Springer-Erfahrúngen??

Hallo!

Also laut §99 (2) lit. f StVO 1960 ist sowohl der Springer, als auch das Leine halten verboten:

f)
wer Tiere während der Fahrt an einer Leine hält oder an Fahrzeuge anhängt, um sie mitlaufen zu lassen, ausgenommen die Fälle des § 74 Abs. 3,
Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit einer Geldstrafe bis zu 726 Euro, im Fall ihrer Uneinbringlichkeit mit Arrest bis zu zwei Wochen, zu bestrafen,...

Der §74 besagt das Ziehen von Fuhrwerken. Ein Fahrrad fällt unter den Begriff Fahrzeug, somit ist dies ausgeschlossen! :)

LG
 
hihi, da ist ja mein thread wieder ausgegraben worden. :D

wir sind auf trike bzw dann auf scooter umgestiegen. macht allen einen mords-spaß. ;)
 
Hallo!

Also laut §99 (2) lit. f StVO 1960 ist sowohl der Springer, als auch das Leine halten verboten:

f)
wer Tiere während der Fahrt an einer Leine hält oder an Fahrzeuge anhängt, um sie mitlaufen zu lassen, ausgenommen die Fälle des § 74 Abs. 3,
Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit einer Geldstrafe bis zu 726 Euro, im Fall ihrer Uneinbringlichkeit mit Arrest bis zu zwei Wochen, zu bestrafen,...

Der §74 besagt das Ziehen von Fuhrwerken. Ein Fahrrad fällt unter den Begriff Fahrzeug, somit ist dies ausgeschlossen! :)

LG
ich hoff, das funktioniert :

http://www.hunde-oerv.at/docs/zeitung/vereinszeitung_2012_04.pdf

auf seite 3 - also es ist in österreich nur so erlaubt
 
hihi, da ist ja mein thread wieder ausgegraben worden. :D

wir sind auf trike bzw dann auf scooter umgestiegen. macht allen einen mords-spaß. ;)

Schau den Threadtitel schon eine zeitlang an und jetzt hab ich mal draufgeklickt und so lachen müssen, ich dachte es geht um den English Springer Spaniel in dem Thema. :D

Nachtrag, hat mir aber jetzt dennoch etwas weiter geholfen, weil ich gerade nach einer Möglichkeit fürs Fahrrad fahren suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre sehr selten mit dem Rad...aber wenn habe ich einen Gurt um die Mitte und da ist der Hund angeleint.....bei meinem Gewicht schaft es keiner, mich umzureißen:cool::o:)
 
hihi, Andrea, das hab ich auch gedacht :D. Bis Rocky eine Katze gesehen hat....
ich hab irgendwie trotzdem immer mit der Hand in die Leine gegriffen, irgendwie war mir das zu wackelig *g*
 
also ich hab mir nun einen Springer bestellt und Fahrrad ist auch gekauft,werde es aber frühestens erst in 3 Wochen testen können, danach kann ich gerne schreiben wie es gelaufen ist :)
 
wollte nur mal kurz berichten wie es gelaufen ist, habe gestern das erste mal mein neues Fahrrad samt Springer + Hund getestet und muss sagen ich bin echt fasziniert. Mein hund zieht eigentlich fast ständig eher nach links da sie anscheinend angst hat zu nahe beim fahrrad zu sein, allerdings ist dies kein problem, klar merke ich es leicht aber es stört nicht wirklich beim fahren; ebenfalls bei rechtskuven war es kein problem als sie nach links gezogen hat, ich hab zwar ein wenig länger gebraucht um um die Kurve zu kommen aber ich habe es geschafft :D

sollte sie allerdings wirklich mal mit ihrer voller kraft (35kg) auf die seite springen bin ich mir nicht sicher ob ich es halten könnte.
 
wollte nur mal kurz berichten wie es gelaufen ist, habe gestern das erste mal mein neues Fahrrad samt Springer + Hund getestet und muss sagen ich bin echt fasziniert. Mein hund zieht eigentlich fast ständig eher nach links da sie anscheinend angst hat zu nahe beim fahrrad zu sein, allerdings ist dies kein problem, klar merke ich es leicht aber es stört nicht wirklich beim fahren; ebenfalls bei rechtskuven war es kein problem als sie nach links gezogen hat, ich hab zwar ein wenig länger gebraucht um um die Kurve zu kommen aber ich habe es geschafft :D

sollte sie allerdings wirklich mal mit ihrer voller kraft (35kg) auf die seite springen bin ich mir nicht sicher ob ich es halten könnte.
Ui - das klingt aber nicht gut...

Es ist gefährlich und vor allem Gesundheitsschädlich für deinen Hund!
Ich selbst fahre jetzt bereits mit dem 2. Hund Rad. Mit der Hündin war es ganz easy. Mein jetziger ist nicht so einfach und leicht.

Inzwischen läuft er aber sehr brav am Rad. Ich habe das Rad sicher 2 Wochen mit Hund geschoben um ihm das laufen am Rad vertraut zu machen. Hund sollte unbedingt locker am Rad laufen! Nicht auf Zug.

Viel Spaß beim üben...:)
 
ich bin erst das 3. mal mit ihr rad gefahren, sie muss sich natürlich erst daran gewöhnen und ich denke mit der zeit wird es auch besser und ihr wird es noch mehr spaß machen. nur mit leine am fahrrad war unmöglich da wäre ich 2x fast geflogen und es war mir zu gefährlich deshalb probieren wir es nun mit dem springer.
 
ich hab die Erfahrung mit meinem Rüden 45kg gemacht. Er lief am Springer (ausgeborgt zum testen) eigentlich brav neben mir, ABER dann sprang ein Hase aus dem Feld (vielleicht 4 Meter entfernt) er in die Richtung gesprungen und ich konnt grad noch bremsen, machte ne Bruchlandung und hatte den Lenker im Bauch. War wochenlang schön blau...das war dann meine einzige Erfahrung mit Springer. Meiner Meinung nach nur für große schwere Hunde geeignet die nicht ziehen und keinen Jagdtrieb haben (wobei die laufen ja dann sowieso frei :rolleyes: )

Mit meinen Mädls geh ich auch ab und zu radfahren allerdings nur noch ohne Leine....
 
Ich hab den Thread nicht gelesen...daher

wie hast du denn das geübt, bevor du "Los gefahren" bist?
 
meinste mich? mein Rüde kannte das Kommando bei mir auch vom Joggen war bei uns neben einem laufen, ohne hochschauen oder sonstiges (Seite je nachdem wo halt die Leine war) aber leider hatte er Jagdtrieb und man versicherte mir etliche Male sollt er durchstarten spür ich das am Springer nicht mal stark....jaja....sonst lief er eh toll aber mir war das Risiko dann trotzdem zu hoch denn der Sturz hätt auch anders ausgehen können...:(
 
geübt hab ich es so, dass ich zuerst ein paar schritte mit ihr neben dem rad gegangen bin, dann habe ich mich aufs rad gesetzt und habe 2-3 runden im innenhof gedreht, dann gings raus auf die straße 1-2 straßen auf und ab fahren und beim nächsten mal sind wir dann schon in den park der zu fuß max 10min. weit entfernt ist. aber wie gesagt nur mit leine war es nicht möglich,weshalb ich dann sehr lange auch nichts mehr gemacht habe und mich erst jetzt mit dem springer wieder traue (außerdem habe ich endlich ein neues rad, beim alten rad funktionierte die bremse auch nicht mehr so richtig was das ganze natürich noch komplizierter machte)

ich muss den hund irgendwie am rad fixieren bzw. bei mir behalten da im park einfach viel zu viele menschen unterwegs sind, sodass ich sie nicht frei laufen lassen kann, außerdem ist sie noch nicht so abrufsicher das sie kommt wenn sie einen oder mehrere hunde sieht. die gefahr, dass sie mal wirklich mit kompletter wucht auf die seite springt halte ich für eher gering.
wir werden sowieso anfangs keine große runden machen, damit sie sich schön langsam daran gewöhnt, und ich mich natürlich auch :D
 
nachdem dein Hund seitzwärts zieht, ist ihm das Rad nicht geheuer.

Ich kann jetzt nur von uns schreiben. Yuma ist der aufgeregte und tw. scheuende Typ, zumindest wenn ihm etwas nicht geheuer ist.

Zuerst habe ich ihn an das Rad gewöhnt...ohne großartig mit ihm auszufahren. Rad im Garten, Leckerlie rund ums Rad. Er durfte sich sein Spielzeug aus dem Fahradkorb herausnehmen (Rad festhalten, Hund stellt sich mit den Vorderpfoten am FIX befestigten Korb auf)...alles Spiele wo er direkten Kontakt mit dem Rad haben muss.

Dann mit Hund am Rad schiebend am Gehsteig...immer wieder korrigieren (mit Leckerli näher zum Rad ziehen) fall er auf Zug ging.
Nächster Schritt, Sattel ganz niedrig stellen sodass du sofort Bodenkontakt hast...ganz langsam (aber ohne zu wackeln) fahren, Leckerli in der Hand oder mit dem Finger schnipsen...ihn immer wieder nah ans Rad locken. Alles was er gut macht sofort bestätigen (ich machs mit Click - sprich ist bei uns ein Zungenschnalzer)
Vor allem auch Umweltreize üben(bei uns sind andere Hunde sehr aufregend gewesen)

Das war unser spezielles Yuma Programm. Er findet das Rad Klasse. Ich hab ihm aber wirklich die Zeit gelassen, die er brauchte. Wir habens ganz gut hinbekommen.

Ich fahre inzwischen ohne Leine, bis ich ihn ableinen kann fahre ich ungefähr einen Kilometer mit lockerer Leine zwischen den Fingern. Den Springer hab ich wieder abmontiert. War nicht so meines.

Dein Hund muss zuerst die Scheu vorm Rad ablegen um locker neben diesem Ding laufen zu können. Manche Hunde können es von Haus aus (so wie meine vorige Hündin) manchen müssen es lernen.

Wenn dein Hund dauernd seitwärts zieht, riskierst du einen Schaden an der Wirbelsäule und den Gelenken. Abgesehen davon das dein Hund keinen Spass an euren Touren hat. Es soll ja auch für den Hund ein Vergnügen sein.
 
okay dann werde ich mal etwas langsamer angehen und das rad auf die terasse stellen und mit ihr dem den rad spielen, den ball in die nähe werden, würstchen auf die stange legen wie auch immer, danke für den Tipp!

ps: wie lange hast du geübt bevor du losgefahren bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben