Staubsaugen

Lykaon

Super Knochen
Ich werd noch irre. Das kleine Monster war gerade beim TA, weil er seit 2 Stunden dauernd erbricht und dazwischen schmerzvoll winselt.
Gift ist es keins, aber ich darf beten, dass es auch kein Stein o.ä. ist. Hat Infusionen gekriegt und soll jetzt ruhen. Kontrolle in 2 Stunden, dann sehen wir weiter.

Prognose ist, dass er keine 12 Monate alt wird, wenn er so weiter macht. Wir behandeln in 14tägigem Rhythmus Verdauungsstörungen, verursacht durchs Verschlingen von Dreck, Müll, Aas, Kot, Giftpflanzen, Menschen-Essen, Fischköder etc. Er frisst wahllos alles, was irgendwie fressbar scheint. Vom Kauen hält er gar nichts.

TA sagt, das sind eben die Jagdhunde. Maulkorb rauf.

Hat er ja eh , aber doch nicht im Haus und beim Laufen auf der Wiese. Kann ihm doch nicht dauernd die Schnauze zubinden.
Obwohl, genau das hab ich aus Verzweiflung bei Merlin gemacht. Mit einer Maulsperre war dann Ruhe.

Gibts eine welpenfreundliche und sichere Methode, solche Staubsauger einzubremsen?
Und wie bringe ich ihn dazu, langsam zu fressen und zu kauen? Aus der Hand füttern ist keine Option - schon probiert - ich habe nicht genug Pflaster daheim.
 
Aus der Hand füttern ist keine Option - schon probiert - ich habe nicht genug Pflaster daheim.

aber auch das kann man trainieren...würde auch bald damit anfangen!;)

hab 3 so hasstige Schnapper, Schlinger, daheim gehabt!, aber mit dem Kommando "Langsam" hab ich es hinbekommen...

denn bei hinschnappen gibt es gar nichts!:cool:

und ehrlich, bevor mein Hund mal etwas gefährliches auf der wiese erwischt, würde ich ihn mit Mauli laufen lassen, oder du bist immer dicht hinte ihm, wird eher schwierig sein...

aber auch ausspucken, oder sagar gar nichts aufnehmen, kann geübt werden.....ist ein langer Prozess, aber es lohnt sich, schon alleine der Gesundheit zu liebe....
(bei mir, "Pfui", und wenn ich zu spät bin "Spuck")


alles Gute dem kleinen Staubsauger:)
 
Ich hab auch Jagdhunde aber keiner von beiden hat noch was gefressen was sie nicht sollten
Ich würde trainieren trainieren und nochmals trainieren, wie schon Schote geschrieben hat Kommando Langsam wirkt auch Wunder

Hab das meinem DSH trainiert der war auch ein Schlinger:eek::D
 
Falls Du roh fütterst gib ihm mal einen Hühnerhals so aus der Hand, daß er abbeißen MUSS.

Ansonsten würde ich bei z.B. Trofu eine Faust machen und nur wenn das Kommando "langsam" befolgt wird, den Daumen wegschieben, so daß er EIN Stück bekommt. Sonst bleibt die Faust zu.

Ich hab auch von solchen Näpfen gehört, die in der Mitte eine Kugel haben. Das soll das Schlingen auch wesentlich erschweren.

Wenn er allerdings selbst gefährdet ist durch nicht genießbare Dinge würde es bei mir auch kein Spaziergang ohne MK geben. Da ist das Mitleid weniger groß als die Sorge ;)
 
Na ja, ständig Mauli ist bei einem 17 Wochen alten Welpi etwas schwierig.

Wie gesagt, ich habe das damals bei Merlin durchgezogen, weil der als Welpe so schlecht beisammen war, dass jeder Durchfall lebensbedrohlich gewesen wäre. Aber Merlin wurde mir damals fast handscheu. Er wollte nicht mehr zu mir kommen aus Angst vor der Nylon-Maulsperre.

Das Langsam werde ich versuchen. Vielleicht wird das Schlingen besser.
"Aus" klappt nur in meiner Nähe und nicht bei geklauten Fleischbrocken. Ich denk, wenn er wenigstens Spielzeug bereits brav ausgibt, ist das mit 4 Monaten eh schon viel.

Er schläft, das Erbrechen hat aufgehört. Dann ist es hoffentlich doch kein Stein.

Edit: Ich gebe seiner Mami gelegentlich Knorpel und Hühnerhälse roh, weil sie daran gewöhnt ist. Aber ihm nicht mehr, seit er einen Kalbsknorpel GANZ verschluckt hat. Nachher ging es ihm dreckig. Hühnerhälse kaut er sowieso nicht, die werden einfach verschluckt und haben zu Durchfall geführt.
Halte nicht viel von BARF und für den kleinen Fressack gibt nur mehr Gekochtes oder Fefu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ständig Mauli ist bei einem 17 Wochen alten Welpi etwas schwierig.

Wie gesagt, ich habe das damals bei Merlin durchgezogen, weil der als Welpe so schlecht beisammen war, dass jeder Durchfall lebensbedrohlich gewesen wäre. Aber Merlin wurde mir damals fast handscheu. Er wollte nicht mehr zu mir kommen aus Angst vor der Nylon-Maulsperre. Ich würde einen normalen Maulkorb nehmen, da er bei so einem Nylon-Ding ja nicht anständig hecheln kann.

Das Langsam werde ich versuchen. Bringt aber nicht viel, wenn der Kleine (ohne Mauli) mit anderen Hunden auf der Wiese ist.

Er schläft, das Erbrechen hat aufgehört. Dann ist es hoffentlich doch kein Stein.

Unsere Beiden können "Spuck aus" - ich finde das schon ziemlich wichtig, damit eben nichts passiert. Natürlich rechtzeitig dort sein muß ich auch.

Alles Gute dem Zwuck!!!:)
 
Ich würd ihm auch sowas wie "pfui" lernen, leg ihm absichtlich was auf den Boden, will er's nehmen, sagst "pfui" (und auch drauf schauen, dass er's nicht erwischt!!), sobald er das begriffen hat, auch draußen mit ihm üben.

Ich denke, "pfui" is leichter zu lernen, als irgndwas wieder auszuspucken. Funktioniert beim Fido bestens, wenn er "pfui" hört dreht er sofort ab...

Schön, dass es ihm wieder besser geht und er schläft!
 
Ich würd ihm auch sowas wie "pfui" lernen, leg ihm absichtlich was auf den Boden, will er's nehmen, sagst "pfui" (und auch drauf schauen, dass er's nicht erwischt!!), sobald er das begriffen hat, auch draußen mit ihm üben.

Ich denke, "pfui" is leichter zu lernen, als irgndwas wieder auszuspucken. Funktioniert beim Fido bestens, wenn er "pfui" hört dreht er sofort ab...

Schön, dass es ihm wieder besser geht und er schläft!

Wenn ich es sofort sehe, dann sage ich auch vorher schon "pfui", nur wenn es schon im Maul ist, dann ist "spuck aus" eindeutig sehr hilfreich:D!
 
Ich würde ihm den MK ja auch nur auf Euren Runden draußen geben, wenn Du nicht genau weißt was herumliegt. Allzu groß sollten diese Runden in dem Alter ja eh noch nicht sein, das sollte er schaffen. Wie gesagt: Gesundheit geht unbedingt vor und die normalen MK's sind auch nicht so eng und er schwitzt nicht so drunter.

Alles Gute dem Zwerg, ist bestimmt anstrengend für euch Beide :(
 
@Ken&Barbie:

Merlin war aus schlechter Herkunft und litt an massiver Verwurmung und Rachitis. Der hat sogar mit Maulkorb noch alles aufgefressen (Zigarettenstummel...) - eine Folge der Mangelzustände. Mit der Nylon-Schlaufe brachte er sein Maul nicht mehr auf, was ihm das Leben gerettet haben dürfte.

Der Loki hat nie Mangel gelitten, der ist bloß gierig. Musste ihm bereits abstellen, seine Mutter von ihrem Napf zu verdrängen. (Maya himmelt ihn derartig an, dass sie nicht mal knurrt.)

Oh, hab ich erwähnt, dass das Schatzi neulich einen Plastik-Mauli zerkaut und teilweise aufgefressen hat?
 
@Ken&Barbie:

Merlin war aus schlechter Herkunft und litt an massiver Verwurmung und Rachitis. Der hat sogar mit Maulkorb noch alles aufgefressen (Zigarettenstummel...) - eine Folge der Mangelzustände. Mit der Nylon-Schlaufe brachte er sein Maul nicht mehr auf, was ihm das Leben gerettet haben dürfte.

Der Loki hat nie Mangel gelitten, der ist bloß gierig. Musste ihm bereits abstellen, seine Mutter von ihrem Napf zu verdrängen. (Maya himmelt ihn derartig an, dass sie nicht mal knurrt.)

Oh, hab ich erwähnt, dass das Schatzi neulich einen Plastik-Mauli zerkaut und teilweise aufgefressen hat?

Das mit dem Plastik-Mauli ist mir nimmer wurscht:eek:! Aber es gibt ja auch Metallbeisskörbe. Die kann er nicht zerbeissen und er bekommt trotzdem anständig Luft! Der kleine Loki dürfte ja ein richtiger Gierassl (=ein gieriger)sein;).
 
Es geht ihm wieder gut. *Schweiß abwisch*

Sein Morgenstuhl war voller zerbissener Walnuss-Schalen.:eek::eek::eek:Die Nüsse haben wohl unsere Krähen fallen lassen.

Mit "Gierassl" hast recht, Ken&Barbie.
 
Selbst meine sehr mangelernährte Podenca lernte es in kurzer Zeit, dass sie nix aufnehmen darf.
Sie fraß auch Kot ,Taschentücher usw., sie kam an die Leine und wir haben traniert das sie mir alles anzeigt, hat nicht lange gedauert und jetzt geht sie auch bei Aas brav vorbei.
Ich frag mich ja warum du die Hunde herumrennen lässt, wenns alles aufnehmen? Beißkorb zerbeissen ect. dauert ja wohl eine Weile, wenn du sie allein lässt warum sicherst du nicht einen Raum anständig ab. Sie fressen ja auch Kabel und Blumenstöcke usw., ehrlich ich finde es verantwortungslos was du da treibst.
 
Selbst meine sehr mangelernährte Podenca lernte es in kurzer Zeit, dass sie nix aufnehmen darf.
Sie fraß auch Kot ,Taschentücher usw., sie kam an die Leine und wir haben traniert das sie mir alles anzeigt, hat nicht lange gedauert und jetzt geht sie auch bei Aas brav vorbei.
Ich frag mich ja warum du die Hunde herumrennen lässt, wenns alles aufnehmen? Beißkorb zerbeissen ect. dauert ja wohl eine Weile, wenn du sie allein lässt warum sicherst du nicht einen Raum anständig ab. Sie fressen ja auch Kabel und Blumenstöcke usw., ehrlich ich finde es verantwortungslos was du da treibst.

ne beisskorb zerbeissen geht ganz schnell meint mo (die hat locker 10 am gewissen :o)
momo war auch so ne staubsaugerin.
nachdem ich jahrelang rumgedoktort habe und wirklich alles probiert habe (ohne erfolg) hab ich umgestellt auf ich muss halt trainieren :D
momo kommt inzwischen kaum mehr dazu was zu fressen, ich seh nämlich alles vor ihr, sollt ich doch zu langsam sein bin ich meister im einhändig den hund ausräumen.
im freilauf allerdings frisst mo nichts, da ist rennen spannender ansonsten würd ich an deiner stelle nen maulkorb im freilauf verwenden und bei den gassirunden einfach besser aufpassen
 
Ich werd noch irre. Das kleine Monster war gerade beim TA, weil er seit 2 Stunden dauernd erbricht und dazwischen schmerzvoll winselt.
Gift ist es keins, aber ich darf beten, dass es auch kein Stein o.ä. ist. Hat Infusionen gekriegt und soll jetzt ruhen. Kontrolle in 2 Stunden, dann sehen wir weiter.

Prognose ist, dass er keine 12 Monate alt wird, wenn er so weiter macht. Wir behandeln in 14tägigem Rhythmus Verdauungsstörungen, verursacht durchs Verschlingen von Dreck, Müll, Aas, Kot, Giftpflanzen, Menschen-Essen, Fischköder etc. Er frisst wahllos alles, was irgendwie fressbar scheint. Vom Kauen hält er gar nichts.

TA sagt, das sind eben die Jagdhunde. Maulkorb rauf.

Hat er ja eh , aber doch nicht im Haus und beim Laufen auf der Wiese. Kann ihm doch nicht dauernd die Schnauze zubinden.
Obwohl, genau das hab ich aus Verzweiflung bei Merlin gemacht. Mit einer Maulsperre war dann Ruhe.

Gibts eine welpenfreundliche und sichere Methode, solche Staubsauger einzubremsen?
Und wie bringe ich ihn dazu, langsam zu fressen und zu kauen? Aus der Hand füttern ist keine Option - schon probiert - ich habe nicht genug Pflaster daheim.


ich habe 4 staubsauger zuhause :D aber es hört sich jetzt vl dooof an das problem hab ich damit gelöst in dem ich immer als sie etwas von der strasse gefressn ein Leckerlie gegegebn hab in der ersten Zeit und ich zuhause limetten verstreut hab und das mit ihnen geübt hab und dadurch das ich sie leider viel zu sehr verwöhne sind sie sich sowieso zu fein das sie etwas von da straße fressn und in Notfall must ihm auf die nase schnipsn etwas fester das er merkt autsch das darf ich nicht : ) die waren noch schlimmer als deine
die haben meine matratzte ihren platz aufgebisen ud das was drinnen war gefresswen aber das hab ich ihnen schnell abgewöhnt mit solchen sachen =)

LG Jasmin Balu & akira & sunshine & teufelchen
 
und wenn dein kleiner auch mit maulkorb alles fressen sollte, dann BITTE BITTE keine Maulschlaufe!

Geht ja ganz einfach: Normaler Maulkorb (evt. Metall, wenn er die Plastikkörbe frisst) und eine dünne Strumphose oder Socken abschneiden und drüber binden. Er hat Platz, kann hecheln aber der Maulkorb ist "Futterdicht"
 
Oben