stimmt das?

Loretta

Junior Knochen
Huhu zusammen!
Also ich hab ja da mal eine blöde frage bzw muss ich die Situation Schildern.

Unsere Loretta ( am 13.05.11 - 1 Jahr geworden) war bis vor 1 Woche endlich Läufig, ihr Verhalten im Wesen hat sich verändert, ist verständlich. Aber wenn ein Hund grundlos sie anbellt, wird sie richtig wild und bellt zurück mit zähne zeigen und so weiter, also ohne Leine geht nun gar nix mehr sie würde sogar über die Strasse laufen und sich dem Hund stellen. ( das kenne ich nicht von ihr) <-- gut daran arbeiten wir gerade hoffe mit Erfolg!
Das zweite ist: Sie Bellt ständig bei Geräuschen, kennen wir auch nicht von ihr und arbeiten auch daran.
Doch das dritte lässt mich echt nicht in Ruhe, den die anderen Situationen kann ich noch verstehen und wieder zurecht biegen.

Wir haben eine Bekannte ein Haus weiter, die hat einen 3 monate alten Labrador( weiblich). Lori und der Labi haben sich immer verstanden, doch als Lori Läufig wurde musste ich momentan aufpassen wegen Welpen. Da der Labi absolut keine Erziehung hat und ich vor paar Tagen sie traf, war ich froh das ich als HH schnell reagierte. Labi kam auf Lori zu wie immer, und wollte Lori in die Ohren zwicken - so schnell konnte ich nicht schauen hat Lori die kleine am Boden in der Mangel gehabt an der Kehle. Was mich echt verwundert hat und sie sofort, da beide ohne Leine, sie vergerissen habe! Das Lori gar nicht gefallen hat aber brav bei mir bleib, die kleine sofort wieder auf Lori los und das selbe spiel noch mal von vorne, doch diesmal sagte ich: Loretta NEIN zu MIR! und sie kam.

Frage nun: Dachte immer es gibt Welpenschutz? Und mir wurde gesagt, das Border in dem sinne bei der Situation das nicht wahrnehmen? Stimmt das?

Zu anderen Welpen ist sie normal, aber die sind auch nicht zwickend :D
 
Das sich das Wesen nach der ersten Läufigkeit ändert kann vorkommen. Bei meiner Hündin war es gar nicht. Ausser das sie mir keine Kaninchen mekr frisst, weil sie glaubt das sind ihre Kinder:D

Zum Thema Welpenschutz. Das ist absoluter Blödsinn. Welpenschutz gibt es höchstens im eigenen Rudel, aber nicht bei fremden Welpen. Ist sie richtig hingefahren oder wollte sie vielleicht dem kleinen Labbi mal zeigen, das er sich nicht alles erlauben kann?
 
hallo,
unsere war auch bis vor einer woche läufig und ist seitdem recht unruhig, teilweise ängstlich (wenn ein rüde recht interessiert an ihr ist, dann quietscht sie wie ein welpe rum) und bellt beispielsweise auch mehr als davor.
unsere tä hat gemeint, dass das mit der scheinträchtigkeit zusammenhängen kann wegen hormonen und so.
leider hilft dir das nicht wirklich weiter, aber vielleicht ist sie selbst einfach so durcheinander, dass sie so komisch reagiert.

und wegen welpenschutz: ich hab gehört, dass es den bei fremden welpen (also nicht aus dem gleichen rudel) nicht gibt. weil wieso sollte ein fremder hund das junge seines "konkurrenten" dulden? aber da weiß ich auch nicht, ob das stimmt, klingt für mich aber recht plausibel.

alles gute für euch
 
Labi kam wie immer auf Lori zu und zwickte sie - danach ging alles schnell und Labi lag unter der Loretta mit wilden Gebrüll und hatte sie im Schwitzkasten wie man das so nennt <-- für mich eine blöde Situation, das sag ich Euch!
 
Frage nun: Dachte immer es gibt Welpenschutz? Und mir wurde gesagt, das Border in dem sinne bei der Situation das nicht wahrnehmen? Stimmt das?

Zu anderen Welpen ist sie normal, aber die sind auch nicht zwickend :D


:) Das stimmt nicht. "Welpenschutz" als Begriff im Sinn einer genetisch fixierten Disposition hat es nie gegeben.

Der Grund warum viele Hunde mit Welpen so vorsichtig sind ist schlicht und einfach, dass sie "erkennen" klein, jung, schwach, ergo keine Bedrohung.
 
welpenschutz gibts nur im eigenen rudel

und dass sie die kleinen gemaßregelt hat, ist normal, schließlich ist deine hündin jetzt erwachsen...und erinnere dich an deine pubertät, da war ja wohl auch mansches anders als vorher? sie hätte der kleinen auch nix getan, wahrscheinlich hätten sie auch wieder miteinander gespielt, sobald die kleine verstanden hat, dass sich in der beziehung etwas verändert hat!
 
wenn ein Hund grundlos sie anbellt, wird sie richtig wild und bellt zurück mit zähne zeigen und so weiter

Hallo! Darauf hast Du Dir die Antwort selbst gegeben ;)

So, jetzt les ich weiter.

Zum Thema Läufigkeit und die Hormonverwirrtheit gegen Ende zu:
In der Natur macht es Sinn, dass die (geschwächte, nunmehr wieder in einer unfruchtbaren Phase sich befindliche) Hündin nun ihre Ruhe haben will - ob von aufdringlichen Rüden, fremden Welpen wo ihr doch der eigene Nachwuchs, für dieses Mal zumindest, verwehrt blieb, oder aber auch "Spinnern", die sie bedrängen und bedrohen zumal sie ja eh erkennbar (für andere Hunde) geschwächt ist. Und Die Hormone stellen sich auch wieder mächtig um. Zusätzlich finden noch innerorganliche Prozesse statt, Schleimhautresorption etc.

Alles natürliche Prozesse. LG!
 
Welche Erziehung wird von einem 3 Monate alten Hund erwartet? Es ist völlig normal, dass die Kleine unbefangen auf deine Hündin hingeht und es ist völlig normal, dass deine Hündin die Kleine maßregelt, wenn sie zu wild ist.

Wenn ihr das nicht wollt, dann geht euch aus dem Weg, bis deine Hündin sich besser fühlt und für den Welpen ist es auch besser, keine schlechten Erfahrungen zu machen.
 
Oki das mit nicht Welpenschutz usw hab ich nun begriffen ;)

Das sich meine Hündin verändert hat, ist mir bekannt, hehe und es wird Tag zu Tag besser wieder*freu*
Und :
"Welche Erziehung wird von einem 3 Monate alten Hund erwartet?" Und unbefangen ist die Labi Dame auch nicht auf meine Hündin hingegangen, eher das gegenteil <-- einiges bis zuminderst das Wort "Nein" Das kannte sie überhaupt nicht und der Hund lebte mit einem 2 Jährigen Kind zusammen. ( der Labi war voll mit Lebensgeistern, mal nett gemeint!)

Hat sich leider eh erübrigt, da der Hund bei der Familie nicht mehr exestiert, war nun der 2te Hund binnen halben Jahr. :(
Möchte dazu nichts sagen über solche Menschen!
Sie haben nun wieder eine Katze und Kind freut sich *kopfgreife*

Mir war halt die Situation nicht bewusst, da ich immer dachte es gibt einen Welpenschutz - na klar daneben lag ich ;)

Aber danke für die Antworten -wir arbeiten nun an was anderem und hoffen mit Erfolg :D
 
hab das mit dem welpenschutz auch immer nur im eigenen rudel gehört
 
Oki das mit nicht Welpenschutz usw hab ich nun begriffen ;)



Hat sich leider eh erübrigt, da der Hund bei der Familie nicht mehr exestiert, war nun der 2te Hund binnen halben Jahr. :(
Möchte dazu nichts sagen über solche Menschen!
Sie haben nun wieder eine Katze und Kind freut sich *kopfgreife*

und was ist aus dem welpen geworden...?
 
Was ich weiss zu Bekannten deren Nachbarin, angeblich geht es ihm dort gut ( was ich auch hoffe)
 
Oben