stadthunde, wo markieren?

wo darf euer stadthund markieren

  • Ausschliesslich grünflächen, bäume, Sträucher

    Stimmen: 60 71,4%
  • auch verkehrsschilder, einzäunungen, etc

    Stimmen: 46 54,8%
  • auch an hausmauern, bloss eingänge sind tabu

    Stimmen: 16 19,0%
  • Autos, Eingänge, etc sind okay

    Stimmen: 2 2,4%
  • Mir egal, hauptsache der hund entleert sich

    Stimmen: 1 1,2%
  • mein hund hat gelernt nicht zu markieren

    Stimmen: 2 2,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    84

leyla

Gesperrt
Super Knochen
weils doch immer wieder in verschiedenen threads zur sprache kommt.
wo lasst ihr euren Hund markieren?
was ist für euch tabu, was in ordnung?
ich häng gleich ne anonyme abstimmung an ;):D
 
AUf die Idee, Autos zu markieren, wäre meiner nie gekommen, dürfte er auch nicht, Blumenkübel und andere Dekoaufbauten sind tabu, auch Restaurants oder Lebensmittelgeschäfte, ansonsten darf er überall, mir wäre auch nie aufgefallen, dass Hausecken zu stinken anfangen.
Bei mir am Zaun vom Wochenendhaus markiert jeder Hund, ist die erste Gelegenheit nach der Seilbahnfahrt, das riecht nicht und ich würde mich auch nie darüber beschweren.
 
Da wir doch einige Meter richtiges Stadtgebiet durchqueren müssen, um an grünere Orte zu gelangen, erlaube ich meinem Jamie (zusätzlich zu Wiesen, Bäumen und Büschen) das Begießen von Hydranten, Verkehrsschildern, Gehsteigkanten etc., wäre sonst gemein, wenns echt dringend ist ;). Hausmauern / Eingänge und mitten am Gehweg versuch ich zu vermeiden, find ich eklig (wobei das in Wien fast schon wurscht wäre :rolleyes:) und Autos, Fahrräder, Schanigarten-Zäune sowie andere Dinge die jemandem persönlich gehören sind absolut Tabu...da is für mich auch "Wir leben eben in der Stadt, wo soll er sonst??" keine Ausrede!
 
bei mir dauert es 1 minute zur nächsten grünfläche- mein kleiner hat aber grad in den ersten tagen nichtmal das ausgehalten... also gehen wir aus dem haus raus und er setzt sich erstmal ins rinnsal, um den großteil loszuwerden... an hauswänden darf er nicht markieren, eigentlich nur, wos grün ist. ok, hydranten und straßenschilder wenns unbedingt sein muss :D
 
asta markiert eigentlich von sich aus eher in der wiese.
autos, blumentröge usw sind tabu (blumentröge wollte sie mal, da dort schon mehrere markiert hatten). hausmauer selten, wenn ichs zu spät merk zieh ich sie nicht mehr weg.
also im grunde genommen recht brav denk ich ABER
bei uns gibt es ein "lokal" ähm ne saufanstalt wohl eher.
der hund von dort darf unbeaufsichtigt rumlaufen und hat auch schon mehere hunde gebissen. auch asta wurde schon öfters angegriffen. tja wenn ich mal zeitig in der früh vorbei geh und asta dort ihr geschäft verrichten möchte, dann seh ich es leider nicht :cool:
 
Ich schau immer dass sie ja kein Haus oder Auto markieren, denn wenns ständig auf der gleichen Stelle ist und die Sonne scheint drauf, kanns sehr wohl stinken. Hab daheim eine Scheune wo sie markieren dürfen, aber immer nur auf den einen Eck, wenn da die Sonne draufheitzt dann stinkt das sehr wohl. Aber gut ich bin sowieso immer am Land mit den Hunden, da tue ich mir doch leichter.
 
Bei uns sind es ausschließlich Grünflächen, Bäume etc

Wenn der Baum/Busch auf fremdem Grund steht ist er genauso tabu. Bei uns sind es Gott sei Dank nur ca 50m bis zur nächsten Wiese.
 
Noch hebt er nicht das Haxerl - aber er wird trotzdem nur Bäume etc. markieren dürfen.

Bin ja im Außendienst tätig und ich kann nur sagen dass es mir in gewissen Gegenden den Magen hebt weils so unglaublich extrem brunzelt im Sommer *würg* Zudem schädigt es die Bausubstanz und es sieht auch nicht gerade schön aus wenn ein Haus ständig bepinkelt wird.

Zudem find ich gehört fremder Besitz (Häuser, Zäune, Autos etc.) sowieso nicht angepinkelt...
 
Hab zwar zur Zeit keinen Rüden aber doch immer Pflegehunde ;)

abgesehn davon Makiert Kimba auch :D


Also so darf/wird nur an Bäumen Sträucher und so makiert !!!

Es kann zwar schon mal passieren das eine Hausmauer dran glauben muss wenn ich zu langsam bin aber das ist eher selten bis gar nicht der Fall :o


Und so sachen wie Autos und so geht für mich gar nicht :rolleyes::cool: musste bei einen Pflegehunde da total aufpassn das ich ihn nicht zu nahe hinlass sonst hätt das Auto dran glauben müssen ...
 
AUf die Idee, Autos zu markieren, wäre meiner nie gekommen, dürfte er auch nicht, Blumenkübel und andere Dekoaufbauten sind tabu, auch Restaurants oder Lebensmittelgeschäfte, ansonsten darf er überall, mir wäre auch nie aufgefallen, dass Hausecken zu stinken anfangen.
Bei mir am Zaun vom Wochenendhaus markiert jeder Hund, ist die erste Gelegenheit nach der Seilbahnfahrt, das riecht nicht und ich würde mich auch nie darüber beschweren.

die Häuser sind meistens so konzipiert das die Mauern trocken bleiben, wenn es regnet, Zäune werden von der Natur "gewaschen"....meine Gartenmauer stinkt im Sommer sehr wohl, wenn die Sonne drauf scheint und die Hunde rauf pinkeln..finde ich nicht toll:( ..das rieche ich bis auf die Terrasse rauf...
 
ausschließlich grünflächen (bäume, sträucher)!
ich hab ja einen rüden, der eigentlich nie haxerl hebt :D - also hab ich da keine großen probleme. der hockerlt sich einfach auf die wiese und lässts rinnen *gg*
 
bin zwar nun aus der Stadt raus und hab auch keinen Rüden mehr aber hatte 3 Rüden und alle drei durften auch in der Stadt nur Büsche, Bäume, Wiesen und Co markieren. Weder Verkehrsschilder, noch Autos, Fahrräder, Zäune etc....ich weiß wie sehr ein Zaun stinken kann wenn die Sonne draufscheint meine Oma singt seit Jahren ein Lied davon. da kannste ned mal auf der Terasse sitzen im Sommer dank diesem "herrlichen" Duft...
 
Und immer wieder dieses leidliche Thema, ein Hund darf nirgends pinkeln ein Hund darf nicht kacken - was bitte darf so ein armes Vieh - manchen ziehen den Hund bis an ein Ende einer Strasse oder Gasse ja nur um nirgends anzuecken - das ist ja wie ein verstecken spiel - was für arme Hunde leben hier eigentlich, " Hunde" ihr dürft nirgends pinkeln und kacken - dem Nachbarn störts igitttt- also stopft eure Lieblinge doch aus. Mir geht so viel Eigenlob wo ein Hund darf oder nicht soetwas auf den Zeiger, ein Hund ist ein Lebewesen - also wenn er sauft und frißt dann muss es irgendo wo raus - ist das klar - auch bei unseren Wildtieren jeder Natur nicht anders, die Medien wollen ununterbrochen nichts anderes als einen HH schlechtes Gewissen einreden. Dreck auf den Strassen und nicht nur von Hunden - gab es schon immer und hier wird sich nichts ändern, denn das tun Menschen auch auf jeder Ecke oder Gebüsch ja und das stinkt auch nicht süß.
 
Pluto... Es gibt Leute die lassen ihre Hunde an Autos pinkeln...
Und ganz ehrlich, auch ich hab auch schon mal das sackerl vergessen..
Allerdings raume ich dann dafuer das nächste mal 2 gackerl weg..
 
Und immer wieder dieses leidliche Thema, ein Hund darf nirgends pinkeln ein Hund darf nicht kacken - was bitte darf so ein armes Vieh - manchen ziehen den Hund bis an ein Ende einer Strasse oder Gasse ja nur um nirgends anzuecken - das ist ja wie ein verstecken spiel - was für arme Hunde leben hier eigentlich, " Hunde" ihr dürft nirgends pinkeln und kacken - dem Nachbarn störts igitttt- also stopft eure Lieblinge doch aus. Mir geht so viel Eigenlob wo ein Hund darf oder nicht soetwas auf den Zeiger, ein Hund ist ein Lebewesen - also wenn er sauft und frißt dann muss es irgendo wo raus - ist das klar - auch bei unseren Wildtieren jeder Natur nicht anders, die Medien wollen ununterbrochen nichts anderes als einen HH schlechtes Gewissen einreden. Dreck auf den Strassen und nicht nur von Hunden - gab es schon immer und hier wird sich nichts ändern, denn das tun Menschen auch auf jeder Ecke oder Gebüsch ja und das stinkt auch nicht süß.

Genau wegen leuten wie dir gibts Hundehasser - traurigerweise irgendwo verständlich :rolleyes: :(
 
Grünzeug wie Sträucher, Bäume, etc. ist natürlich erlaubt. Gegen Verkehrsschilder, Hydranten ... hab ich auch nichts.

Allerdings lass ich KEINE Hausmauern anpinkeln. Zum einen, weil es im Sommer sehr wohl riecht, und zum anderen, weil ich Rücksicht auf die Hausbesitzer nehme.
Viele Leute sparen lange, dass das Haus von außen neu renoviert und gemalt wird.
 
Alae, Hundehasser hat es immer schon gegeben, egal ob dein Hund wo hinpinkelt oder nicht, diese Leute sehen dich sowieso schief an, für solche ist ein HH auch nicht dicht und herumdiskutieren bringt Null - kenne ich zur genüge - Hunde werden in einer Stadt sowieso nicht gerne gesehen und dabei kannst auch du nichts ändern. So sauber auch du sein möchtest, Anerkennung wirst kaum ernten, mit deinen Hund, nachdem er als Verschmutzer angesehen wird.
 
Pluto... Es gibt Leute die lassen ihre Hunde an Autos pinkeln...
Und ganz ehrlich, auch ich hab auch schon mal das sackerl vergessen..
Allerdings raume ich dann dafuer das nächste mal 2 gackerl weg..

Es hat auch einen Grund warum Leute es nicht mögen, wenn der Hund gegen das Auto pinkelt.
Meiner Meinung nach wird ein Hund dazu verführt eher an bestimmte Stellen zu pinkeln, wenn da vorher schon markiert wurde.
Halt der Übermarkierungseffekt. Dann ist es nicht nur ein Hund sondern mehrere die dagegenpinkeln. Ich zum Beispiel habe meine Stoßstangen am Auto selber lackiert und bei matt schwarzem Lack, glänzen die Angepinkelten, getrockneten Stellen echt prima.
Find auch die Seen an Laternen usw. nicht wirklich lecker.
 
Ausschließlich im Grünbereich, zum Glück habe ich gleich mehrere Möglichkeiten bei mir in der Gegend.

Absoltues no go sind Autos, Bäumchen u.ä. vor Geschäften und Häuser. Hydranten und Verkehrsschilder lasse ich eigentlich auch nicht zu, denn es sieht einfach sch.... aus, wenn der Gehsteig so unansehlich ist. Wie kommen die Hausbesorger oder Geschäftsinhaber dazu, den Gehsteig zu säubern?
 
Oben