Ständiger Hunger

  • Ersteller Ersteller eckenhepp
  • Erstellt am Erstellt am
E

eckenhepp

Guest
Mein Hund benimmt sich ständig, als ob er extrem Hunger leidet. Er schlingt seine Malzeiten hochwertiges Trockenfutter in sich hinein, zeigt sich aber keinesfalls satt. Den ganzen Tag ist er eigentlich auf Suche nach Nahrung. Neuerdings versucht er Essbares zu stehlen. Darüberhinaus sind die Spaziergänge mit ihm sehr anstrengend, weil er jede Gelegenheit nutzt, Unrat (Kot, Abfälle, Aas, Kadaver) zu erschnüffeln und aufzufressen. Ziemlich lästig und ekelig! Was kann ich tun? Mehr füttern? (Er erhält Futter nach Packungsanleitung) Wird er dann nicht zu moppelig?
eckenhepp
 
Welche Rasse ist denn dein Hund ? Welches Futter kriegt er ? Und wie viel ? Wie viel Bewegung macht er ?:confused:
 
falls es wirklich hunger ist, kannst du ihm einfach gewässertes sauerkraut dazu geben! da kann er sich richtig satt essen und nimmt nicht zu!
 
@eckenhepp

Also wenn es wirklich Hunger ist, und er nicht krank ist, dann könntest du auch Reis dazugeben, setzt auch nicht an. Habe 2 Spaniels die auf Diät sind, und da verwende ich solche "Tricks"...:)

Was hast denn für ein Hundsi, und wie schwer/leicht ist er denn???
 
Jaaa, dieses Problem kenne ich auch ....
Mein Hund frisst sein Futter zwar ganz normal (also nicht hastig usw.), zeigt auch danach nicht allzu großen Hunger ... aber kaum sind wir zur Tür raus, geht er auf Nahrungssuche!!! Und das nervt! Man kann ihn keine Sekunde aus den Augen lassen (denn bei uns in der Gegend kippen die Leute regelmäßig ihr restliches Mittagessen "für die armen Vogerln" in die Büsche) ....
Es ist wirklich nervig, anstrengend und unangenehm.
 
also scooby wohnt schon in der küche.....

er bekomt für seine 4,5 monate mehr als genug, hat auch sattmacher drinnen wie fleckerl, reis etc.... aber kaum ist die schüssel leer....will er schon wieder was.

ich hab mal wo gelesen, daß hunde kein sättigungsgefühl kennen und immer hungrig sind.

wahrscheinlich dauert es etwas, daß er lernt "ich bekomme morgens, mittags, abends und es hat keinen sinn den restlichen tag vor der küchentheke zu sitzen oder die leere schüssel anzustarren" :D
 
Original geschrieben von ET01
wahrscheinlich dauert es etwas, daß er lernt "ich bekomme morgens, mittags, abends und es hat keinen sinn den restlichen tag vor der küchentheke zu sitzen oder die leere schüssel anzustarren" :D

Also ich muss dich da enttäuschen, manche lernen es nie :D. Ich hab ja zwei Hündinnen, die ihr erstes Jahr auf der Straße bzw. am Strand gelebt haben und in denen steckt eine Gier drinnen, die einfach nicht mehr weg geht. Sie glauben noch immer, sie müssen verhungern, dementsprechend gierig fressen sie und suchen ununterbrochen nach Essbarem, obwohl sie seit Jahren regelmäßig zweimal täglich ihr Futter bekommen. Aber man lernt damit zu leben :).

lg
Bonsai
 
Ich glaube das es vielen Hundebesitzern so geht.

Wir sind dazu verdammt, arbeiten zu gehen, um die ewig hungrigen Hundemägen zu füllen.
Und das ganze auch noch flott.:D
 
ständiger Hunger

vielen Dank erstmal für alle Beiträge z. Thema "ständiger Hunger"
Nando hatte da noch ein paar Fragen: Nolan ist ein Australian Shepherd, gerade 5 Monate alt, z.Z. 16 kg schwer. Er hat 2x am Tag längeren Auslauf, auch ohne Leine, von ca 45 min- 60 min, dazwischen immer wieder kürzere Gänge. Am meisten nervt uns seine ständige Suche nach Kot, sobald wir draussen sind. Die Beigabe von Heilerde zum Futter haben wir schon probiert- ohne Erfolg. Noch irgendwelche Tipps?
 
Dein Hund ist im wachsen und sein Energiebedarf dementsprechend hoch. Welche Futtermarke gibst du?

Gegen Kotfressen kann eventuell die Fütterung von rohem, ungeputzten Pansen helfen, oder auch Quargl, wie gesagt, kann, muss aber nicht, bei mir hilft es nichts, meine fressen auch alles, was sie finden.

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von Bonsai
Gegen Kotfressen kann eventuell die Fütterung von rohem, ungeputzten Pansen helfen, oder auch Quargl, wie gesagt, kann, muss aber nicht, bei mir hilft es nichts, meine fressen auch alles, was sie finden.
... Was bin ich froh, dass nicht nur mein Hund solch ein Ferkel ist!
 
Original geschrieben von Bonsai
Also ich muss dich da enttäuschen, manche lernen es nie :D. Ich hab ja zwei Hündinnen, die ihr erstes Jahr auf der Straße bzw. am Strand gelebt haben und in denen steckt eine Gier drinnen, die einfach nicht mehr weg geht. Sie glauben noch immer, sie müssen verhungern, dementsprechend gierig fressen sie und suchen ununterbrochen nach Essbarem, obwohl sie seit Jahren regelmäßig zweimal täglich ihr Futter bekommen. Aber man lernt damit zu leben :).

lg
Bonsai


haargenau so ist scooby auch. als wir ihn bekamen (das wurde mir ja erst jetzt bewußt weil ich seh wie er sich verändert) hatte er ja extreme mangelerscheinungen...das fell war total kaputt, das ist noch immer nach 100 % okay aber schon 90%, die barthaare fallen ihm alle aus und er kriegt neue, die alten sind mehrfach geknicht und ganz spröde und wellig ...und und und

daher denke ich er hat nix oder wenig zum fressen gekriegt als baby und daher isser sooooo gierig. er knurrt ja auch wenns ums futter geht und schnappt...damit kämpfen wir im moment gerade mit ihm. er weiß er darf nicht, aber er hat einfach panische angst zu kurz zu kommen...eben wahrscheinlich von früher.
 
Original geschrieben von ET01
daher denke ich er hat nix oder wenig zum fressen gekriegt als baby und daher isser sooooo gierig. er knurrt ja auch wenns ums futter geht und schnappt...damit kämpfen wir im moment gerade mit ihm. er weiß er darf nicht, aber er hat einfach panische angst zu kurz zu kommen...eben wahrscheinlich von früher.

...oder man hat einfach eine kiri die einen am liebsten das fleisch von den fingern nagt wenn du ein leckerlie in der hand hast. die im mistkübel nach essbaren sucht als hätte sie seit tagen nichts bekommen und die wenn sie mal das katzenschüsserl erwischt, fast nicht mal das überlässt (war total zerkaut)
 
Original geschrieben von NOXX
...oder man hat einfach eine kiri die einen am liebsten das fleisch von den fingern nagt wenn du ein leckerlie in der hand hast. die im mistkübel nach essbaren sucht als hätte sie seit tagen nichts bekommen und die wenn sie mal das katzenschüsserl erwischt, fast nicht mal das überlässt (war total zerkaut)
... Oder einen Gregos, der zielsicher Leute mit Hundeleckerlies in der Tasche erkennt, sich vor denen hinsetzt und sie nicht vorbeilässt bis das erste Leckerlie geflogen kommt, zu sabbern beginnt, wenn man das Wort "Banane" nur ausspricht und es zur Perfektion gebracht hat, Frauchen mit einem "da liegt eh nix herum"-Täuschungsmanöver abzulenken, um dann ein bissl im Schnee zu kratzen und eine halbe Pizza hervorzuzaubern ... :mad: :rolleyes:
 
Oben