K
Kadl
Guest
Also meiner ist auch aus dem Tierheim. Bei ihm war das Problem, dass er keinen Schritt gehen wollte, wenn ein anderer Hund nahte.
Ich musste ihn von der Leine lassen (gleich am ertsen Tag) sonst wäre er keinen Schritt gelaufen, somit musste er aber - nämlich mir hinterher.
Auch wenn Deiner sich recht aufführt- es könnte schon an der Leine liegen.
Ich würde (wie Gregos sagt) die Leine entweder loslassen, oder gleich geziehlt anfangen mit der Schleppleine zu arbeiten. (muss ja nicht so lang sein)
Er hätte etwas mehr Freiraum, würde aber gleich seine Grenzen kennenlernen. (Immer schön herrufen und belohnen- laufen lassen, rufen, belohnen...usw...oder wie oben, das ganze mit Clicker)
Wenn er auf einen anderen Hund trifft, hat er dich nicht derart im Rücken, als wenn er die Leine spürt. Du hast ihn aber trotzdem jederzeit griffbereit.
Scheinbar hab ichs auf den Augen...seh gerade dass ich einige Leute wiederholt habe...sorry!
Das mit den Schleppleinen- Knoten bei einer Raufferei stellst Du Dir schlimm vor....aber manchmal haben sie sich schneller entwirrst als verwirrt. Meiner hat sogar mit der Leine gespielt.
Vielleicht kommt es ja garnicht erst zur Raufferei wenn er das Gefühl hat, frei laufen zu können.
Viel Glück und tio, tio, tio
Katja
Ich musste ihn von der Leine lassen (gleich am ertsen Tag) sonst wäre er keinen Schritt gelaufen, somit musste er aber - nämlich mir hinterher.
Auch wenn Deiner sich recht aufführt- es könnte schon an der Leine liegen.
Ich würde (wie Gregos sagt) die Leine entweder loslassen, oder gleich geziehlt anfangen mit der Schleppleine zu arbeiten. (muss ja nicht so lang sein)
Er hätte etwas mehr Freiraum, würde aber gleich seine Grenzen kennenlernen. (Immer schön herrufen und belohnen- laufen lassen, rufen, belohnen...usw...oder wie oben, das ganze mit Clicker)
Wenn er auf einen anderen Hund trifft, hat er dich nicht derart im Rücken, als wenn er die Leine spürt. Du hast ihn aber trotzdem jederzeit griffbereit.
Scheinbar hab ichs auf den Augen...seh gerade dass ich einige Leute wiederholt habe...sorry!
Das mit den Schleppleinen- Knoten bei einer Raufferei stellst Du Dir schlimm vor....aber manchmal haben sie sich schneller entwirrst als verwirrt. Meiner hat sogar mit der Leine gespielt.
Vielleicht kommt es ja garnicht erst zur Raufferei wenn er das Gefühl hat, frei laufen zu können.
Viel Glück und tio, tio, tio
Katja
Zuletzt bearbeitet: