Starker Beschützerdrang

Salvataggio

Neuer Knochen
Hallo.
Ich hoffe das mir die Profis hier einige Tipps geben können.
Ich hatte schon immer Hunde--immer zwei.
Jetzt habe ich eine Labi-Mix und eine Schäfer-Rotti Mix.
Das Problem ist der Schäfer mix. Sie hat einen starken Beschützerinstinkt. Der zeigt sich aber nur in der Wohnung.
Wenn ich mit Ihr unterwegs bin ( Teich, Feld usw....) ist sie Lammfromm. Jeder kann sie streicheln und mit Ihr spielen.
Kein bellen oder knurren. Sie spielt mit allen Hunden und Kinder liebt sie.
Wenn wir draußen unterwegs sind folgt sie auf Wort.
Das Problem ist in der Wohnung. Familienmitglieder können ohne Probleme in die Wohnung. Kein bellen oder knurren. Auch wenn ich nicht da bin.
Sobald aber wer Fremder die Wohnung betritt fängt sie an zu knurren und "fixiert" den Fremden und lässt ihn nicht mehr aus den Augen.
Sobald er sich bewegt knurrt und bellt sie. Habe nun bedenken das sie vielleicht mal auch hinschnappt. Sobald wir aber rausgehen, kann er sie angreifen und mit Ihr spielen--kein bellen oder knurren. Nur mehr Freundlichkeit gegenüber dem Fremden. :confused:
Sie ist jetzt 10 Monate alt und hat 32 kg.

Hat wer Tipps wie ich es Ihr abgewöhnen kann???
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald aber wer Fremder die Wohnung betritt fängt sie an zu knurren und "fixiert" den Fremden und lässt ihn nicht mehr aus den Augen.
Sobald er sich bewegt knurrt und bellt sie. Habe nun bedenken das sie vielleicht mal auch hinschnappt.

Hat wer Tipps wie ich es Ihr abgewöhnen kann???

hi,

ich habe selber einen rüden ( rhodesian ridgeback ) der ebenso einen wach und schutztrieb hat.
auch er beobachtet jede bewegung!
abgewöhnen werde ich ihm das nicht - will ich auch gar nicht.
ist auch nicht möglich, das ist wie jagdtrieb - du kannst es umlenken oder zumidest
so " eindämmen " das du nichts zu befürchten hast.

ich habe meinem von anfang an gezeigt, wenn fremde ins haus kommen
hat er an seinem platz zu liegen. bis ich ihm das ok gebe das er herkommen darf.
knurren und bellen hat er nicht gemacht -

so wie du es beschreibst, kann es möglich sein, das sie einfach unsicher ist?
versuch sooft wie es geht " fremde " ins haus zu lassen.
gib ihr einen rückzugsort ( zb Faltbox ) wo sie sich " verziehen " kann..
freunde von mir haben das gleiche problem mit ihrem puli rüden..

trainiert haben sie es so...
viel fremden besuch reingelassen
hund musste in seiner box ( stand offen ) liegen bis sie das ok gaben.
der " fremde " hat den hund ignoriert - solange er gebellt oder geknurrt hat.
sobald kurz ruhe war, gaben sie ihm ein leckerlie ..
der hund hat auf dieses training sehr gut angesprochen...

ich würde aber auch einen trainier hinzu nehmen, der kann deine situation
besser einschätzen wenn er vorort ist. übers internet ist es immer sehr schwierig.
viel erfolg
 
Wenn zu uns Leute kommen, auch bei Fremden, dürfen meine Hunde schauen wer kommt, müssen dann aber in ihr Körbchen, bis ich sie wieder raushole.. Das kann man auch ganz gut trainieren und mit Belohnung arbeiten.. und einen Rückzugsort (Schlafplatz, Körbchen) finde ich eh sehr wichtig, schon dafür, dass sie einen Ort haben, wo man sie in Ruhe lässt und sie sich zurück ziehen können...

Viel Erfolg!
 
Ich danke Euch erstmals für die Antworten.
Schlafplatz haben beide in einer abgetrennten Nische im Wohnzimmer. Da sind sie zwar bei uns aber trotzdem alleine.
Hundeschule haben wir auch schon einen Termin um mit einem Trainer über das Problem zu sprechen.
Dauert aber noch zwei Wochen.
Danke
 
Oben