Loretta
Junior Knochen
Huhu zusammen!
Also ich hab ja da mal eine blöde frage bzw muss ich die Situation Schildern.
Unsere Loretta ( am 13.05.11 - 1 Jahr geworden) war bis vor 1 Woche endlich Läufig, ihr Verhalten im Wesen hat sich verändert, ist verständlich. Aber wenn ein Hund grundlos sie anbellt, wird sie richtig wild und bellt zurück mit zähne zeigen und so weiter, also ohne Leine geht nun gar nix mehr sie würde sogar über die Strasse laufen und sich dem Hund stellen. ( das kenne ich nicht von ihr) <-- gut daran arbeiten wir gerade hoffe mit Erfolg!
Das zweite ist: Sie Bellt ständig bei Geräuschen, kennen wir auch nicht von ihr und arbeiten auch daran.
Doch das dritte lässt mich echt nicht in Ruhe, den die anderen Situationen kann ich noch verstehen und wieder zurecht biegen.
Wir haben eine Bekannte ein Haus weiter, die hat einen 3 monate alten Labrador( weiblich). Lori und der Labi haben sich immer verstanden, doch als Lori Läufig wurde musste ich momentan aufpassen wegen Welpen. Da der Labi absolut keine Erziehung hat und ich vor paar Tagen sie traf, war ich froh das ich als HH schnell reagierte. Labi kam auf Lori zu wie immer, und wollte Lori in die Ohren zwicken - so schnell konnte ich nicht schauen hat Lori die kleine am Boden in der Mangel gehabt an der Kehle. Was mich echt verwundert hat und sie sofort, da beide ohne Leine, sie vergerissen habe! Das Lori gar nicht gefallen hat aber brav bei mir bleib, die kleine sofort wieder auf Lori los und das selbe spiel noch mal von vorne, doch diesmal sagte ich: Loretta NEIN zu MIR! und sie kam.
Frage nun: Dachte immer es gibt Welpenschutz? Und mir wurde gesagt, das Border in dem sinne bei der Situation das nicht wahrnehmen? Stimmt das?
Zu anderen Welpen ist sie normal, aber die sind auch nicht zwickend
Also ich hab ja da mal eine blöde frage bzw muss ich die Situation Schildern.
Unsere Loretta ( am 13.05.11 - 1 Jahr geworden) war bis vor 1 Woche endlich Läufig, ihr Verhalten im Wesen hat sich verändert, ist verständlich. Aber wenn ein Hund grundlos sie anbellt, wird sie richtig wild und bellt zurück mit zähne zeigen und so weiter, also ohne Leine geht nun gar nix mehr sie würde sogar über die Strasse laufen und sich dem Hund stellen. ( das kenne ich nicht von ihr) <-- gut daran arbeiten wir gerade hoffe mit Erfolg!
Das zweite ist: Sie Bellt ständig bei Geräuschen, kennen wir auch nicht von ihr und arbeiten auch daran.
Doch das dritte lässt mich echt nicht in Ruhe, den die anderen Situationen kann ich noch verstehen und wieder zurecht biegen.
Wir haben eine Bekannte ein Haus weiter, die hat einen 3 monate alten Labrador( weiblich). Lori und der Labi haben sich immer verstanden, doch als Lori Läufig wurde musste ich momentan aufpassen wegen Welpen. Da der Labi absolut keine Erziehung hat und ich vor paar Tagen sie traf, war ich froh das ich als HH schnell reagierte. Labi kam auf Lori zu wie immer, und wollte Lori in die Ohren zwicken - so schnell konnte ich nicht schauen hat Lori die kleine am Boden in der Mangel gehabt an der Kehle. Was mich echt verwundert hat und sie sofort, da beide ohne Leine, sie vergerissen habe! Das Lori gar nicht gefallen hat aber brav bei mir bleib, die kleine sofort wieder auf Lori los und das selbe spiel noch mal von vorne, doch diesmal sagte ich: Loretta NEIN zu MIR! und sie kam.
Frage nun: Dachte immer es gibt Welpenschutz? Und mir wurde gesagt, das Border in dem sinne bei der Situation das nicht wahrnehmen? Stimmt das?
Zu anderen Welpen ist sie normal, aber die sind auch nicht zwickend
