"Staubsauger"-Verhalten bei Welpen!

InezDisco

Neuer Knochen
Hallo!

Frage: wie gewöhn ich meiner Zwergdackel-Zwergpinscher-Welpen-Dame Disco (ca. 13 Wochen) ab, alles mögliche vom Boden aufzulecken und zu mampfen? Sie hat schon vieles sehr schnell gelernt, wie Sitz, Platz, Hier etc..., aber DAS will und will nicht werden! Ich habs schon mit Ersatz-Leckerlis, strengem "Aus", und sogar mit versteckt mit Wasser anspritzen versucht! Es hat meist nur in der momentanen Situation geholfen, doch 3 sec später schnappete sie sich schon den nächsten Dreck-Krümel! Mittlerweile schaut sie schon, ob ich wohl nicht in der Nähr bin oder schluckt es sobald ich komm noch schneller runter, damit ich es ihr ja nicht mehr aus dem Maul fischen kann! :eek:
Ich mein, es ist doch wichtig, dass sie das lernt, damit sie net irgendwann Giftköder schluckt oder so, nicht?!
Ratschläge, Tipps oder Tricks???

Danke
 
hey der ist ja erst 13 wochen alt
was machst du dir da jeztz schon sorgen.

des wird schon.
des is a säugling.....
 
Hm, ja schon, aber mitm "Abgewöhnen" muss ich JETZT anfangen, nicht irgendwann, denn fressen und schlucken kann sie ja auch JETZT schon und ungesundes Zeug liegt auch JETZT schon rum!
Würde nur gerne wissen, wie man es am schlauesten angeht!
 
du ich kämpf mit sowas auch aber ich schaffs auch nie rechtzeitig sie am fressen zu hindern:rolleyes:

ich schau jetzt einfach schon "voraus" also wenn ich seh sie steuert auf was seltsames an das giftig sein könnte lass ich sie gar nicht hin...

wenns dreck is oder steine dann soll sie die lutschen :o sie spuckts ja eh wieder aus wenns ihr ned schmeckt
mein zwerg is ja auch erst 13 wochen alt, sie weiss noch nicht so ganz was "aus" bedeutet..aber es wird schon! viel glück bei deiner dame;)
 
Tja, wird eh nicht anders gehen, aber auch in Küche und anderen Räumen bewegt sie sich eigentlich nur mit Kopf am Boden fort *schnüffel schnüffel* und schon mampf sie fröhlich alles auf was an Nahrungsresten herumkugelt!

Dein Wauwi ist aber auch sehr entzückend! lg Ines
 
InezDisco schrieb:
Tja, wird eh nicht anders gehen, aber auch in Küche und anderen Räumen bewegt sie sich eigentlich nur mit Kopf am Boden fort *schnüffel schnüffel* und schon mampf sie fröhlich alles auf was an Nahrungsresten herumkugelt!

JAAAHH,, ähm.., das kenn ich auch nur zu gut..

Wir haben dadurch gelernt ordentlicher zu sein :D. Beim Essen liegt sie trotzdem unterm Tisch (Kind patzt doch manchmal, oder auch ich), bzw. kommt nachher zur Bodenkontrolle.

Auf der Strasse zu schimpfen, wird wahrscheinlich das gegenteil bewirken oder hat es sogar schon.

Ich würde es so machen.

1. Ignorieren und wenn möglich den Stellen ausweichen.
2. Mit dem Hund tauschen lernen, daheim gute Sachen mit noch besseren Sachen tauschen.
3. Wenn das tauschen klappt das auf der Strasse mit den gefunden Sachen ausprobieren.

Gwendy hat mal als Welpe ein ganzes Speckstück(1KG oder so), dass sie unterwegs gefunden hat bis nachhause getragen, damit sie es gengen etwas gaaaaaaannnnz tolles eintauschen kann ;-)
 
ja das mit dem tauschen is auch toll..nur hab ich immer noch nicht verstanden wie ich das anstellen soll

beim spielen bekommt sie leckerli damit sie spielzeug aus lässt, also auch ein tausch eigentlich. nur wie genau ich das mit dem kommando verknüpf check ich noch nicht.:rolleyes:

sei froh inez, so sparst du dir das putzen :D
 
Nicht mehr putzen ist gut ;) !!
Aber das mit dem Tauschen wird bei Disco glaube ich nie so recht hinhausen, denn sie ist extrem eigensinnig und ich kann mir nicht vorstellen dass sie jemals ein Kilo Speck nachhause trägt um es gegen ein "schnödes" Leckerli oder so zu tauschen wenn sie es selber fressen könnte :D ! So gut kann ja gar nix anderes sein! Sie wollte ja nicht einmal den toten Regenwurm gegen ihre Lieblingsleckerlis hergeben *grins*!
 
ich würd das definitiv nicht ignorieren.
bei mir gibts wenige situationen wo´s ein donnerwetter gibt aber das ist eine davon.
ist ja auch saugefährlich.
ich würd sie sobald sie was im mund hat anpfauchen und wenn sie´s dann nicht rausrückt rausholen aus´m maul.
nachher gibts dann leckerlie.
piero spuckt inzwischen selbst streichwurstsemmeln aus :D
 
Seitdem wir "Futterverweigerung" machen - funktionierts bei uns ganz gut, dass Wuff nicht ständig auf Futtersuche ist!

Ich kann ihm nun seine geliebte Wurst vor die Nase halten - er dreht brav den Kopf weg :)
 
InezDisco schrieb:
Nicht mehr putzen ist gut ;) !!
Aber das mit dem Tauschen wird bei Disco glaube ich nie so recht hinhausen, denn sie ist extrem eigensinnig und ich kann mir nicht vorstellen dass sie jemals ein Kilo Speck nachhause trägt um es gegen ein "schnödes" Leckerli oder so zu tauschen wenn sie es selber fressen könnte :D ! So gut kann ja gar nix anderes sein! Sie wollte ja nicht einmal den toten Regenwurm gegen ihre Lieblingsleckerlis hergeben *grins*!

Oh doch die Leckerlis gibts, meine kann man mit rohen Fisch kaufen :D, am liebsten Lachs. Die werden aber wirklich ausnahmslos in Notfällen verwendet.

Ich würd mal eine Auswahl Leckerlis besorgen, angefangen von trocken fleisch/fisch, bis zu diverser Wurst, Käse, Leberaufstrich, div. Fleis/Fisch, Hühnerherzen, Hühnerhälse usw. Und dann mal schauen wofür sie ihre Seele verkauft. Das macht man mit Ausschlussverfahren immer 2 verschieden hinhalten und schauen was sie zuerst nimmt, das was dann am Ende überbleibt ist wahrscheinlich das ultimative Leckerli.

Was übrigens total gut wirkt, wenn die Maus nicht tauschen will einfach das Leckerli vor ihrer Nase genussvoll essen, wirklich essen nicht nur so tun. Also am Anfang eher Sachen verwenden die man selber isst. :D Ich kenn nämlich jemanden der hat rohen Hühnerhals geschluckt *würg*
 
leyla schrieb:
ich würd das definitiv nicht ignorieren.
bei mir gibts wenige situationen wo´s ein donnerwetter gibt aber das ist eine davon.
ist ja auch saugefährlich.
ich würd sie sobald sie was im mund hat anpfauchen und wenn sie´s dann nicht rausrückt rausholen aus´m maul.
nachher gibts dann leckerlie.
piero spuckt inzwischen selbst streichwurstsemmeln aus :D

Das hat bei meiner Maus (extrem stur) genaugenommen das Gegenteil bewirkt, sie hat dann alles noch schneller geschlungen und gedroht wenn man was aus dem Maul nehmen wollte (da war sie noch welpe!). Ich hatte da genaugenommen 2 Möglichkeiten entweder sie wirklich extrem niedermachen und damit riskieren das sie, wenn sie mal was findet es auf jeden fall vor mir verheimlicht oder es zu ignorieren und das tauschen wirklich gut aufzubauen. Ich hab mich für 2.eres entschieden und es hat gewirkt sie nimmt nur nach ganz bestimmte Sorten von Schei.. auf.

Das Steine bringen oder herumtragen hab ich(wir) übrigens mit konsequenten ignorieren abgewöhnt. Was natürlich nicht bei allen funktioniert, wie z.b. Futter aufnehmen, da es selbstbelohnend ist. Bevor aber der Hund das tauschen nicht kapiert hat, würde ich es schon eher ignorieren, außer es ist wirklich was giftiges, ist aber glaub ich eh klar
 
is natürlich von hund zu hund verschieden.
ich hab ihn ja auch eigentlich nie geschimpft weil er was genommen hat sondern mit dem anpfauchen so erschreckt dass es eh schon draussen war.
ich hab immer das kommando spucks aus genommen und inzwischen reicht´s meist tief gesprochen und er spuckt alles wieder aus.
 
SnoopDog1977 schrieb:
Seitdem wir "Futterverweigerung" machen - funktionierts bei uns ganz gut, dass Wuff nicht ständig auf Futtersuche ist!

Ich kann ihm nun seine geliebte Wurst vor die Nase halten - er dreht brav den Kopf weg :)

Was ist "Futterverweigerung", sowas wie Leckerli erst geben wenn Hund nicht daraufstarrt oder so?
 
e7virus schrieb:
Was ist "Futterverweigerung", sowas wie Leckerli erst geben wenn Hund nicht daraufstarrt oder so?

Du hältst dem Hund ein Leckerli vor die Nase (oder wirfst sie ihm direkt hin)und er sollte den Kopf auf die Seite drehen - er darf nicht daran schnuppern oder daran lecken.

Fressen darf er nur auf Kommando :)

http://www.mondioring.at/unterordnung.htm

Punkt 2. - Futterverweigerung ;)
 
Oben