. Aber Du mußt damit leben, das sie nie so werden wie die vorigen Hunde. Und so ist meine Leni. Aber ich hab gelernt damit zu leben. Deswegen rate ich auch Leuten, die so einen Hund haben , wie meine Leni ist, nie aufzugeben. Irgendwann machts auch im eigenständigsten Hundehirn "klick" und der Hund weiß das er ohne dich nicht leben kann.
Du kannst stolz auf Deine Sunny sein !

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
*g* bei meinem hund ist es ja so, dass er sehr selbständig ist und genau weiß, dass er ohne mich sehr wohl leben kann. zumindest tut er so. er läuft mal da mal dorthin und auch weit weg. wenn wir im prater sind geht er auch allein spazieren und nix hält ihn davon ab ... :( ausser einer laufleine aber wenn ich ihn dann mal loslass kommt er nicht so bald mehr in meine nähe...

das leckerli geben, wenn er von allein kommt hab ich wieder abgeschafft. so hat er sich eins geholt, wenn er appetit hatte und wenn ich gerufen hab dachte er sich "jaja, ich komm dann schon. bekomm ja nacher auch eines..."

ausserdem ist er nicht so verfressen oder verspielt, dass ein anderer hund nicht wichtiger wäre... sein bezug zu menschen ist nicht gerade stark.

insofern hast du es viell. mit lucky leichter da er wohl schon verfressen ist, oder?

denk immer, der hund tut nix umsonst. warum auch? würdest du für einen feuchten händedruck arbeiten? gib ihm was und ihr seid glücklich. *grins*
 
Hallo Johanna!

Verfressen...naja :rolleyes:
Eigentlich ist er nicht so verfressen, darum nehme ich zum Üben auch immer Wurst! Da kann er gar nicht anders, als mir zu folgen. Aber im Prater waren so viele Hunde, dass Lucky einfach wichtigeres zu tun gehabt hatte. Dimmi hat ja wirklich einen Spaziergang alleine gemacht :D , aber solange er wieder zurückkommt, gehts ja. Lucky kommt NICHT zurück!

Lg Cutter:
 
Oben