"sprechen" Eure Hunde auch so viel?

zum Glück habe ich nur eine Quasselstrippe, aber die quatscht für 10 :D


Na da siehste mal *gg*

Ich finds ja witzig wenn sie miteinander schimpfen...diese Laute sind einfach unbeschreiblich... vorallem wenn Ika mal wieder nervig ist... da kann man sich bildlich vorstellen was die Damen da dann quatschen :D:p
 
also ich hab ja auch so eine Quasselstrippe...

fiepsen, jammern, jaulen, murren, motschgern, bellen, kläffen, usw usf in allen Tonhöhen und Lagen. Bellen würd sie auch furchtbar gern zu allen möglichen Anlässen, nur wird das meist von Menschen gestoppt, woraufhin sie dann natürlich motschgern muss...ihre beste Lautäußerung ist aber das gurren, wenn sie sich freut kann sie gurren wie ein Täubchen :D, naja besser wie wenn sie fiepbellt, denn dass kann so laut und hoch werden dass man meint es perforiert einem gleich das Trommelfell...
achja und Sachen im Maul haben hindert einen natürlich in keinster Weise am quatschen....:cool:

bin ja nur froh dass der Rüde größtenteils die Klappe hält. Ja, er bellt wenn nötig, er knurrt nur wenn irgendwas Frauli "bedroht", und ansonsten gibts nur Wohligkeitsgrunzer...
 
Aaron ist eigentlich eher ruhig. Die Töne, die er von sich gibt, haben eine Bedeutung, bzw. sind in einem gewissen Zusammenhang zu sehen.
Bei Aufregung wird dann doch gebellt oder furchtbar geknurrt. Das Spielknurren ist etwas anders. Fiepen, Jammern und andere Töne -haben immer eine Bedeutung. Matschkern gibt es auch - wenn er wo nicht hindarf. Da beschwert er sich lautstark.

Ich habe einmal einen Welsh Terrier aus der Steiermark gehört, der konnte wirklich "Wawawa" sagen. Keine Ahnung, wie er es gemacht hat, es war dennoch eindeutig und wir alle haben sehr gelacht.
War damals so, als ob er das letzte Wort haben wollte - dieses "Wawawa".
Auch sonst hat er sehr, sehr viel geplaudert.
 
Unser AmStaff wird auch schon mal liebevoll "schweindi" genannt, denn außer ein bisserl Grummeln, wenn wer am Gartenzaun vorbeigeht, der so gar nicht "geht", gibts nur Grunzen... Ach ja ein helles Quietschen wenn was weh tut(so arm!!) und ein kleiner Warnverbeller wenn wir auf der Jagdhütte sind oder im Ferienhaus...überall bellt er, nur net daheim...
Er bellt oder knurrt auch keine anderen Hunde an...da denk ich mir manchmal: Vielleicht wärs besser - denn ich hab ja auch schon von Hunden gehört die "lautlos" "zuschlagen"...glaub ich zwar nicht, aber für keinen Hund leg ich die Hand ins Feuer...auch nicht für unseren Schmusebuben - Wer kennt das???
 
meiner ist ganz ruhig. Ich habe sogar eine Zeitlang gedacht, dass er taub ist :-D ist aber alles in Ordnung, höheren und bellen kann er ordentlich, wenn´s drauf ankommt :-D
 
Oben