staubsauger

katsching

Anfänger Knochen
so... ich brauch mal eure hilfe!!!

Also ich hab im Sommer untertags einen Gasthund. Und sie ist so extrem gefräßig!!! Wenn ich ihr mittags die Schüssel hinstell (ich muss getrennt füttern, weil sie sofort neidisch wird) dann fahrt sie drauf hin und saugt alles in sich hinein. Manchmal kommt das ganze so schnell wieder raus wies rein ist.

Aber sie macht es immer, auch zuhause bei ihren besitzern. Sie macht es wenn sie alleine im zimmer ist etc. Habs ihr auch schon mal eingeweicht und größeres Futter bringt alles nichts. Es wird nur geschluckt.
sie griegt trofu!

Wollt mal f ragen, ob ihr nen tipp habt, wie man sie langsamer fressen lassen kann, damit sie nicht immer gleich wieder bricht??
ich werds ihr heut mal in kong geben, aber es is so futzig das es sicha gleich wieder rausfällt.

die besitzer haben leider auch keine ahnung, weil es ihr erster hund ist.
danke
 
Hallo!

Viele füttern ihre Hunde NUR mit einem Futterball.
Am besten sind die aus Silikon (ich glaub, Silikon?), die der Hund "beißen" muss, damit das Trofu rausfällt.
Der Futterball wird mehrmals täglich gefüllt. Und glaub mir - wenn der Wuffel Hunger hat, beschäftigt er sich so lange mit dem Ball bis er was rausbekommt.

Gibt aber auch Futternäpfe, die etwas verwinkelt sind. Weiß nicht, wie ichs genau beschreiben soll. Schau mal, ob du bei Zooplus was findest.
Bei Pferden legen wir z.B. große Steine in den Trog, dann haben sie mehr Arbeit um an ihr Futter zu kommen.

Viel Glück :)
 
danke... ja ich werds probieren... is eh bald fütterungszeit :p

meine is da viel lustiger... die frisst viel lieber wenns sies erarbeiten muss als wenn es einfach im napf liegt... geb ich ihr den napf wird manchmal der napf umgeschmissen dass alles herumkugelt und dann wird gesucht... :rolleyes:
selbstbeschäftigung... ^^
danke nochmals
 
Sehr große Schüssel - Wasser rein - Futter schwimmen lassen.:p
Wenn sie die Nase das 3. mal unter Wasser hatte wird sie beginnen die Stücke langsam ''herauszufischen'':)
Funktioniert auch in einem kleinem Planschbecken da ist der Beschäftigungsfaktor noch größer ;)
 
Leg einen großen Stein den sie nicht verschlucken kann mitten rein, sodaß sie rundherum fressen muß und nicht mit der ganzen Schnauze in den Napf eintauchen kann!!!
 
Was bei mir auch gut geholfen hat:
Immer nur kleine Portionen geben, und je langsamer sie die aufnimmt, desto mehr bekommt sie wieder...also muss man sich beim füttern halt Zeit nehmen!

Hatte das selbe Problem immer wieder, das Problem hat sich aber schlagartig geändert, als ich auf barfen bzw selber kochen umgestiegen bin!
Nun genießt sie jeden einzelnen bissen..und das langsam *g*
 
Oben