Was haltet ihr von Sterilisation einer Hündin? Warum wird das eigentlich kaum mehr gemacht? Der Eingriff wäre doch viel kleiner und auch der Hormonhaushalt würde nicht durcheinanderkommen.
lg
lg
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weil es ein massiver Eingriff ist. Und auch nicht sicher ist das es zu keinen Veränderungen kommen kann.
Aber eine Kastration ist doch viel massiver oder nicht?
Ich denke die Durchtrennung der Eileiter greift zumindest nicht in den Hormonhaushalt ein im Gegensatz zur Kastration. Mmh
]Wobei wenn das klappen würde könnten wir ja die Frauen alle... ( ACHTUNG IRONIE )[/quote
Wird doch gemacht![]()
Ich denke die Durchtrennung der Eileiter greift zumindest nicht in den Hormonhaushalt ein im Gegensatz zur Kastration.
Deshalb hilfts auch nicht bei Scheinträchtigkeiten, die ja ein sehr häufiger Grund für eine Kastration sind.
Deshalb hilfts auch nicht bei Scheinträchtigkeiten, die ja ein sehr häufiger Grund für eine Kastration sind.
Oder eben auch Verminderung des Krebsrisikos - was ja bei der Sterilisation auch nicht wirklich gegeben ist!
Oder eben auch Verminderung des Krebsrisikos - was ja bei der Sterilisation auch nicht wirklich gegeben ist!
Meine Hündin hat absolut kein Problem mit der Scheinträchtigkeit, das Krebsrisiko senkt man sowieso nur bei Kastration vor der ersten Läufigkeit oder nach der ersten Läufigkeit - auch das kommt bei meiner nicht mehr zum Tragen.
Also was spricht dann gegen eine Sterilisation als viel geringeren Eingriff als die Kastration.
Naja, dass es da um deine Hündin geht, hättest dazu schreiben sollenScheinträchtig kann sie im Übrigen immer werden!
Mein persönlicher Grund WARUM Kastration abgesehen v. Scheinträchtigkeit und Krebsminimierung war ganz einfach die Läufigkeit und der damit verbundene Stress, den meine 2. Hündin hatte.
Lass dich doch von deinem TA in dieser Hinsicht beraten![]()