
eigentlich nicht? und was passiert eigentlich mit den steuergeldern und warum kostet ein hund so rund 44 euro und jeder wéiter 65euro. hm?! lgc
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo.
Die Hundesteuer ist nicht zweckgebunden.
Das heißt sie muss nicht für Hundezonen, Kotsackerln, etc verwendet werden und wird es (in den meisten Fällen) auch nicht.
... ob es fair ist oder nicht ist wieder eine andere Geschichte ...
Man könnte es auch auch so sehen, dass die Hundehaltung generell abgeschafft wird und nur weil der Staat durch uns Geld bekommt, es noch erlaubt ist.
Allerdings find ich´s etwas heftig, wenn man sich darüber aufregt, dass man die Kotsackerln kaufen muss, denn immerhin gibt es - zumindest in Wien - mittlerweile einige Sackerlspender - auch wenn manchmal weiter weg.
... und trotzdem kenne ich keine einzige Wiese - und manchmal auch ganze Gassen - die nicht mit Hundekot verunreinigt sind.
Finde ich persönlich schade, da es immer schwieriger wird mit Hund und man sich eigentlich bemühen sollte nicht Negativ aufzufallen.
Da es leider Leute gibt, die sagen: "Ich zahl Hundesteuer, also räum ich´s auch nicht weg" oder "Der Sackerlspender war wieder leer" werden auch diejenigen, die sich bemühen und den Dreck der Hunde wegputzen auch ins schlechte Licht gerückt.
... solange bis wirklich bald Hundehaltung verboten sein wird ...
Bin ich froh, daß ich am Land wohne !!!!!!!
Bei uns bezahlt man für jeden Hund gleich viel Steuer, egal ob man einen oder vier hat. Ich glaube auch daß in Wien sehr viele Hunde gar nicht gemeldet sind.